Beta

Explore every episode of ADHS Family Podcast

Dive into the complete episode list for ADHS Family Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 193

Pub. DateTitleDuration
08 Feb 2023#117 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 4)00:29:01
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Dass Fähigkeiten, die unter Medikation erlernt werden, nach einiger Zeit auch ohne Medikation abrufbar sind.
  • Was Medikamente an der Wachheit und der Wahrnehmungsfähigkeit verändern können.
  • Warum es wichtig ist, zu wirklichen „Experten für ADHS“ zu gehen und nicht „nur“ zu psychologisch geschultem Personal ohne ADHS-Spezialisierung



Links und Ressourcen

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
30 Dec 2020#14 – Regeln nein danke? Beispiel „Silvester“00:29:02
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Wie Regeln vereinbart werden sollten.
  • Warum man Kindern die Möglichkeit zur Erklärung von Verfehlungen geben sollte.
  • Dass wir Erwachsenen oft die Motive für bestimmte Handlungen gar nicht wirklich erkennen – und dabei dann ungerecht sind, weil wir den Kids böse Absichten oder bewusstes Brechen von Regeln unterstellen.
  • Wie schlecht sich unsere Kinder fühlen, wenn sie wieder einmal versagt haben.

Links und Ressourcen


Links

Link zur Leseprobe von Band I „Ich dreh gleich durch“: https://anna-maria-sanders.com/buch/ich-dreh-gleich-durch#Leseprobe


Link zur Leseprobe von Band II „Schon wieder hat Max“: https://anna-maria-sanders.com/buch/ich-dreh-gleich-durch#Leseprobe


Link zur Checkliste: 3 Tipps zum Aufstellen von Regeln: https://adhshilfe.net/regelnvereinbaren/


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
27 Apr 2022#83 - Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS - Wie weit soll sie gehen, um unseren Nachwuchs trotz aller Hilfe selbständig werden zu lassen?00:23:26
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Wieviel Hilfe ihr eurem Kind je nach Alter zukommen lassen könnt und solltet.
  • Wie ihr lernt, dabei auf eure elterliche Intuition, statt auf die kritischen Worte des Umfeldes zu hören.
  • Warum ihr selbst eure jungen erwachsenen Kinder immer noch umfassend unterstützen sollt.


Links und Ressourcen

 
Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://adhshilfe.net/unterstuetzung





ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
12 Mar 2025#189 - Ich bin oft (fast) genauso wütend wie mein Kind! Warum das so ist und wie wir unsere eigenen Emotionen unter Kontrolle bekommen können (Interview Teil 1)00:39:51
In diesem Podcast verrät uns Julia, Wutexpertin und Embodiment-Coach, warum wir oft genauso schnell hochkochen wie unsere Kinder und warum unser Körper (und gar nicht unser Kopf!) der Schlüssel zu mehr innerer Ausgeglichenheit ist.

Wir sprechen unter anderem darüber:
  • dass viele Eltern oft viel WISSEN, dieses Wissen aber häufig nicht umsetzen können
  • was Körperarbeit ist
  • warum Verletzungen aus unserer Kindheit uns oft am Ruhigbleiben hindern
  • warum dazu meist keine jahrelange Therapiearbeit nötig ist.

Links und Ressourcen


Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/julia-1

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65

Mamamotions (auch für Väter geeignet!) 25.04.-28.04 2025:  https://www.juliajoanna.me/mama-motions

Julias „Trotz der Wut“-Programm: https://www.juliajoanna.me/trotz-der-wut/warteliste 



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS kindgerecht erklärt:
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Youtube

Newsletter

Instagram

ADHS Family Facebook Seite


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
04 Feb 2021#19 - Konsequenzen richtig setzen (Teil I)00:15:33
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Warum Konsequenzen bei Regelbrüchen und Grenzverletzungen wichtig sind – auch wenn sie euch als Mama oder Papa selbst weh tun.
  • In welchen Situationen die Ankündigung von Konsequenzen schon beim Vereinbaren einer Regel erforderlich ist und in welchen nicht.
  • Was ihr sonst noch beim Konsequenzen Setzen beachten solltet.

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser und zur nächsten Folge (Konsequenzen Teil I und II) - http://www.adhshilfe.net/konsequenzen


Link zu Podcast 14 - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/


Link zu Podcast 15 - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/


Link zu Podcast 18 - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/


Link zum Video „Regeln richtig vereinbaren“ auf der ADHS-Family-Facebook-Seite - https://fb.watch/3qemKxnPO1/


Link zum Video „Regeln richtig vereinbaren“ auf der ADHS-Family-Webseite - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

 So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
22 Jun 2022#91 - Emotionsregulation als eines der schwierigsten Themen im Symptomkomplex der ADHS – Ein Interview mit einer auf ADHS spezialisierten Psychotherapeutin00:33:07
In dieser Episode erfahrt ihr,

  • Häufig stecken für das Umfeld und auch die Betroffenen oft kaum wahrnehmbare Emotionen wie Hilflosigkeit oder Scham/niedriger Selbstwert hinter Gefühlen wie Wut und Aggression.
  • Wie man primäre Emotionen von den dahinterliegenden unterscheiden kann.
  • Wie man den Selbstwert stetig aufbauen kann


Links und Ressourcen

Links





ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
24 Aug 2022#100 - Der ADHS-Family Podcast feiert die 100ste Folge – Die Highlights der ersten 99 Episoden im Überblick00:22:53
Was ihr in dieser Episode erfahrt 

  • Welche die wichtigsten Episoden zum Thema „Medikamente“ sind.
  • Welche Folgen ihr unbedingt anhören sollt, damit ihr euere Kinder ADHS-adäquat
    begleiten könnt.
  • Welche Podcasts euch beim leidigen Thema „Schule“ gut weiterhelfen können.
  • Und welche Episoden ihr euch anhören solltet, um auch für euch, als Mama und
    Papa, etwas zu tun.



Links und Ressourcen

Links

 
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/100-folgen



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
19 Jul 2023#131 - Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 1)00:18:17
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Wieviele kleine, unzählige Übergänge Kinder und Jugendliche tagtäglich meistern
    müssen und warum die für von ADHS Betroffene besonders anstrengend sind.
  • Warum gerade die täglich wiederkehrenden Abläufe wie das Aufstehen bis zum
    Verlassen des Hauses, die Schul- und die Hausaufgabensituation und das Zu-Bett-
    Gehen so schwierig für Heranwachsende mit ADHS sind.
  • Weshalb auch das Aufbrechen zum Fußballtraining oder zur Geburtstagsparty des
    besten Freundes einen schwierigen Übergang darstellt.



Links und Ressourcen





ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
02 Oct 2024#172 - Minimalismus und AD(H)S – Wie Ordnunghalten und Vernünftige Social Media Nutzung gelingen können (Anna im Interview mit Marion Schwenne)00:39:09
In dieser Podcast-Episode sehen wir uns an, wie ein minimalistisches Gestalten des Lebensbereiches dazu beitragen kann, besser Ordnung zu halten. Und wir widmen uns auch den Themen Impulskäufen und vernünftige Social Media Nutzung.

Ihr erfahrt ihr in dieser Folge unter anderem:
  • Warum weniger Gegenstände im Wohnbereich von ADHSlern als angenehm empfunden werden.
  • Wie es gelingen kann, Ordnung ins Chaos zu bringen.
  • Warum von ADHS Betroffene oft unnötige Dinge kaufen und wie man sich davor schützen kann.
  • Wie man seine Social Media Nutzung besser in den Griff bekommen kann.

Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/minimalismus

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/



Ressourcen für diesen Podcast

Podcast #59-62 - ADHS bei Erwachsenen https://adhshilfe.net/59-adhs-im-erwachsenenalter-was-erwartet-unsere-kinder/

Podcast #70 – Medikation für erwachsene Betroffene https://adhshilfe.net/70-warum-zum-teufel-ritalin-stephan-rey-ein-erwachsener-betroffener-berichtet/

Podcast #84/85 – Spätdiagnose ADHS https://adhshilfe.net/84-adhs-vor-60-jahren-und-heute-eine-selbst-betroffene-adhs-expertin-berichtet/

Podcast #79-81 – Elternschaft mit ADHS  https://adhshilfe.net/79-eltern-mit-adhs-wie-wir-trotz-der-huerden-dieser-vier-buchstaben-unsere-kinder-gut-begleiten-koennen-teil-1/

Podcast #169 – Der Weg zur Diagnose https://adhshilfe.net/169-der-haufig-hurdenreiche-weg-zur-diagnose-warum-betroffene-heranwachsende-oft-erst-sehr-spat-diagnostiziert-werden-und-wie-man-den-prozess-beschleunigen-kann/


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
29 Jan 2025#183 - ADHS im Erwachsenenalter – Magdalena erzählt über ihre Kindheit und darüber, was sie als Mutter bei ihren eigenen Kindern anders macht (Interview Teil 1)00:26:39
Kinder mit ADHS leiden oft im Stillen.

Oft getrauen sie sich nicht, Erwachsenen, allen voran den Eltern, ihre Ängste, Belastungen und Nöte mitzuteilen.

In diesem ​Podcast erfahren wir im Interview von Magdalena, 32, wie schlimm das sein kann - und was sie sich als Kind gewünscht hätte.

Schwerpunkte dieser Episode sind u.a:
  • Was sie als Kind und Jugendliche belastet hat.
  • Wie unendlich anstrengend und überfordernd Schule und Alltag für sie waren.
  • Warum sie sich mit ihren Problemen so alleine gefühlt hat.

Links und Ressourcen

Webinaranmeldung: www.adhshilfe.net/webinar

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/magdalena-1

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs


Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65
Nummern zu anderen Erwachsenen-Podcasts: 58-62, 70, 79-81, 158, 183, 184



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS kindgerecht erklärt:
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Youtube

Newsletter

Instagram

ADHS Family Facebook Seite


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
28 Oct 2020#5 - Habe ich meinem Kind die ADHS/ADS vielleicht vererbt?00:29:17
In dieser Episode erfahrt ihr

  • wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Eltern ihre ADHS/ADS an ihr Kind weitergeben,
  • ob die Symptome nicht eher von Mama oder Papa abgeguckt oder erlernt sein können, d.h. die Gene hätten dann mit dem Verhalten des Kindes ja gar nichts zu tun,
  • ob ihr euch diagnostizieren lassen solltet, wenn ihr das Gefühl habt, es gibt viele Parallelen zwischen euch und eurem betroffenen Kind.

Links und Ressourcen

Links

Link zu Blog #5 (verschriftlichte Form dieser Episode) - https://adhshilfe.net/habe-ich-meinem-kind-die-adhs-ads-vielleicht-vererbt/

Info zu „Schon wieder hat Max“:
https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max

Leseprobe von „Schon wieder hat Max“:
https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max#Leseprobe

Literatur
Barkley, R.A. (2011). Das große AD(H)S-Handbuch für Eltern. Verantwortung übernehmen für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität. 3. aktualisierte Auflage. Bern: Verlag Hans Huber

Hoberg, K. (2013). Schulratgeber AD(H)S. Ein Leitfaden für LehrerInnen. München, Basel: Ernst Reinhardt Verlag

Mackowiak, K. & Schramm, S.A. (2016). AD(H)S und Schule. Grundlagen, Unterrichtsgestaltung, Kooperation und Intervention. Stuttgart: Kohlhammer

Neuhaus, C. (2016). AD(H)S bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer

Scherk, H. & Kamp, M. (2013). Immer auf dem Sprung. Ein Selbsthilfebuch für Erwachsene mit ADHS. Köln: Balance buch + Medienverlag

Schleider, K. (2009). AD(H)S – Wissen was stimmt. Freiburg im Breisgau: Verlag Herder

Schmid, G. (2012). Ätiologie. In: Kahl, K.G.; Puls, J.H.; Schmid, G. & Spiegler, J. Praxishandbuch ADHS. Diagnostik und Therapie für alle Altersstufen. Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, S. 7-10

Van Elst, T. (2016). Autismus und ADHS. Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit. Stuttgart: Kohlhammer


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
20 May 2021#34 - Geschwisterdynamiken in Familien mit ADHS/ADS (Teil 1)00:27:13
Was ihr in diesem ersten Teil bereits erfahrt

  • Warum Geschwisterrivalitäten überhaupt entstehen
  • Wie ihr daheim mit ein paar organisatorischen Kniffen für mehr Entspannung zwischen den Geschwistern sorgen könnt
  • Was mein heißester Tipp zum Thema Rivalitätsverminderung auf der Beziehungsebene ist.

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://www.adhshilfe.net/geschwister1


ADHS Family Facebook Seite - http://www.facebook.com/adhsfamily


ADHS-Family Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
24 Nov 2021#61 - Wie es mir als Kind erging: Biografien Erwachsener mit ADHS (Interview mit Ralph)00:39:27
Passend zu den beiden vorangegangenen Episoden, in denen uns Psychotherapeut Jörg über die Wichtigkeit der Kindheitsbegleitung im Hinblick auf das Erwachsenenleben berichtet hat, veranschaulicht uns Ralph aus Thüringen, der eine Selbsthilfegruppe für Erwachsene betreibt anhand verschiedener Fallbeispiele ebenfalls, wie es im Erwachsenenleben weitergehen kann:
  • wenn Kinder und Jugendliche nicht ADHS-adäquat begleitet werden. 
  • dass sich dennoch alles zum Guten wenden kann, selbst wenn in der Kindheit grobe Fehler passieren.
  • was in unseren Kindern alles schlummert – es muss nur entdeckt werden.

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Deutschland - Bundesweites Netz von Selbsthilfegruppen:


ADHS-Deutschland - Selbsthilfegruppen Thüringen:


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
15 Oct 2020#3b - Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS?00:19:53
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Schützende Faktoren: Was trägt dazu bei, dass die Symptome der ADHS/ADS abgeschwächt werden? Je mehr schützende Faktoren ein Kind genießen darf, um so weniger nötig können Medikamente sein.
  • Negative Faktoren: Was verstärkt die ADHS/ADS-Symptome? Je mehr Gegebenheiten im Umfeld eins Kindes nicht passen, desto eher braucht es normalerweise Medikamente.
  • Über einen längeren Zeitraum hinweg unbehandelte ADHS/ADS: Wenn die ADHS/ADS länger unbemerkt und daher unbehandelt geblieben ist, brauchen Kinder in der Regel eher Unterstützung durch Medikamente.
  • Traumatische Ereignisse oder Zustände: Sie erhöhen ebenfalls oft die Notwendigkeit einer Medikamentengabe.

Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge

Link zum Newsletter

Link zur S3-Leitlinie


Links zu anderen Beiträgen

Podcast # 1 (erster Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie)

Podcast # 2 (zweiter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie)

Podcast # 3a (dritter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie)

Podcast #4 (vierterTeil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie)

Podcast # 14

Podcast # 15

Podcast # 18

Podcast # 19

Podcast # 20

Podcast # 21

Podcast # 22

Podcast # 23


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
25 Jan 2023#115 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 2)00:34:46
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Wie wichtig bei der Entscheidung für oder gegen Medikamente seriöse Informationen sind
  • Welche Auswirkungen eine Ambivalenz der Eltern auf den Eindosierungsprozess haben kann
  • Dass ein schwieriger Start mit den Medikamenten bei Beharrlichkeit doch noch zum gewünschten Erfolg führen kann


Links und Ressourcen

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
14 Aug 2024#166 - Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland – Interview mit Olesja Zimmermann – Teil 300:24:45
Auch in diesem dritten Teil der Pflegeleistungsserie berichtet Olesja über viele wichtige Dinge, die Erleichterung in den Alltag von ADSH-Familien bringen können.

In dieser Episode erfahrt ihr unter anderem:
  • Weitere Informationen zum Entlastungsbetrag und wozu er herangezogen werden kann
  • Was genau die „Verhinderungspflege“ ist und wie man sie beantragen kann.
  • Was die ambulante Kurzzeitpflege ist.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/pflegegeld-3

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Web Olesja Zimmermann: https://www.astliebe.net/alltagsbetreuung-pflegeberatung

Mail Olesja: Ast.liebE@outlook.de
Instagram Olesja: @_ast.liebe_

ADHS Deutschland e.V. Pflegegrade: https://www.adhs-deutschland.de/adhs-recht/pflegegrade-bei-adhs

Andrea Primoschitz:
Mail: Beratung.primoschitz@outlook.com
Telefon: 069910073426

Informationen zu Grad der Behinderung und Schwerbehinderten-Ausweis in DE bei ADHS:
https://www.betanet.de/adhs-behinderung.html


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
30 Aug 2023#134 - Controller, Tablet, Handy … oftmals Anlass für Diskussionen, Streit, Wutausbrüche – Wie eine vernünftige Nutzung von Bildschirmmedien auch bei Kindern mit ADHS gelingen kann00:31:12
In dieser Episode habe ich Ben Fisch, einen Medienexperten und Sozialpädagogen zum Interview geladen, der uns zum  Thema Nutzung digitaler Medien, allen voran von Bildschirmmedien, einiges hilfreiches verraten wird.


Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum die effektive Mediennutzungsdauer gar nicht so wichtig ist wie andere Parameter.
  • Was man tun kann, um tägliche Medien-Beendigungsdiskussionen zu vermeiden
  • Wo ihr spannende Games finden könnt, bei denen euere Kinder auch noch etwas lernen.



Links und Ressourcen


YouTube Kanal „Lösungen für die Medienerziehung“:
https://www.youtube.com/LosungenfurdieMedienerziehung

Link "Goldene Digitalliste" mit über 130 sinnvollen digitalen Aktivitäten für dein Kind und die ganze Familie: https://kindheit2punkt0.com/3x3-strategie/optin-goldene-digitalliste/eintragung/

Kontakt Ben Fisch: contact@kindheit2punkt0.com



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
15 Feb 2023#118 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Ein Vater berichtet im Interview (Teil 5)00:23:06
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Den Mut haben, ADHS-Medikation trotz Vorbehalten wenigstens zu versuchen!
  • Durchhaltevermögen in der Eindosierungsphase lohnt sich – die Flinte nicht zu schnell ins Korn werfen!
  • Medikamente sind keine Zauberpillen – Medikation alleine reicht also nicht! Für das, was es noch braucht, hört gerne in die Episode rein.



Links und Ressourcen

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
08 Mar 2023#121 - „Bedürfnisse anerkennen“ ist nicht gleichbedeutend mit „Bedürfnisse erfüllen“ – Wo der Unterschied liegt und warum er für das Vermeiden von Widerstand und Aggressionen so wichtig ist00:19:59
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Warum ein Ignorieren von Bedürfnissen bei betroffenen Kindern oft ganz schnell
    zu Wutausbrüchen führt.
  • Wie Bedürfnisse anerkannt werden können und dennoch – wenn nicht möglich –
    nicht erfüllt werden.
  • Wie Kinder unangenehmen Anforderungen viel eher nachkommen, wenn ihre
    Gefühle des Widerstands anerkannt werden.



Links und Ressourcen

Links

PDF zu dieser Folge - https://adhshilfe.net/wut



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
29 Apr 2021#31 - ADHS – Syndrom der Extreme (Teil 1)00:20:03
 Was ihr in dieser Episode erfahrt 

Was es mit der ADHS/ADS zu tun hat, wenn euer Kind oft 
  • oft wütend und aggressiv ist, 
  • sich kaum konzentrieren kann, 
  • tollkühn ist und keine Gefahr fürchtet,  
dann aber wieder 
  • liebevoll und mitfühlend ist, 
  • in höchster Konzentration in einer Tätigkeit versinkt 
  • und völlig unverständliche Ängste vor Nichtigkeiten hat. 

 Links und Ressourcen 

Links 

Der ADHS Family Online-Kurs - http://www.adhshilfe.net/kurs

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/extreme1


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
29 Dec 2021#66 - Zur Verbesserung der Selbststeuerung und dem Unterschied zwischen Absicht und Versehen – Interview 3 mit Lea00:32:35
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Wie man ein „überdrehtes“ Kind sanft runterregulieren kann
  • Welche Möglichkeiten es für die Verbesserung der Selbststeuerungsfähigkeit von Kindern mit ADHS/ADS gibt
  • Wie man zwischen Absicht und Versehen unterscheiden kann
  • Warum Kinder mit ADHS bei Fehlverhalten oft lachen bzw. asozial und provokant wirken und was in Wahrheit dahintersteckt.

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
14 Sep 2022#103 - Einmischungen aus dem Umfeld – und wie ihr darauf reagieren könnt00:19:56
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Wie man im worst case auf Einmischungen bei der Erziehung reagieren kann
  • Was man bei Kritik im Hinblick auf Medikamente entgegnen kann
  • Wie man „guten Ratschlägen“ zu den Themen „Ernährung“, „mehr Bewegung“ und „Das Kind wird verwöhnt“ begegnen kann.


Links und Ressourcen

Links

 
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/einmischung

Webinar – www.adhshilfe.net/webinar


Podcast #45 (Die positive Wirkung von Haustieren auf Kinder mit ADHS/ADS) - https://adhshilfe.net/45-die-positive-wirkung-von-haustieren-auf-kinder-mit-adhs-ads/

Podcast #55 (Zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikamenten - wie die Gabe von Medikamenten den Selbstwert beeinflussen kann) - https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/
 
Podcast #83 (Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS – Wie weit soll sie gehen, um unseren Nachwuchs trotz aller Hilfe selbständig werden zu lassen?) - https://adhshilfe.net/83-unterstuetzung-fuer-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene-mit-adhs-wie-weit-soll-sie-gehen-um-unseren-nachwuchs-trotz-aller-hilfe-selbststaendig-werden-zu-lassen/

Podcast #101 (Ergotherapie, Verhaltenstherapie, Psychotherapie … – Was genau brauchen betroffene Kinder?) - https://adhshilfe.net/101-ergotherapie-verhaltenstherapie-psychotherapie-was-genau-brauchen-betroffene-kinder%ef%bf%bc/


ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
26 Apr 2023#125 - Lotte, träumst du schon wieder? Lotte konzentrier dich doch mal! Lotte, hör doch mal zu! – Wie Kinder mit AD(H)S konzentrierter und fokussierter werden können (Interview mit Fabian Grolimund)00:40:27
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Warum es für Kinder mit AD(H)S extrem schädlich ist, wenn sie angetrieben werden oder
    gesagt bekommen, sie mögen sich doch endlich konzentrieren
  • Wie man betroffenen Kindern beibringen kann, sich bewusst in einen Zustand der
    Konzentration zu bringen
  • Welche kostbare Ressource das Träumen ist
  • Was es mit den sogenannten „Wenn-Dann-Plänen“ Geniales auf sich hat



Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge


Bücher:
Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund: Lotte, träumst du schon wieder?

Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund: Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS: Der praktische Ratgeber für Eltern

Link zu Lottes Trickkiste
https://www.mit-kindern-lernen.ch/lernen-kinder/lottes-trickkiste



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
27 Mar 2024#156 - Warum wir das Wort „Bitte“ bei Aufforderungen an unsere Kinder zu häufig verwenden – Und weshalb diese Höflichkeitsfloskel immer wieder zu Streit in der Familie führt00:22:13
Tatsächlich gibt es im Alltag mit unseren von ADHS betroffenen Kindern Situationen, in denen das Wort „bitte“ keinen Platz hat und zu mehr Schwierigkeiten führt als man denken würde.
In dieser Episode sehen wir uns an, warum das so ist bzw. wie ein wertschätzendes Miteinander dennoch gelingen kann.


In dieser Episode erfahrt ihr: 
  • Warum wir in manchen Situationen durch das Wort „bitte“ das Gegenteil von dem erreichen, was wir wollen
  • Warum von ADHS betroffene Heranwachsende bei mehreren Dingen im Alltag einen gewissen Druck als Motivator brauchen
  • Wo der Unterschied zwischen Drüberbügeln und Unterbuttern einerseits und Unmissverständlichkeit und Bestimmtheit andererseits liegt.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/bitte

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

#14 - Regeln nein danke? Beispiel „Silvester“ https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/

#15-Erziehen ohne Macht    https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/

#18-Kinder brauchen Klarheit durch Regeln und Grenzen    https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/

#19-Konsequenzen richtig setzen (Teil I)    https://adhshilfe.net/19-konsequenzen-richtig-setzen-teil-i/

#20-Konsequenzen richtig setzen (Teil II)    https://adhshilfe.net/20-konsequenzen-richtig-setzen-teil-ii/

#24-Mithelfen Teil 1 (Mithelfen und Mitarbeiten zu Hause)    https://adhshilfe.net/24-mithelfen-teil-1/

#25-Mithelfen Teil 2 (Mithelfen und Mitarbeiten zu Hause)    https://adhshilfe.net/25-mithelfen-teil-2/

#46-Liebevolle Klarheit für Kind UND Hund? - Was man sich für die Erziehung eines Hundes von der Begleitung der Kinder abgucken kann    https://adhshilfe.net/46-liebevolle-klarheit-fuer-kind-und-hund-was-man-sich-fuer-die-erziehung-eines-hundes-von-der-begleitung-der-kinder-abgucken-kann/

#47-Gewaltfreie Kommunikation – Ein Interview mit Imke Schleking    https://adhshilfe.net/47-gewaltfreie-kommunikation-ein-interview-mit-imke-schleking/

#49-Fünf Säulen für eine gelungene Erziehung    https://adhshilfe.net/49-fuenf-saeulen-fuer-eine-gelungene-erziehung/

#63-Grenzen setzen, Bedürfnisse anerkennen – ein Widerspruch?  Fünf Prinzipien um Konflikte zu vermeiden    https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/

#64-Grenzen wahren ohne erzieherische Konsequenzen – Ist das möglich? Interview mit einer betroffenen Mutter    https://adhshilfe.net/64-grenzen-wahren-ohne-erzieherische-konsequenzen-ist-das-moeglich-interview-mit-lea/

#65-Notwendigkeit und Sinnlosigkeit erzieherischer Konsequenzen – Lea berichtet erneut    https://adhshilfe.net/65-notwendigkeit-und-sinnlosigkeit-erzieherischer-konsequenzen-lea-berichtet-erneut/

#66-Zur Verbesserung der Selbststeuerung und dem Unterschied zwischen Absicht und Versehen – Interview 3 mit Lea    https://adhshilfe.net/66-zur-verbesserung-der-selbststeuerung-und-dem-unterschied-zwischen-absicht-und-versehen-interview-3-mit-lea/

#71-Warum Bildschirme und die Wegwerfgesellschaft die Chance unserer Kinder auf Selbstverwirklichung und innere Zufriedenheit verringern    https://adhshilfe.net/71-warum-bildschirme-und-die-wegwerfgesellschaft-die-chance-unserer-kinder-auf-selbstverwirklichung-und-innere-zufriedenheit-verringern/

#72    Lebensglück und innere Erfülltheit – 5 Tipps wie unsere Kinder und wir beides im 21.Jahrundert erreichen können    https://adhshilfe.net/72-lebensglueck-und-innere-erfuelltheit-5-tipps-wie-unsere-kinder-und-wir-das-im-21-jahrundert-erreichen-koennen/

#73-Bin ich zu streng oder zu nachgiebig? – Wo liegt die goldene Mitte zwischen zu vielen Konsequenzen und antiautoritärer Erziehung?    https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/

#74-Bauchgefühl – Warum gerade Eltern von Kindern mit ADHS eine gehörige Portion davon brauchen    https://adhshilfe.net/74-bauchgefuehl-warum-gerade-eltern-von-kindern-mit-adhs-eine-gehoerige-portion-davon-brauchen/

#75-Achtsamkeit und Präsenz als unerlässliche Basis für erzieherisch wertvolles Handeln    https://adhshilfe.net/75-achtsamkeit-und-praesenz-als-unerlaessliche-basis-fuer-erzieherisch-wertvolles-handeln/

#76-Lob und Anerkennung – Dünger für Selbstwert und Selbstbewusstsein    https://adhshilfe.net/76-lob-und-anerkennung-duenger-fuer-selbstwert-und-selbstbewusstsein/

#77-Gespräche mit unseren Kindern sind der Klebstoff für unsere Beziehung mit ihnen – und fördern ihre Entwicklung in vielerlei Hinsicht    https://adhshilfe.net/77-gespraeche-mit-unseren-kindern-sind-der-klebstoff-fuer-unsere-beziehung-mit-ihnen-und-foerdern-ihre-entwicklung-in-vielerlei-hinsicht/

#82-Fordern – Fördern – Überfordern: Wieviel Druck halten von ADHS betroffene Kinder und Jugendliche aus?    https://adhshilfe.net/82-fordern-foerdern-ueberfordern-wieviel-druck-halten-von-adhs-betroffene-kinder-und-jugendliche-aus/

#83-Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS – Wie weit soll sie gehen, um unseren Nachwuchs trotz aller Hilfe selbständig werden zu lassen?    https://adhshilfe.net/83-unterstuetzung-fuer-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene-mit-adhs-wie-weit-soll-sie-gehen-um-unseren-nachwuchs-trotz-aller-hilfe-selbststaendig-werden-zu-lassen/

#87-Starke Kinder brauchen starke Eltern! Alles gut und schön, aber wie können Heranwachsende mit ADHS trotz ihres starken Willens geführt und geleitet werden?
    https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/

#120-Alarmstufe Rot: Wenn Kinder körperlich aggressiv werden und damit sich selbst und andere gefährden -  Interview mit Sandra zum sogenannten „Kokongriff“    https://adhshilfe.net/120-alarmstufe-rot-wenn-kinder-koerperlich-aggressiv-werden-und-damit-sich-selbst-und-andere-gefaehrden-interview-mit-sandra-zum-sogenannten-kokongriff/

#121-„Bedürfnisse anerkennen“ ist nicht gleichbedeutend mit „Bedürfnisse erfüllen“ – Wo der Unterschied liegt und warum er für das Vermeiden von Widerstand und Aggressionen so wichtig ist    https://adhshilfe.net/121-beduerfnisse-anerkennen-ist-nicht-gleichbedeutend-mit-beduerfnisse-erfuellen-wo-der-unterschied-liegt-und-warum-er-fuer-das-vermeiden-von-wid/

#122-Heilsame Reaktionen auf Fluchen, Beschimpfen, Wut und Widerstand – Wie wir unsere Kinder in dieser Flut der negativen Emotionen auffangen und begleiten können     https://adhshilfe.net/122-heilsame-reaktionen-auf-fluchen-beschimpfen-wut-und-widerstand-wie-wir-unsere-kinder-in-dieser-flut-der-negativen-emotionen-auffangen-und-begleiten-koennen/

#123-Mein Kind triggert mich so! Woher diese Emotionen kommen und wie wir als Eltern damit umgehen können (Interview)    https://adhshilfe.net/123-mein-kind-triggert-mich-so-woher-diese-emotionen-kommen-und-wie-wir-als-eltern-damit-umgehen-koennen-interview/

#124-ADS – die häufig unerkannte „verträumte“ Subtype der ADHS ohne Hyperaktivität. Wo sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede? (Interview)    https://adhshilfe.net/124-ads-die-haeufig-unerkannte-vertraeumte-subtype-der-adhs-ohne-hyperaktivitaet-wo-sind-gemeinsamkeiten-und-unterschiede-interview/

#128-Wenn-Dann-Pläne als hilfreiches Tool gegen Aufschieberits und Vergesslichkeit – Wie diese Pläne in Schule, Familienalltag und Freizeit helfen können    https://adhshilfe.net/128-wenn-dann-plaene-als-hilfreiches-tool-gegen-aufschieberits-und-vergesslichkeit-wie-diese-plaene-in-schule-familienalltag-und-freizeit-helfen-koennen/

#129-Rituale und Strukturen entlasten und geben Orientierung – Welche Routinen sinnvoll sein können und wie sie eingeführt werden sollten    https://adhshilfe.net/129-rituale-und-strukturen-entlasten-und-geben-orientierung-welche-routinen-sinnvoll-sein-koennen-und-wie-sie-eingefuehrt-werden-sollten/

#130-Traditionen dienen als Leitfaden für unser Handeln, stärken das Gemeinschaftsgefühl und sind identitätsstiftend – Wie diese oftmals familiär verankerten Abläufe unseren Kindern Halt geben können und was dabei zu beachten ist    https://adhshilfe.net/130-traditionen-dienen-als-leitfaden-fuer-unser-handeln-staerken-das-gemeinschaftsgefuehl-und-sind-identitaetsstiftend-wie-diese-oftmals-familiaer-verankerten-ablaeufe-unseren-kind/

#131-Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 1)    https://adhshilfe.net/131-uebergaenge-und-veraenderungen-gut-strukturieren-und-gestalten-warum-von-adhs-betroffene-heranwachsende-probleme-mit-veraenderungen-haben-und-wie-man-sie-dabei-gut-unterstuetzen/

#132-Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 2)    https://adhshilfe.net/132-uebergaenge-und-veraenderungen-gut-strukturieren-und-gestalten-warum-von-adhs-betroffene-heranwachsende-probleme-mit-veraenderungen-haben-und-wie-man-sie-dabei-gut-unterstuetz/

#133-Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 3)    https://adhshilfe.net/133-uebergaenge-und-veraenderungen-gut-strukturieren-und-gestalten-warum-von-adhs-betroffene-heranwachsende-probleme-mit-veraenderungen-haben-und-wie-man-sie-dabei-gut-unterstuetz/

#134-Controller, Tablet, Handy … oftmals Anlass für Diskussionen, Streit, Wutausbrüche – Wie eine vernünftige Nutzung von Bildschirmmedien auch bei Kindern mit ADHS gelingen kann    https://adhshilfe.net/134-controller-tablet-handy-oftmals-anlass-fuer-diskussionen-streit-wutausbrueche-wie-eine-vernuenftige-nutzung-von-bildschirmmedien-auch-bei-kindern-mit-adhs-gelingen/

#136-„Mama/Papa, ich brauche keine Ratschläge!“ – Unter welchen Voraussetzungen Heranwachsende mit ADHS Wohlgemeintes von uns annehmen können    https://adhshilfe.net/136-mama-papa-ich-brauche-keine-ratschlaege-unter-welchen-voraussetzungen-heranwachsende-mit-adhs-wohlgemeintes-von-uns-annehmen-koennen/

#137-Die „Drei Schritte der Kommunikation“ – Wie sie über Dauerzoff mit unseren Kindern oder Harmonie in der Familie entscheiden    https://adhshilfe.net/137-die-drei-schritte-der-kommunikation-wie-sie-ueber-dauerzoff-mit-unseren-kindern-oder-harmonie-in-der-familie-entscheiden/

#138-Dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben – Wie ihr mit Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen euer Kind gut begleiten könnt    https://adhshilfe.net/138-dranbleiben-dranbleiben-dranbleiben-wie-ihr-mit-beharrlichkeit-und-durchhaltevermoegen-euer-kind-gut-begleiten-koennt/

#140-Die Wackelzahnpubertät als Phase vieler Veränderungen und großer Entwicklungsschritte – Wie Kinder durch diese für sie spannende aber schwierige Zeit gut begleitet werden können    https://adhshilfe.net/140-die-wackelzahnpubertaet-als-phase-vieler-veraenderungen-und-grosser-entwicklungsschritte-wie-kinder-durch-diese-fuer-sie-spannende-aber-schwierige-zeit-gut-begleitet-werden-koenne/

#141-Wie kann ich den Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung hinbekommen? – Nora Imlau im Interview    https://adhshilfe.net/141-wie-kann-ich-den-spagat-zwischen-beduerfniserfuellung-und-grenzziehung-hinbekommen-nora-imlau-im-interview/

#142-Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I)    https://adhshilfe.net/142-im-interview-zu-ihrem-buch-meine-grenze-ist-dein-halt-erklaert-nora-imlau-warum-ohne-grenzen-keine-gesunde-entwicklung-moeglich-ist-auch-oder-sogar-gerade-b/

#143-Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II)    https://adhshilfe.net/143-im-interview-zu-ihrem-buch-meine-grenze-ist-dein-halt-erklaert-nora-imlau-warum-ohne-grenzen-keine-gesunde-entwicklung-moeglich-ist-auch-oder-sogar-gerade-b/

#149-Selbstwert als Basis für gelungene Biographien trotz ADHS – Benny, ein betroffener Erwachsener berichtet aus seiner Kindheit und Jugend    https://adhshilfe.net/149-selbstwert-als-basis-fuer-gelungene-biographien-trotz-adhs-benny-ein-betroffener-erwachsener-berichtet-aus-seiner-kindheit-und-jugend/

#155 -Heranwachsende mit ADHS im Spannungsfeld zwischen ständigem Versagen und starker Persönlichkeit – Wie können wir unseren Kids helfen, diesen Spagat zu meistern?    https://adhshilfe.net/155-heranwachsende-mit-adhs-im-spannungsfeld-zwischen-staendigem-versagen-und-starker-persoenlichkeit-wie-koennen-wir-unseren-kids-helfen-diesen-spagat-zu-meistern/


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
17 Jul 2024#164 – Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland – Interview mit Olesja Zimmermann – Teil I00:28:21
In dieser Folge (Teil 1 einer fünfteiligen Serie) berichtet Olesja darüber, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was man tun muss, um Pflegeleistungen für sein von ADHS betroffenes Kind zu erhalten.

Was ihr in diesem ersten Teil erfahrt:
  • Wie und wo man Pflegeleistungen beantragt.
  • Wie man sich auf den Besuch des/der Begutachters/in vorbereiten kann.
  • Welche Fristen bei Anträgen einzuhalten sind.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/pflegegeld-1

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs
Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Web Olesja Zimmermann: https://www.astliebe.net/alltagsbetreuung-pflegeberatung

Mail Olesja: Ast.liebE@outlook.de
Instagram Olesja: @_ast.liebe_

ADHS Deutschland e.V. Pflegegrade: https://www.adhs-deutschland.de/adhs-recht/pflegegrade-bei-adhs

Andrea Primoschitz:
Mail: Beratung.primoschitz@outlook.com
Telefon: 069910073426

Informationen zu Grad der Behinderung und Schwerbehinderten-Ausweis in DE bei ADHS:
https://www.betanet.de/adhs-behinderung.html


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
31 Jan 2024#149 - Selbstwert als Basis für gelungene Biographien trotz ADHS – Benny, ein betroffener Erwachsener berichtet aus seiner Kindheit und Jugend00:38:33
In dieser Episode berichtet uns Benny Jung, Klettertherapeut für Kinder mit ADHS in Berlin und selbst von ADHS betroffener 35-jähriger junger Mann, welchen Stellenwert der Selbstwert für ihn als Mensch – rückblickend in seine Kindheit aber auch jetzt – bei von ADHS Betroffenen hat.


In dieser Episode erfahrt ihr:
  • Was ein niedriger Selbstwert mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS macht
  • Wie man mit seinem Kind eine positive Sicht auf die Welt „trainieren“ kann
  • Was man als Mama/Papa tun kann, um den Selbstwert unserer Kids zu fördern


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/selbstwert-benny/

Kontakt Benny Jung, Klettertherapeut, Berlin
Mail: kletternalschance@gmail.com
Instagram: https://www.instagram.com/klettern_als_chance/


Weitere Ressourcen
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
11 Sep 2024#169 - Der häufig hürdenreiche Weg zur Diagnose – Warum betroffene Heranwachsende oft erst sehr spät diagnostiziert werden und wie man den Prozess beschleunigen kann00:26:48
In diesem Podcast geht es um den steinigen und häufig sehr hürdenreichen Weg zu einer Diagnose, der sich oft unendlich in die Länge zieht und um die Frage, wie ihr diesen Prozess beschleunigen könnt, wenn es zu langsam vorangeht.

Ihr erfahrt ihr unter anderem:
  • Warum Heranwachsende oft so lange ohne Diangnose bleiben.
  • Warum Kita-PädagogInnen, Lehrkräfte und selbst manche Psychologen, Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychiater das Syndrom oft nicht erkennen.
  • Wie es sich bei Diagnosen bei Kindern unter 6 Jahren verhält.
  • Was wichtig für eine zügige und zeitgerechte Diangose ist.

Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/diagnose

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/


Ressourcen für diesen Podcast:

Webinaranmeldung (Sept./Okt. 2024): www.adhshilfe.net/webinar

Informationen zu Symptomen: Podcast-Episoden 94-99



Seriöse Internetseiten:
ADHSpaedia: https://www.adhspedia.de/wiki/Hauptseite

zentrales ADHS-Netz: https://www.zentrales-adhs-netz.de/

ADHS Deutschland e.V.: https://www.adhs-deutschland.de/

ADAPT (öst. nationaler ADHS-Selbsthilfeverein): www.adapt.at

Elpos (Schweiz): https://elpos.ch/


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
17 Aug 2022#99 - Weitere ADHS-typische Verhaltensweisen und Auffälligkeiten außerhalb der offiziellen Diagnosemanuale (Teil 5 – Selbstwert, positive Eigenschaften u.v.m.)00:18:54
Was ihr in dieser Episode erfahrt 

  • Welche Eigenschaften vermutlich evolutionsbedingt bei unseren Kindern besonders stark erhalten geblieben sind. 
  • Warum die schnelle Begeisterung unserer Kids soft genauso schnell wieder im Nichts verpufft. 
  • Welche negativen Auswirkungen ihr niedriger Selbstwert haben kann. 
  • Welcher Schatz an positiven Eigenschaften und Merkmalen unter der dicken Schicht an herausforderndem Verhalten verborgen ist. 



Links und Ressourcen

Links

 
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/weitere-symptome-5


 
Podcast #4 (Soll mein Kind nun Medikamente bekommen oder nicht?) - https://adhshilfe.net/podcast-4-soll-mein-kind-mit-adhs-nun-medikamente-bekommen-oder-nicht/ 

Podcast #7 (Die vielen positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS – Teil 1) - https://adhshilfe.net/7-die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-ads-teil-1/ 

Podcast #8 (Die vielen positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS – Teil 2) - https://adhshilfe.net/8-die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-ads-teil-2/ 

Podcast #14 (Regeln nein danke? Beispiel „Silvester“) - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/ 

Podcast #15 (Erziehung ohne Macht) - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/ 

Podcast #18 (Klarheit durch Regeln und Grenzen) - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/ 

Podcast #19 (Konsequenzen richtig setzen (Teil I )) - https://adhshilfe.net/19-konsequenzen-richtig-setzen-teil-i/ 

Podcast #20 (Konsequenzen richtig setzen (Teil II )) - https://adhshilfe.net/20-konsequenzen-richtig-setzen-teil-ii/ 

Podcast #31 (ADHS – Syndrom der Extreme Teil 1) - https://adhshilfe.net/31-adhs-syndrom-der-extreme-teil-1/ 

Podcast #32 (ADHS – Syndrom der Extreme Teil 2) - https://adhshilfe.net/32-adhs-syndrom-der-extreme-teil-2/ 

Podcast #49 (Fünf Säulen für eine gelungene Erziehung) - https://adhshilfe.net/49-fuenf-saeulen-fuer-eine-gelungene-erziehung/ 

Podcast #55 (Zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikamenten) - https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/ 

Podcast #60 (Wie aus Kindern mit ADHS/ADS stabile Erwachsene werden können) - https://adhshilfe.net/60-wie-aus-kindern-mit-adhs-ads-stabile-erwachsene-werden-koennen/ 

Podcast #63 (Fünf Prinzipien um Konflikte zu vermeiden) - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/ 

Podcast #65 (Notwendigkeit und Sinnlosigkeit erzieherischer Konsequenzen) - https://adhshilfe.net/65-notwendigkeit-und-sinnlosigkeit-erzieherischer-konsequenzen-lea-berichtet-erneut/ 

Podcast #66 (Zur Verbesserung der Selbststeuerung und dem Unterschied zwischen Absicht und Versehen) - https://adhshilfe.net/66-zur-verbesserung-der-selbststeuerung-und-dem-unterschied-zwischen-absicht-und-versehen-interview-3-mit-lea/ 




ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
27 Nov 2024#177 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 3)00:30:21
In dieser dritten Episode mit Gertraude Spranger werden weitere Mittel und Strategien besprochen, die helfen können, Wutausbrüche und Explosionen zu vermeiden bzw. deren Intensität abzumildern.

Wir besprechen in dieser Episode u.a:
  • Wie  Kompromisse und Entscheidungsalternativen Wutanfällen vorbeugen können.
  • Welchen Sinn Belohnungen und positive Verstärkung in diesem Zusammenhang machen..
  • Wie Ablenkung und Humor viele Situationen entschärfen können.
  • Und vieles mehr ...

Links und Ressourcen

DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei): https://www.dkms.de/registrieren
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/wut-3
ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs
Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/
Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65
Podcastfolgen zum Thema Wut und Aggressionen: 119, 120, 123
Podcastfolgen zum Thema Routinen: 129 - 133

Gertraudes Wut-Vorlesebuch: "Wilde Wut, wohin mit Dir? Ein Vorlesebuch über den Umgang mit Wut für Kinder im Grundschulalter ohne oder mit ADHS/Autismus und ihre Eltern" (2023)



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
17 Nov 2021#60 - Wie aus Kindern mit ADHS/ADS stabile Erwachsene werden können (Interview mit Jörg)00:31:08
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Wie man die Transition, d.h. die kritische Phase vom Teenager ins junge Erwachsenenalter bereits in der Kindheit gut vorbereiten kann,
  • Was man tun kann, wenn Heranwachsende plötzlich keine Medikamente mehr nehmen wollen 
  • Wie und wie lange junge Erwachsene mit ADHS von den Eltern noch in der Alltagsbewältigung begleitet werden sollten.

Links und Ressourcen


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
19 Jun 2024#162 - ADHS und Autismus: ADHS und Autismus: „Verpixelte Wahrnehmung“ (schwache zentrale Kohärenz) bei Autismus – Interview mit Manon Mannherz aus dem Team von Prof. van Elst (Teil II)00:28:36
Für diese Episode habe ich nochmals Manon Mannherz aus dem Team von Professor van Elst zum Interview geladen, die uns über das spannende Konzept der schwachen zentralen Kohärenz und weitere wichtige Punkte aus dem „Sozialkontakt-Spektrum“ bei AutistInnen berichten wird.

Was ihr in dieser Episode erfahrt:
  • Was es mit der sogenannten "schwachen zentralen Kohärenz" auf sich hat
  • Welche Folgen die "verpixelte" Wahrnehmung der Außenwelt für Sozialkontakte hat
  • Welche tollen sozialen Kompetenzen autistische Personen haben.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/autismus-6

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): https://adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
05 Mar 2025#188 - ADHS eine Modekrankheit der modernen Zivilisationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts? – Warum es betroffene Kinder und Jugendliche schwer in unserer Gesellschaft haben und wie man einige dieser Faktoren abfedern kann (Teil 3)00:26:27
Während wir auf die Bereiche und Gegebenheiten des 21. Jahrhunderts, die nicht gerade ADHS-freundlich sind, im letzten Podcast schon eingegangen sind, wollen wir uns in dieser Episode ansehen, wie wir als Eltern einige dieser Problemfelder entschärfen können.

Schwerpunkte dieser Episode sind u.a:
  • Wie unsere Kids ganz nebenbei im Alltag zu mehr Bewegung kommen können.
  • Wie man Heranwachsende mit ADHS zu mehr Zeit in der Natur motivieren kann.
  • Wie man ihre Reizfilter entlasten kann, damit sich ihre Zündschnur verlängert.
  • und was an der Aussage "Qualitätszeit statt Therapie" dran ist.

Links und Ressourcen


Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/modekrankheit-3

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65

Podcasts zum Lernen außerhalb der Schule: Episoden 39-42 

Podcasts zum Thema Selbstwert: Episoden 55 und 149

Podcast 101: https://adhshilfe.net/101-ergotherapie-verhaltenstherapie-psychotherapie-was-genau-brauchen-betroffene-kinder/

Spiele, bei denen man als Team spielt und bei denen keiner gewinnen kann
Rush Hour
Schnappt Hubi
Obstgarten
Exit für Kinder
IQ Stars
Mimik Memo
Tempo, kleine Fische
Rettet den Märchenschatz
Flinke Flosse
Wer war’s?
Quiz:
Was ist was?
Tierisch verzwickt



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS kindgerecht erklärt:
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Youtube

Newsletter

Instagram

ADHS Family Facebook Seite


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
08 Apr 2021#28 - Interview mit Cordula Neuhaus00:35:03
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Warum sich Kinder mit ADHS/ADS so schwer dabei tun, in die Gänge zu kommen.
  • Wie wir sie als Eltern dabei unterstützen können.
  • Was in der Homeschooling-Situation hilfreich ist.

Links und Ressourcen

Links

Newsletter - https:www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
04 Mar 2021#23 - Entlastung durch Organisation00:20:56
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Welche Gedächtnisstützen es gibt und wie man damit Zeit sparen kann
  • Was an dem Sprichwort „Morgenstund hat Gold im Mund dran ist“
  • Welche Art von Multitasking euch entlastet statt belastet

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/entlastungdurchorganisation

Link zum Newsletter für die Voranmeldung zum kostenlosen Webinar - http://www.adhshilfe.net/newsletter

ADHS Family Facebook Seite - http://www.facebook.com/adhsfamily


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
03 Aug 2022#97 - Weitere ADHS-typische Verhaltensweisen und Auffälligkeiten außerhalb der offiziellen Diagnosemanuale (Teil 3 - Emotionen)00:16:30
 Was ihr in dieser Episode erfahrt 

  • Warum Heranwachsende mit ADHS kaum Herr ihrer Emotionen sind. 
  • Warum Kinder mit ADHS so lange an der Mama hängen. 
  • Welche Ängste bei betroffenen Kindern oft viel stärker ausgeprägt sind als bei neurotypischen. 



Links und Ressourcen

Links

 
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/weitere-symptome-3


 
Podcast #14 (Regeln nein danke? Beispiel „Silvester“) - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/ 

Podcast #15 (Erziehung ohne Macht) - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/ 

Podcast #18 (Klarheit durch Regeln und Grenzen) - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/ 

Podcast #19 (Konsequenzen richtig setzen (Teil I )) - https://adhshilfe.net/19-konsequenzen-richtig-setzen-teil-i/ 

Podcast #20 (Konsequenzen richtig setzen (Teil II )) - https://adhshilfe.net/20-konsequenzen-richtig-setzen-teil-ii/ 

Podcast #49 (Fünf Säulen für eine gelungene Erziehung) - https://adhshilfe.net/49-fuenf-saeulen-fuer-eine-gelungene-erziehung/ 

Podcast #63 (Fünf Prinzipien um Konflikte zu vermeiden) - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/ 

Podcast #65 (Notwendigkeit und Sinnlosigkeit erzieherischer Konsequenzen) - https://adhshilfe.net/65-notwendigkeit-und-sinnlosigkeit-erzieherischer-konsequenzen-lea-berichtet-erneut/ 

Podcast #66 (Zur Verbesserung der Selbststeuerung und dem Unterschied zwischen Absicht und Versehen) - https://adhshilfe.net/66-zur-verbesserung-der-selbststeuerung-und-dem-unterschied-zwischen-absicht-und-versehen-interview-3-mit-lea/ 




ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
27 Oct 2021#57 - Zur Organisation der Schulmaterialien00:24:41
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Wie Schulbücher, Hefte, Mappen und Zusatzmaterialien übersichtlich organisiert werden können.
  • Wie Ordnung im Ranzen herrschen kann.
  • Wie wir unseren Kindern den Sinn des Ordnunghaltens begreiflich machen können.
Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/schulmaterial

Webinaraufzeichnung - http://www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnung
Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
13 Nov 2024#176 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 2)00:41:59
Wutausbrüche und Explosionen können vermieden werden - auch bei Heranwachsenden mit ADHS. Wie das gelingen kann und welche Rolle die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg dabei spielt, erfahren wir im zweiten Teil der Podcast-Reihe mit Getraude Spranger.

Wir besprechen in dieser Episode u.a:
  • Welche Teile von Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation sinnvoll in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS sind.
  • Wo die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg in der Erziehung ihre Grenzen hat.
  • Warum Wut auch wichtig ist und was die Evolution damit zu tun hat.
  • Warum unsere (oft unbewusste!) Erwartungshaltung häufig zu Wut führt.

Links und Ressourcen

DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei): https://www.dkms.de/registrieren
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/wut-2
ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs
Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/
Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65
Podcastfolgen zum Thema Wut und Aggressionen: 119, 120, 123
Gertraudes Wut-Vorlesebuch: "Wilde Wut, wohin mit Dir? Ein Vorlesebuch über den Umgang mit Wut für Kinder im Grundschulalter ohne oder mit ADHS/Autismus und ihre Eltern" (2023)



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
11 Dec 2024#178 – Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen – Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 4)00:41:07
In der vierten und letzten Episode zum Thema "Wut" mit Gertraude Spranger sprechen wir darüber, wei Wutanfälle begleitet werden können.

Schwerpunkte dieser Episode sind u.a:
  • Welche Techniken und Strategien wir an unsere Kinder weitergeben können, um im Wutanfall selbst auch noch sozial angemessen zu reagieren.
  • Wie und wann Wutanfälle nachbesprochen werden sollten.
  • Wie das "aktive Zuhören" nach Carl Rogers dabei helfen kann.
  • Und vieles mehr ...

Links und Ressourcen

DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei): https://www.dkms.de/registrieren
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/wut-4
ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs
Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/
Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65
Podcast 13 (Weihnachten): https://adhshilfe.net/13-stille-nacht-heilige-nacht/

Podcast 75 (Achtsamkeit):
https://adhshilfe.net/75-achtsamkeit-und-praesenz-als-unerlaessliche-basis-fuer-erzieherisch-wertvolles-handeln/

Gertraudes Wut-Vorlesebuch: "Wilde Wut, wohin mit Dir? Ein Vorlesebuch über den Umgang mit Wut für Kinder im Grundschulalter ohne oder mit ADHS/Autismus und ihre Eltern" (2023). Gertraude Spranger.



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
07 Jul 2021#41 - Lernen in den Sommerferien (Teil 3) – Übungsinhalte, Lerncoaches, Lernprogramme00:25:50
Was ihr in dieser Episode erfahrt, ist,
  • wie ihr herausfinden könnt, wo euer Kind Defizite hat, damit ihr wisst, was es üben soll,
  • welchen Wert Lerncoaches haben und wie man sie finanzieren kann, 
  • wie ihr eurem Kind beim Lesen, Schreiben und Rechnen helfen könnt, in die Gänge zu kommen, 
  • ob bzw. welche Lernprogramme sinnvoll sind. 

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/sommer3

Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter



Sommerferien-Serie


#39 - Lernen und Üben in den Sommerferien? (Teil 1) - https://adhshilfe.net/39-lernen-und-ueben-in-den-sommerferien-teil-1/


#40 - Lernen in den Sommerferien (Teil 2) – Motivation, Planung, Zeiteinteilung - https://adhshilfe.net/40-lernen-in-den-sommerferien-teil-2-motivation-planung-zeiteinteilung/


#41 - Lernen in den Sommerferien (Teil 3) – Übungsinhalte, Lerncoaches, Lernprogramme - https://adhshilfe.net/41-lernen-in-den-sommerferien-teil-3-uebungsinhalte-lerncoaches-lernprogramme/


#42 - Lernen in den Sommerferien (Teil 4) - Rechnen, Schreiben, Lesen, Englisch - https://adhshilfe.net/42-lernen-in-den-sommerferien-teil-4-rechnen-schreiben-lesen-englisch/


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
18 Mar 2021#25 - Mithelfen Teil 200:20:04
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Wie ihr eurem Kind die Langeweile verkürzen könnt
  • Wie ihr gemeinsam als Team ein Projekt angehen könnt
  • Wie ihr Covid als Startpunkt für neue Aufgabenverteilungen daheim nutzen könnt

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/mithelfen2

Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
09 Oct 2024#173 - Medikamente für sehr junge Kinder mit ADHS – Wann sie nötig sind und warum sie hochgradig betroffenen kleinen Menschlein geradezu ein neues Leben schenken können (Teil 1)00:29:28
In dieser Folge beschreibt Michaela, Ärztin und Mutter eines hochgradig von ADHS betroffenen Jungen, wie extrem die Verhaltensweisen ihres damals 4-jährigen Kindes waren und wie unfassbar er und die gesamte Familie darunter litt.

Welche Veränderungen eine medikamentöse Unterstützung innerhalb von kürzester Zeit brachte, berichtet Michaela in der nächsten Episode.


In dieser Folge erzählt die Mutter unter anderem:
  • Wie EXTREM anstrengend das Leben mit ihrem Kind und für ihr Kind vor Medikation war.
  • Was sie alles getan hat, um die Symptomatik abzufedern.
  • Wie holprig der Diagnostikprozess für ihren damals noch sehr jungen Sohn abgelaufen ist.
  • Und was die Medikation im Leben ihres Kindes und ihrer Familie verändert hat, erfahrt ihr im nächsten Leitfaden.

Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/kleinkind-1

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
09 Feb 2022#72 - Lebensglück und innere Erfülltheit – 5 Tipps wie unsere Kinder und wir beides im 21.Jahrundert erreichen können00:16:06
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum Konsumzwang und Statussymbole keine innere Zufriedenheit bringen
  • Woraus ihr und eure Kinder wahres Lebensglück schöpfen könnt
  • Warum eure Erfülltheit so eng mit der eurer Kinder verknüpft ist

Links und Ressourcen


Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://adhshilfe.net/lebensglueck



Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
07 Jun 2023#128 - Wenn-Dann-Pläne als hilfreiches Tool gegen Aufschieberits und Vergesslichkeit – Wie diese Pläne in Schule, Familienalltag und Freizeit helfen können00:28:24
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Wie Wenn-Dann-Pläne dafür sorgen können, dass eure Kinder Unliebsames erledigen und nicht aufschieben
  • Für welche Situationen im ADHS-Alltag sich Wenn-Dann-Pläne besonders gut eigenen
  • Welche Schritte nötig sind, um einen Wenn-Dann-Plan mit eurem Kind erfolgreich zu etablieren.



Links und Ressourcen


Leitfaden-PDF zu dieser Folge


Buch: Störungsfreier Unterricht trotz ADHS: Mit Kindern und Jugendlichen Selbstregulation trainieren - ein Manual für Lehrkräfte. 3. Auflage (2022)




ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
11 Oct 2023#140 - Die Wackelzahnpubertät als Phase vieler Veränderungen und großer Entwicklungsschritte - Wie Kinder durch diese für sie spannende aber schwierige Zeit gut begleitet werden können00:35:34
In dieser Episode verrät uns Kiran Deuretzbacher, Ergotherapeutin und bedürfnisorientierte Familienberaterin und Mutter von drei Kindern viel Spannendes über die so genannte Wackelzahnpubertät bzw. Wackelzahnzeit. 


Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum Kinder zwischen dem 5. und dem 10. Lebensjahr „Wurzeln“ aber auch „Flügel“ brauchen
  • Warum Kinder in dieser Phase pubertätsähnliche Verhaltensweisen an den Tag legen
  • Und wie man diesen Verhaltensweisen begegnen kann


Links und Ressourcen


Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/wackelzahnpubertaet/



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
25 Aug 2021#48 - Anders Denken, Handeln, Sein – Der Onlinekongress00:24:52
Wir sprechen in diesen Ausschnitten darüber
  • wo ich mir als betroffene Mutter in der Begleitung unseres Sohnes mehr Hilfe gewünscht hätte, 
  • wie man Konsequenzen liebevoll setzt und 
  • über mein Begleitungsmodell für Kinder mit ADHS/ADS

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://www.adhshilfe.net/onlinekongress

Laufende Infos zum Kongress auf Jasmins Facebook-Seite: https://www.facebook.com/jasmin.eckhardt.376

Webinar „Stressfrei durch Alltag und Schule trotz ADHS/ADS“ von Anna: www.adhshilfe.net/webinar


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
04 Oct 2023#139 - ADHS-Literatur 2.0 – Corinna Stremme, Autorin von ADHS-Ratgebern und Kinderbüchern im Interview00:35:13
Gute Bücher für ADHS sind wichtig und gefragt. Und deshalb habe ich für diese Episode Corinna Stremme, eine liebe Autorenkollegin zum Interview geladen, die sowohl schon Ratgeber als auch ADHS Kinder Literatur geschrieben hat und uns von einigen ihrer Bücher erzählt.

 
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Was ich an Corinnas Buch „Keep cool! Hilfen bei ADHS“ so schätze
  • Was das Besondere an Corinnas Kinderbüchern ist
  • Warum Mobbing ein wichtiges Thema für Corinna ist


Links und Ressourcen

Töffel und Bruno trauern auf ihre Art: ​https://www.ideen-stifterei.com/p/toeffel-und-bruno-trauern-auf-ihre-art
​​​
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
21 Feb 2024#152 - „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil I)00:16:41
In dieser Episode geht es um ein Thema, von dem man eigentlich annehmen würde, es sollte keine Probleme bereiten: Das Spielen. Denn Spielen klingt zunächst mal nach etwas, das so gut wie allen Kindern Freude bereitet und das demnach alle Kinder auch gerne machen, auch Kinder mit ADHS.

Doch wir Eltern von betroffenen Kindern wissen es besser: Denn auch beim Spielen gibt es einige Hürden und Stolpersteine, die Probleme bereiten können. Und einige davon sehen wir uns in dieser Folge an.



Was ihr in dieser Episode u.a. erfahrt:

  • Wie man Kindern helfen kann von der Ideenlosigkeit zum Spielen zu kommen.
  • Warum man Heranwachsende ins Spiel hineinbegleiten sollte und wie das gehen kann.
  • Welch wichtige Fähigkeiten beim analogen Spielen (= nicht auf Bildschirmen) entwickelt und gefördert werden.



Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/spielen-1

Webinaranmeldung und Terminübersicht: www.adhshilfe.net/webinar



Weitere Ressourcen
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
23 Mar 2022#78 - Ringen als Einzelkampfsportart und Mannschaftssport ist eine ideale Kombination für Kinder mit ADHS - Interview mit Tobias00:33:06
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum Sportarten wie Ringen, Judo oder Jiu-Jitsu für Kinder mit ADHS oftmals deutlich besser geeignet sind als Mannschaftssportarten wie Fußball oder Handball.
  • Wie man den Trainern über die ADHS des Kindes Bescheid geben sollte.
  • Was das Training und die Zugehörigkeit zu einem Sportverein alles an Lebenskompetenzen und sozialen Fähigkeiten bringen kann. 

Links und Ressourcen

 
 
 
 





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
02 Mar 2022#75 - Achtsamkeit und Präsenz als unerlässliche Basis für erzieherisch wertvolles Handeln00:19:20
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Was genau mit „Achtsamkeit“ bzw. „Präsenz“ gemeint ist.
  • Wie unheimlich positiv ihr in kritischen Situationen regieren könnt und werdet, wenn ihr in der Achtsamkeit seid.
  • Wie ihr auch in stressigen Situationen achtsam bleiben könnt.


Links und Ressourcen

Links


Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://adhshilfe.net/achtsamkeit




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
13 May 2021#33 - Psychomotorik – eine spannende Therapieform, die auf das Fördern von Stärken setzt00:25:54
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Was Psychomotorik überhaupt ist
  • Wie eine Psychomotorikstunde abläuft und
  • Welche Fähigkeiten mit dieser Therapie gefördert werden können

Links und Ressourcen

Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Podcasts zum Thema "Medikamente"


Podcast #12 - https://adhshilfe.net/12-medikamente-in-der-praxis-teil-3/


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
29 Mar 2023#123 - Mein Kind triggert mich so! Woher diese Emotionen kommen und wie wir als Eltern damit umgehen können (Interview)00:31:36
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Woher die meisten Wutgefühle in uns stammen.
  • Warum Wut überlebenswichtig ist.
  • Wie es uns gelingen kann, aus der Wutspirale auszusteigen.



Links und Ressourcen

Links

Link zu Julias Programm „Trotz.der.Wut“: https://juliajoanna.me/trotz-der-wut/ 

Julias Telefonnummer: +43 677 646 20 244



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
12 Apr 2023#124 - ADS - die häufig unerkannte „verträumte“ Subtype der ADHS ohne Hyperaktivität. Wo sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede? (Interview)00:34:25
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von ADHS und ADS liegen
  • Warum die ADS oft so lange unerkannt bleibt
  • Welche Therapieansätze für von ADS betroffene Heranwachsende sinnvoll sind



Links und Ressourcen

Links

Weitere Informationen über Dr. Helga Simchen - http://www.adhs-deutschland.de/desktopdefault.aspx/tabid-1125/1170_read-6850/

Dr. Simchens Bücher – „Die vielen Gesichter der AD(H)S“ und „ADS – Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat“



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
19 Jan 2022#69 - Inwieweit können Medikamente das Sozialverhalten beeinflussen? – Interview 6 mit Lea00:24:26
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum oppositionelles Sozialverhalten oft als sekundäre Störung der ADHS in Erscheinung tritt.
  • Was der Unterschied zwischen echtem unangepassten sozialen Verhalten und einem Verhalten ist, das nur so wirkt.
  • In welchen Fällen Medikamente das soziale Verhalten relativ rasch beeinflussen können und in welchen man etwas länger auf Besserung warten muss.

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
05 Oct 2022#106 - Erhöhte Verletzungs- und Unfallgefahr bei Kindern mit ADHS – Warum passiert so viel und wie kann ich mein Kind schützen?00:20:39
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Warum sich von ADHS betroffene Heranwachsende häufiger verletzen.
  • Wie man die Achtsamkeit der Kids trainieren kann, um so Unfällen vorzubeugen.
  • Wie man waghalsigen Aktionen vorbeugen kann.


Links und Ressourcen

Links

 
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/verletzungsgefahr



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
11 Nov 2020#7 - Die vielen positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS (Teil 1)00:25:09
In dieser Episode erfahrt ihr

  • dass die viele Energie, die Menschen mit ADHS/ADS haben, in bewegungsintensiven Berufen sehr hilfreich sein kann
  • dass sich Menschen mit ADHS/ADS bei Interesse in eine Sache viel mehr als Nicht-Betroffene reinfuchsen können
  • für welche Berufe sie diese Talente und Begabungen später einmal nutzen können
  • dass ADHSler/ADSler schlau genug sind, ihre ganze Energie in etwas zu investieren, das sie interessiert, als in etwas, das bei ihnen nicht viel bringen wird
  • dass die Talente von Menschen mit ADHS/ADS unter anderem in folgenden Dingen liegen:
  1. in ihrer Redegewandtheit
  2. ihrer Tierliebe
  3. und ihrem Sinn für Humor
Links und Ressourcen

Links

Blog # 7 (verschriftlichte Form dieser Episode) - https://adhshilfe.net/die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-teil-1/

Hyperfokus - https://adhshilfe.net/adhs-grundwissen/

Info zu „Schon wieder hat Max“ - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max

Leseprobe von „Schon wieder hat Max“ - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max#Leseprobe

Literatur
Ein Teil der Informationen aus diesem Podcast stammt aus den unten angeführten Internetquellen und Büchern. Dort könnt ihr auch auf den Seiten, die ich in Klammer angegeben habe, noch mehr zu den positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS nachlesen:

Abelein & Stein (2017, S. 37, 38 und S. 39ff),

Bonney (2012, S. 42 und S. 88),

Döpfner, Frölich, Lehmkuhl (2013, S. 59)

Fitzner & Stark (2011, S. 101)

Frölich, Döpfner & Banaschewski (2014, S. 13)

Häberli-Nef (2015, S. 33),
Neuhaus (2016, S. 39, 40, 50f., 74, 119, 120, 132, 135, 136 und 137),

Simchen (2015a, S. 15)

Simchen (2015b, S. 8, 16 und 52),

Simchen (2015b, S. 8)


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
10 Jun 2021#37 - Geschwisterdynamiken in Familien mit ADHS/ADS (Teil 4)00:28:41
Konkret erfahrt ihr in dieser Episode:
  •  Welche Probleme zwischen Geschwistern aufgrund der ADHS/ADS entstehen. 
  • Wie man das betroffene Kind unterstützen kann, um hier einiges an Spannung rauszunehmen. 
  • Wie man das nicht betroffene Kind unterstützen und schützen kann, damit es neben dem auffälligen Kind in seinen Bedürfnissen ebenfalls wahrgenommen wird und nicht zu einem „vergessenen“ Kind wird. 

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/geschwister4

Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
06 Oct 2021#54 - Der Nachteilsausgleich00:27:47
In dieser Folge erfahrt ihr:
  • was der Nachteilsausgleich überhaupt ist, 
  • auf welchen gesetzlichen Grundlagen er beruht, 
  • wer den Nachteilsausgleich wie einreichen kann, 
  • und welche konkreten Maßnahmen ein Nachteilsausgleich bieten kann, damit euer Kind in der Schule weniger Druck hat und einigermaßen fair bewertet werden kann

Links und Ressourcen

Weitere Anregungen zum Nachteilsausgleich:

Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
18 Nov 2020#8 - Die vielen positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS (Teil 2)00:23:27
In dieser Episode erfahrt ihr

  • welche weiteren positiven Eigenschaften und Fähigkeiten in Kindern mit ADHS/ADS meist stecken
  • wie sehr euch das Vor-Augen-Halten dieser Charakterzüge und Anlagen helfen kann, in eine positivere innere Haltung gegenüber eurem Kind zu kommen
  • wo ihr in der ADHS/ADS-Literatur Belege dafür finden könnt bzw. noch mehr zu den positiven Eigenschaften von Betroffenen lesen könnt – Textstellen, die ihr euren Kids zeigen könnt, damit sie Schwarz auf Weiß sehen, dass die ADHS/ADS auch so viel Gutes bringt.
  • Und ihr hört in der heutigen Episode auch eine Erklärung für diese kaum zu verstehende Diskrepanz zwischen „Ich hab kein Plan von irgendwas,“ auf der einen Seite und „messerscharfem Verstand,“ auf der anderen Seite.
  • Schließlich könnt ihr euch von all dem ermunternde Worte für eure Kids abgucken, wenn ihr das Gefühl habt, sie sind wieder mal völlig am Boden.

Links und Ressourcen

Links

Blog # 8 (verschriftlichte Form dieser Episode) - https://adhshilfe.net/die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-teil-2/

Info zu „Schon wieder hat Max“: https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max

Leseprobe von „Schon wieder hat Max“:https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max#Leseprobe

Literatur

Ein Teil der Informationen aus diesem Podcast, stammt aus den folgenden Internetquellen und Büchern. Dort könnt ihr auch auf den Seiten, die ich in Klammer angegeben habe, noch mehr zu den positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS nachlesen:

Abelein & Stein (2017, S. 37, 38 und S. 39ff)

Bonney (2012, S. 42 und S. 88)

Döpfner, Frölich, Lehmkuhl (2013, S. 59)

Fitzner & Stark (2011, S. 101)

Frölich, Döpfner & Banaschewski (2014, S. 13)

Häberli-Nef (2015, S. 33),

Honos-Webb (2007, S. 17 und S. 129)

https://www.adhspedia.de/wiki/Bekannte_Pers%C3%B6nlichkeiten_mit_ADHS


https://www.t-online.de/gesundheit/kindergesundheit/id_77540318/prominente-mit-adhs-sie-haben-es-geschafft.html


https://www.adhspedia.de/wiki/St%C3%A4rken_von_ADHS-Betroffenen

Neuhaus (2016, S. 39, 40, 50f., 74, 119, 120, 132, 135, 136 und 137)

Simchen (2015a, S. 15)

Simchen (2015b, S. 8, 16 und 52)

Simchen (2015b, S. 8)


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
21 Sep 2022#104 - Hilfe, die Verwandtschaft kommt! – Wie kann ich mein Kind und unsere Familie vorbereiten? (Teil 1)00:17:54
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Welche vorbereitenden Gespräche ihr mit eurem Kind aber auch mit eurem Partner führen könnt, damit hier Eskalationen schon vorgebeugt werden kann.
  • Wie euer Kind bzw. ihr auf Einmischungen von „Co-Erziehern“ reagieren kann/könnt.
  • Wie Geheimzeichen während den Feierlichkeiten helfen können. 


Links und Ressourcen

Links

 


ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
24 Jan 2024#148 - Trennungskinder mit ADHS – Was Eltern tun können, um die Belastung für die Kinder so gering wie möglich zu halten00:42:47

In dieser Episode ist Karin Fütterer, Expertin für Trennungsfamilien nochmal im ADHS-Family zu Gast. Diesmal geht es um allgemeine Fragen rund um das Thema „Trennung der Eltern“.


In dieser Episode erfahrt ihr:
  • Was ihr unbedingt beachten solltet, bevor/wenn ihr euren Kindern mitteilt, dass ihr euch trennen werdet.
  • Wie die Betreuung der Kinder trotz unterschiedlicher Erziehungsstile (v.a. beim „Wochenend-Modell“) klappen kann.
  • Wie man den Kindern die oftmals auftretenden Schuldgefühle nehmen kann.
  • Was die schlimmsten Fehler sind, die bei einer Trennung und auch danach vermieden werden sollten.
  • Und am wichtigsten: Wie getrennte Eltern einander weiterhin gut behandeln können


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/trennungskinder-allgemein/


Links Karin Fütterer

Der Elternratgeber für eine kindgerechte Trennung:
https://elopage.com/s/karinfuetterer/elternratgeber-kindgerechte-trennung

Diese Kurzgeschichten helfen Kindern bei typischen Themen mit Eltern besser ins Gespräch zu kommen:
https://karinfuetterer.de/geschichten-fuer-trennungskinder/

Nie wieder schlecht über den Ex reden, auch wenn er es verdient hat.
Visualisierung - Dein zweigeteiltes Kind:
https://trennungskindexperte.de/dein-zweigeteiltes-kind/

Hier findest du strukturierte Perspektivwechsel und Mikrolösungen, sofort umsetzbar.
Der Trennungskompass - Hörbare Lösungen für dich als Trennungsmama/Papa https://karinfuetterer.de/notfallbox-lp/

Linktree: https://karinfuetterer.de/linktree/

E-Mail: info@karinfuetterer.de  


Weitere Ressourcen
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
02 Aug 2023#132 - Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 2)00:27:50
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Welche drei unabdingbaren Voraussetzungen erfüllt sein müssen, dass Übergänge für betroffene Kinder und Jugendliche leichter zu meistern sind.
  • Wie täglich oder wöchentlich wiederkehrende Übergänge wie Morgenritual Mahlzeiten, Hausaufgaben und das Zu-Bett-Gehen gut begleitet werden können.
  • Warum eure innere Haltung bei diesem Begleiten ganz wichtig ist und wie ihr dafür sorgen könnt, dabei in die richtige Haltung zu kommen.



Links und Ressourcen





ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
11 Mar 2021#24 - Mithelfen Teil 100:22:07
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Warum Kinder heute kaum mehr daheim mitarbeiten
  • Warum ein Einbinden unserer Kids in tägliche Abläufe ihre körperliche, geistige und soziale Entwicklung enorm voranbringen kann
  • Warum gemeinsames Tun für Kinder so wertvoll ist.

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhsfamily.net/mithelfen1

Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
09 Mar 2022#76 - Lob und Anerkennung – Dünger für Selbstwert und Selbstbewusstsein00:19:40
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Wo und wie ihr euer Kind richtig loben könnt.
  • Was es dabei Wichtiges zu beachten gibt.
  • Wie ihr ganz einfach in eine Routine des Lobens reinkommen könnt.
  • Wie Lob ganz schnell zur Entspannung in der Familienatmosphäre führen kann.


Links und Ressourcen




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
21 Jul 2021#43 - Hunde in Familien mit ADHS/ADS - Ein Interview mit Conny Sporrer00:33:45
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Ein Hund: Bereicherung oder zusätzliche Verantwortung?
  • Besser einen Welpen oder ein erwachsenes Tier? 
  • Lieber einen Hund vom Züchter oder einen aus dem Tierschutz? 
  • Eher einen bewegungsfreudigen bei Kindern mit ADHS einen ruhigen für Kinder mit ADS – oder umgekehrt?
  • Und welche Rassen eigenen sich?

Links und Ressourcen

Links

So isser Brav:

Conny Sporrers Seite:
Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/hunde

Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
12 Jan 2022#68 - Die Eindosierungsphase als die sensibelste und kritischste Phase in der medikamentösen Unterstützung von Kindern mit ADHS – Interview 5 mit Lea00:46:33
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Was in der Eindosierungsphase alles zu beachten ist
  • Wem letztendlich die Entscheidung für oder gegen eine medikamentöse Begleitung obliegt
  • Woran man im Detail festmachen kann, ob die Medikamente wirken
  • Warum Kinder unter Medikation – bei guter Wirksamkeit - eher auf ihr „wahres Ich“ zugreifen können

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
28 Jan 2021#18 - Kinder brauchen Klarheit durch Regeln und Grenzen00:21:53
Was ihr in dieser Episode erfahrt (Achtung, Spoileralarm 😉)

  • Warum alle Kinder Regeln und Grenzen brauchen
  • Warum Kinder mit ADHS/ADS sie in besonderem Maß brauchen 
  • Warum Kinder - und ganz speziell Kinder mit ADHS - aggressiv werden,
  1. wenn wir ihnen keine Grenzen setzen bzw. 
  2. wenn wir sie auf eine Art und Weise setzen, die für die Kids nur schwer anzunehmen ist.

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/kinderbrauchengrenzen

Link zum Video „Regeln richtig vereinbaren“ auf der ADHS-Family-Facebook-Seite - https://fb.watch/3qemKxnPO1/

Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
30 Mar 2022#79 - Eltern mit ADHS – Wie wir trotz der Hürden dieser vier Buchstaben unsere Kinder gut begleiten können - Teil 100:22:26
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Wo es Schwierigkeiten im Beziehungsaufbau zwischen betroffenen Kindern und ebenfalls betroffenen Eltern geben kann
  • Wo mögliche Lösungen dafür liegen.
  • Und wie wir als betroffene Eltern unseren Energiehaushalt besser managen können, um so in der Erziehung günstiger zu reagieren.

Links und Ressourcen

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
26 Mar 2025#190 - Ich bin oft (fast) genauso wütend wie mein Kind! Warum das so ist und wie wir unsere eigenen Emotionen unter Kontrolle bekommen können (Interview Teil 2)00:39:53
In diesem zweiten Teil der Mini-Podcast-Reihe verrät uns Julia, wie wir trotz Anforderungen des Alltags (Erziehung, Beruf, Partnerschaft, Schule ...) als auch trotz der Dinge, die in unserer Kindheit nicht so gut gelaufen sind, zu mehr Gelassenheit kommen können, um unsere Kinder so besser ko-regulieren zu können.

Wir sprechen unter anderem darüber:
  • dass die innere Haltung uns selbst gegenüber der erste Schritt auf diesem Weg ist.
  • wie man falsche Glaubenssätze und das Unvermögen, sich anderen gegenüber nicht abgrenzen zu können, überwinden kann.
  • wie man Achtsamkeitsarbeit ganz leicht in den Alltag integrieren kann.

Links und Ressourcen


Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/julia-2

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65

Mamamotions (auch für Väter geeignet!) 25.04.-28.04 2025:  https://www.juliajoanna.me/mama-motions

Julias „Trotz der Wut“-Programm: https://www.juliajoanna.me/trotz-der-wut/warteliste 



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS kindgerecht erklärt:
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Youtube

Newsletter

Instagram

ADHS Family Facebook Seite


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
06 Sep 2023#135 - Schule als eine der größten Herausforderungen im Leben von Heranwachsenden mit ADHS – Wie Unterricht anders gestaltet werden kann und was Kinder mit ADHS brauchen (Interview mit Saskia von liniert.kariert)00:50:22
In der heutigen Folge berichtet Saskia Niechzial, Grundschullehrerin, Mutter neurodivergenter Kinder und selbst Betroffene (ADHS und Autismus), was sie in ihrem Unterricht anders macht und was sie als unabdingbare Voraussetzung dafür ansieht, dass auch von ADHS betroffene Kinder sich in der Schule wohl fühlen.

Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum Kritzeln und anderes „schwieriges Verhalten“ wichtige Hinweise auf Strategien im Umgang mit betroffenen Kindern sein können
  • Was in der Hausaufgabensituation beachtet werden sollte
  • Was ihr als Eltern den Lehrkräften weitergeben könnt




Links und Ressourcen





ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
31 Jul 2024#165 – Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland – Interview mit Olesja Zimmermann – Teil 200:25:25
Im zweiten Teil der fünfteiligen Serie zum Thema Pflegeleistungen erklärt Olesja weitere wichtige Punkte zum Thema Pflegeleistungen.

Was ihr in diesem zweiten Teil erfahrt:
  • Wonach sich die Höhe des Pflegegeldes richtet
  • Was der sog. Entlastungsbetrag ist und wofür man ihn verwenden kann.
  • Welche Dienste Alltagsbetreuungen anbieten.
  • Und nochmal Wichtiges zum Besuch des/r Begutachters/in


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/pflegegeld-2

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Web Olesja Zimmermann: https://www.astliebe.net/alltagsbetreuung-pflegeberatung

Mail Olesja: Ast.liebE@outlook.de
Instagram Olesja: @_ast.liebe_

ADHS Deutschland e.V. Pflegegrade: https://www.adhs-deutschland.de/adhs-recht/pflegegrade-bei-adhs

Andrea Primoschitz:
Mail: Beratung.primoschitz@outlook.com
Telefon: 069910073426

Informationen zu Grad der Behinderung und Schwerbehinderten-Ausweis in DE bei ADHS:
https://www.betanet.de/adhs-behinderung.html


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
11 Feb 2021#20 - Konsequenzen richtig setzen (Teil II)00:22:58
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Wie sinnvolle Konsequenzen aussehen
  • Was tun, wenn keine logische oder natürliche Konsequenz möglich ist?
  • Wie Konsequenzen vermittelt werden sollen, damit das Kind sie auch annehmen kann

Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser und zur vergangenen Folge (Konsequenzen Teil I und II) - http://www.adhshilfe.net/konsequenzen

Link zu Podcast 14 - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/

Link zu Podcast 15 - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/

Link zu Podcast 18 - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/

Link zu Podcast 19 - https://adhshilfe.net/19-konsequenzen-richtig-setzen-teil-i/

Link zum Video „Regeln richtig vereinbaren“ auf der ADHS-Family-Webseite - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
14 Jan 2021#16 - Patchwork-Familien mit ADHS/ADS00:41:19
Worum es in dieser Episode geht

  • Posttraumatische Symptome der Scheidung oder ADHS/ADS-Symptome?
  • Was tun, wenn sich geschiedene Väter gegen Medikamente wehren?
  • Können bzw. sollen auch Stiefväter und Stiefmütter Regeln und Grenzen aufstellen und einfordern?
  • Wieviel Struktur brauchen Kinder mit ADHS/ADS in Patchwork Familien?

Links und Ressourcen


Kontakt Eva-Maria Herzog: www.die-patchwork-expertin.net/

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/patchwork


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
18 May 2022#86 - Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen – Ein außergewöhnlicher Weg für eine gelingende Erziehung im 21. Jahrhundert (Interview mit Nicola Schmidt)00:27:11
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Warum ein Betreuungsschlüssel von 1 Kind : 3 Erwachsene in der Erziehung optimal wäre.
  • Wie man im 21.Jahruhundert die „Erziehung durch das Dorf“-Idee realisieren kann.
  • Welche Vorteile es für Kinder und ihre Eltern hat, in einem Dorf oder einer Sippe aufzuwachsen.


Links und Ressourcen

Links

Homepage Nicola Schmidt: https://nicolaschmidt.de/





ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
05 Jan 2022#67 - Medikamente im Kleinkindalter? Eine Mutter berichtet – Interview 4 mit Lea00:30:42
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum eine frühe Diagnose und eine frühe Unterstützung mit Therapien, u.a. auch mit Medikamenten bereits im Kleinkindalter der Schlüssel zu einer guten kindlichen Entwicklung sind
  • Warum untherapierte oder zu spät therapierte Kinder oft beängstigende Verhaltensweisen entwickeln
  • Warum Unterstützung durch Medikamente Verantwortungsübernahme bedeutet
  • Warum eine pädagogisch wertvolle Begleitung (Erziehung) und Medikamente einander ergänzen

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
22 May 2024#160 - Autismus bei Frauen – Späte Diagnosen, Maskieren, Coping Strategien, Outing und andere Aspekte (Interview 2 mit Sonja Metzler)00:28:22
In dieser Folge habe ich nochmals Mag. Sonja Metzler, klinische und Gesundheitspsychologin zum Interview geladen. Unser heutiges Thema sind Frauen mit Autismus.


Schwerpunkte, die wir im Interview aufgreifen, sind unter anderem: 
  • Warum Frauen oft erst im Erwachsenenalter diagnostiziert werden
  • Wie und wobei therapeutische Interventionen helfen können
  • Ob man sich als Autistin outen sollte oder nicht


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/autismus-4

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): https://adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
22 Sep 2021#52 - Best of: Ein Jahr ADHS Family Podcast!00:20:53
Was diese Folge für euch bereit hält
  • Einen Überblick über alle 52 Folgen
  • Eine thematische Zusammenstellung von Episoden, die sich einem bestimmten Schwerpunkt widmen
  • Aufmunternde Worte, die man als Mama oder Papa auch mal braucht 😊

Links und Ressourcen

Links

Anmeldelink für das Webinar am 21., 22. oder 25.9.: www.adhshilfe.net/webinar
Anmeldelink für den ADHS Family Online Kurs

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://www.adhshilfe.net/52folgen
Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
25 Dec 2024#180 – Regeln nein danke? – Regeln vereinbaren und einfordern erklärt am Beispiel „Silvesterkracher“ (Episode 14 revisited)00:29:02
Kennt ihr das? Regeln werden gemeinschaftlich besprochen, vereinbart, Konsequenzen erklärt und dann? Ja dann funktioniert es oft trotzdem nicht! Aber warum ist das so?
Ist das, weil unsere besonderen Kinder sich bewusst Schlupflöcher suchen, um schlussendlich dann doch das zu machen, was sie wollen? Oder gibt es noch andere Gründe, warum Kinder mit ADHS bzw. ADS Regeln immer und immer wieder brechen?

Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Wie Regeln vereinbart werden sollten.
  • Warum man Kindern die Möglichkeit zur Erklärung von Verfehlungen geben sollte.
  • Dass wir Erwachsenen oft die Motive für bestimmte Handlungen gar nicht wirklich erkennen – und dabei dann ungerecht sind, weil wir den Kids böse Absichten oder bewusstes Brechen von Regeln unterstellen.
  • Wie schlecht sich unsere Kinder fühlen, wenn sie wieder einmal versagt haben.

Links und Ressourcen

Link zur Leseprobe von Band I „Ich dreh gleich durch“: https://anna-maria-sanders.com/buch/ich-dreh-gleich-durch#Leseprobe

Link zur Leseprobe von Band II „Schon wieder hat Max“: https://anna-maria-sanders.com/buch/ich-dreh-gleich-durch#Leseprobe

Link zum Leitfaden "3 Tipps zum Aufstellen von Regeln": https://adhshilfe.net/regelnvereinbaren/

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
15 Dec 2021#64 - Grenzen wahren ohne erzieherische Konsequenzen – Ist das möglich? Interview 1 mit Lea00:28:31
Konkret hört ihr in dieser Episode:
  • Was der Unterschied zwischen natürlichen und erzieherischen Konsequenzen ist
  • Welche Rolle die sog. Folgenvorausschau im Zusammenhang mit Konsequenzen spielt
  • Warum erzieherische Konsequenzen erst folgen sollten, wenn die Selbststeuerungsfähigkeit bei Kindern ausgebildet ist

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs


Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258


Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/lea1


Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
10 Apr 2024#157 - ADHS und Autismus – Was man als Eltern von betroffenen Kindern über ASS (Autismusspektrumsstörung) wissen sollte (Interview mit Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Teil I)00:34:12
In dieser und in der nächsten Folge befassen wir uns mit Autismus bzw. den Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen ADHS und Autismus. 
Mein Interviewgast dafür ist Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der sich schon seit vielen, vielen Jahren mit beiden Syndromen intensiv befasst.

In dieser Episode erfahrt ihr:
  • Was die Hauptsymptome von Autismus / ASS (Autismusspektrumsstörung) sind
  • Was die wesentlichsten Unterschiede zwischen ADHS und Autismus sind
  • Wie eine ASS-Diagnose erfolgt.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/autismus-1

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
18 Sep 2024#170 - Wie ADHS-Medikamente bei mehr als nur der Konzentration helfen können - Und was Medikation nicht schafft00:27:35
In diesem Podcast geht es um die häufig gestellte Frage, ob Medikamente nicht nur in punkto Konzentration unterstützen, sondern ob sich auch hinsichtlich Aggressionen oder oppositionelles Verhalten bei Heranwachsenden mit ADHS etwas verbessern kann.

Ihr erfahrt ihr unter anderem:
  • Was die Hauptwirkungsmechanismen von ADHS-Medikamenten sind.
  • Warum Medikation auch zu sozial angemessenem Verhalten führen kann.
  • Was Medikation nicht zu leisten imstande ist.

Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/medikamentenwirkung

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/


Ressourcen für diesen Podcast:

Webinaranmeldung (Sept./Okt. 2024): www.adhshilfe.net/webinar

Podcast 55 zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikation: https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/

Episoden zur Entscheidungsfindung in Bezug auf Medikation: 89, 114-118, 1-4, 10-12


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
08 Dec 2021#63 - Grenzen setzen, Bedürfnisse anerkennen – ein Widerspruch?00:24:27
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • wie Vereinbarungen getroffen werden, damit Kinder sich in ihren Bedürfnissen gehört und nicht machtlos fühlen
  • warum Eltern die Entwicklung ihrer Kinder fördern, wenn sie bei wichtigen Forderungen bleiben 
  • welch magische Kraft das Anerkennen von Bedürfnissen und Gefühlen des Kindes bei unliebsamen Entscheidungen hat

Links und Ressourcen


ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
24 Sep 2020#1 - Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS?00:20:58
Worum es in der Medikamenten-Podcast-Serie geht


Wer kennt sie nicht die Situation? Nach der Diagnose ADHS/ADS ist der Schock erstmal groß, denn auch wenn man es schon vermutet hat: Nun ist es „amtlich“: Mein Kind hat ADHS/ADS!
Viel Zeit zum Nachdenken hat man als Mama oder Papa allerdings nicht, denn nun soll man sich – meist relativ unwissend im Thema – für Therapien entscheiden.
Und während man sich bei der Empfehlung bezüglich Psychotherapie, Neurofeedback, Verhaltenstherapie, Marburger Konzentrationstraining etc. gerne auf den Ratschlag des Arztes oder Therapeuten verlässt, verfällt man bei der Entscheidung in Bezug auf Medikamente meist in eine Art Schockstarre.
Denn hier geht es um das Allerwichtigste im Leben: Um die Zukunft und die Gesundheit des eigenen Kindes. Angst und Verunsicherung machen sich breit …
In diesem Podcast und auch in den nachfolgenden drei Episoden gehen wir deshalb der für viele Eltern wahrscheinlich wichtigsten Frage nach: Soll ich meinem Kind mit ADHS/ADS Medikamente geben oder nicht.?




In dieser Episode erfahrt ihr Folgendes
  • Warum so viele Eltern beim Thema „Medikamente für mein Kind mit ADHS“ verunsichert sind
  • Welche Rolle die Medien sowie soziale Plattformen dabei spielen
  • Ob ihr neuen Methoden bzw. Produkten trauen sollt, die versprechen, Abhilfe bei ADHS/ADS-Symptomen zu schaffen
  • Ob ihr die Diagnose ADHS/ADS einfach ignorieren sollt, um euer Kind nicht „verbiegen“ zu müssen
  • Und: meine eigene, persönliche Einstellung in Bezug auf Medikamente


Link zur S3-Leitlinie (Kurzfassung)
E-Mail: anna@adhshilfe.net

Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
23 Apr 2025#192 - Die App „ADHS Easy-Do“ – Ein ADHS Planer gegen Chaos & Aufschieberitis gemacht von und für Menschen mit ADHS (Interview)00:25:40
Viele Menschen mit ADHS kämpfen auch noch im Erwachsenenalter mit Chaos im Alltag, Aufschieberitis, Planlosigkeit, Vergesslichkeit, schlechtem Zeitmanagement u.v.m.

Gegen all das und vieles mehr, hat Raphael, ein selbst Betroffener, eine geniale App entwickelt und erzählt uns in diesem Podcast, wie und warum er sich ohne IT-Wissen zur Entwicklung der App entschlossen hat.

Wir sprechen unter anderem darüber:
  • Was die Ziele und Funktionen der App sind.
  • Inwiefern sie sich von den typischen Selbstmanagement-Apps unterscheidet.
  • Und warum sie so ADHS-ideal ist.

Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/easy-do

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65

Raphaels Internetseite für ADHS Easy-Do: https://hyperfocus-academy.com/

Raphaels Coachingseite: https://www.gehirngerechtes-adhs-coaching.de/


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS kindgerecht erklärt:
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Youtube

Newsletter

Instagram

ADHS Family Facebook Seite


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
13 Mar 2024#155 - Heranwachsende mit ADHS im Spannungsfeld zwischen ständigem Versagen und starker Persönlichkeit – Wie können wir unseren Kids helfen, diesen Spagat zu meistern?00:31:03
In dieser Episode geht es um das Spannungsfeld, in dem sich Kinder und Jugendliche mit ADHS befinden, weil sie einerseits ständige Versagenserfahrungen machen und sehr viel Kritik, Abwertung und Ausgrenzung erfahren müssen, andererseits aber solch starke Persönlichkeiten mit ganz vielen besonderen Fähigkeiten und Talenten sind, was häufig zu Widerstand, Traurigkeit, Aggressionen u.v.m. führt.

In dieser Episode erfahrt ihr: 
  • Warum unsere Kinder in Jäger- und Sammlerkulturen bestens zurecht gekommen wären, im 21. Jahrhundert aber mit den damals wichtigen Fähigkeiten Probleme haben.
  • Warum sich Heranwachsende mit ADHS deshalb regelrecht zerrissen fühlen zwischen für sie kaum erfüllbaren Anforderungen der heutigen Gesellschaft  und so vielen Begabungen und besonderen Fähigkeiten, die nicht ins 21. Jahrhundert passen.
  • Wie wir unsern Kindern helfen können, in einer modernen Zivilisationsgesellschaft wie der unseren trotzdem zurechtzukommen.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/spannungsfeld

Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnung

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/





Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
03 Nov 2021#58 - Fünf goldene Tipps für die Schule00:26:36
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Wie die Hausaufgabensituation entspannt verlaufen kann.
  • Wie ihr euer Kind schulseitig unterstützen könnt und welche Rolle Nachteilsausgleich und Schulbegleiter dabei spielen.
  • Wie die Zusammenarbeit mit der Schule klappen kann.


Links und Ressourcen


Links


Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/5schultipps


Webinaraufzeichnung - http://www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnung


Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter



Angesprochene Links

Erfolgreich lernen mit ADHS
Komm, das schaffst du!
Podcast #57 – „Zur Organisation der Schulmaterialien“
PDF zu Podcast #57
Podcast #54 – „Der Nachteilsausgleich“
PDF zu Podcast #54
Podcast #55 – Zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikamenten
PDF zu Podcast #55



Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
10 Nov 2021#59 - ADHS im Erwachsenenalter: Was erwartet unsere Kinder? (Interview mit Jörg)00:31:12
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum vieles im Leben unserer Kinder mit einer Medikamentengabe steht und fällt
  • Warum Teenager mit ADHS oft zur Selbstmedikation (Nikotin, Alkohol, Cannabis etc.) greifen und wie das verhindert werden kann
  • Was die verzögerte Gehirnreifung betroffener Kinder mit ihrem Alltags- und Schulleistungen sowie ihrem Verhalten zu tun hat und dass diese Entwicklungsrückstände im jungen Erwachsenenalter aufgeholt werden.

Links und Ressourcen


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
22 Feb 2023#119 - Tobsuchtsanfälle und Schimpftiraden – Warum Kinder mit ADHS so voller Aggressionen sind00:22:47
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Welche körperlichen bzw. neurologischen Ursachen die Aggressionen unserer betroffenen Kinder oft haben.
  • Welche psychologischen Gründe sich dafür ausmachen lassen.
  • Was das häufige Versagen unserer Kinder mit ihren Wutausbrüchen zu tun hat.



Links und Ressourcen

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
08 May 2024#159 - Mädchen mit Autismus – Warum sie im Vergleich zu Jungen häufig erst sehr spät diagnostiziert werden00:33:57
In der heutigen Folge spreche ich mit Sonja Metzler, einer klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin mit Spezialisierung auf Autismus, über Autismus bei Mädchen, wobei bei der Darlegung der Unterschiede zwischen Mädchen und Jungs mit Autismus auch betroffen die Jungs umfangreich Erwähnung finden.

Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum manche Stärken bei autistischen Mädchen zu verspäteten Diagnosen
  • führen können
  • Was einige Unterschiede zwischen autistischen Mädchen und Jungs sind
  • Welche Position autistische Mädchen in der Peer-Group einnehmen und wie sich
  • Freundschaften generell gestalten


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/autismus-3

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
01 Dec 2021#62 - Glückliche und erfolgreiche Erwachsene mit ADHS/ADS (Interview mit Ralph)00:33:05
In dieser Episode berichtet uns Ralf, Leiter einer Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit ADHS/ADS von Betroffenen, deren Schicksal eine sehr positive Wende genommen hat bzw. deren Lebensverlauf durchwegs positiv war/ist und die heute trotz oder vielleicht sogar eher WEGEN ihrer ADHS allesamt erfolgreich sind. 


Wir hören von:
  • Thorben, der als Kind gemobbt wurde, schlechte Noten hatte und heute ein erfolgreicher Programmierer ist,
  • Jasmin, deren Gerechtigkeitssinn ihr schon als Kind in die Quere gekommen ist, das auch heute noch tut, deren Fähigkeiten aber vieles wieder wettmachen,
  • Pascal, dessen Eltern mit der richtigen Mischung aus lenkender Begleitung und nicht zu viel Druck dafür gesorgt haben, dass ihr Sohn sich zu einem überaus erfolgreichen Unternehmer entwickeln konnte, und
  • Sven, der in der Schule schlechte Zensuren hatte und am liebsten nicht angeredet wurde und heute erfolgreicher Trainer für börsennotierte Unternehmen ist.

Links und Ressourcen

Links

Video für Lehrkräfte mit Tipps für einen entspannten Unterricht trotz ADHS: www.adhshilfe.net/lehrervideo

Überblick über alle Episoden des ersten ADHS-Family-Podcast-Jahres:

Podcast: https://adhshilfe.net/52-best-of-ein-jahr-adhs-family-podcast/ 


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
19 Oct 2022#108 - Nahrungsergänzungsmittel und ihre Wirkung bei ADHS – Alles nur Geldmacherei oder doch sinnvoll?00:36:10
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Was Nahrungsergänzungsmittel im Hinblick auf die ADHS-Symptomatik zu leisten vermögen
  • Welche Vitamine, Spurenelemente und weitere Stoffe im Zusammenhang mit ADHS ein Rolle spielen können
  • Ob Nahrungsergänzungsmittel schulmedizinische Medikamente wie Ritalin ersetzen können.



Links und Ressourcen

Links

 
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nahrungsergänzungsmittel

Praxis von Dr. Alfred - https://praxis-alfred.de/



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
08 Oct 2020#3a - Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS?00:15:58
In dieser Episode erfahrt ihr

  • In welchem Zusammenhang die Grade der ADHS/ADS und die Dringlichkeit der Empfehlung für Medikamente stehen
  • dass unabhängig vom Schweregrad der ADHS/ADS eures Kindes die Basis aller Therapieansätze immer die ausführliche Information aller Beteiligten ist
  • dass immer eine Kombination aus mehreren Therapien erfolgen sollte, da Medikamente alleine keine ausreichende Therapie darstellen


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge

Link zum Newsletter


Grade der ADHS: S3-Leitlinie 2018 (S. 19)
Links zu anderen Beiträgen


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
25 Oct 2023#141 - Wie kann ich den Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung hinbekommen? – Nora Imlau im Interview00:35:04
Mit meinem Interviewgast dieser Episode, Nora Imlau, gefragte Referentin, Journalistin und Fachautorin für Familienthemen sowie Mama von vier Kindern, unterhalte ich mich zum Thema bedürfnisorientierte Erziehung, wobei der Schwerpunkt auf dem Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung liegt. 


In dieser Episode erfahrt ihr: 
  • Was der Unterschied zwischen einem Bedürfnis und einer Strategie/einem Wunsch ist
  • Warum es so wichtig ist, diesen Unterschied zu (er)kennen
  • Wie Grenzen Einfordern bei gleichzeitigem Respektieren von Bedürfnissen gelingen kann.


Links und Ressourcen
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-1

Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/ 



ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
14 Dec 2022#112 - Boxen und Boxtraining – Warum Impulskontrolle, Arbeitsgedächtnis und kognitive Flexibilität damit verbessert werden können00:33:45
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Warum mit Boxen die Leistungsfähigkeit des Arbeitsgedächtnisses gesteigert werden kann
  • Wie Boxen die kognitive Flexibilität fördert
  • Warum durch das Boxtraining die Impulskontrolle gestärkt wird.


Links und Ressourcen

Links


Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/klettern


Kontaktdaten

Massimo Ligazzolo: Kinderpsychologe, Klinischer Psychologe und Sportpsychologe in Innsbruck und Hobbyboxer.

Tel.:           +43-650-581-44-20
Mail:          info@kompetenz-entfaltung.at 
 

Matthias Möller: Psychologiestudium, Staatliche Trainerausbildungen für olympisches Boxen, Jugendbetreuer in der offenen Jugendarbeit, Vereinstrainer im Boxclub Innsbruck.

Mail:          matthias.moeller1986@gmail.com 
Webseite Boxclub Innsbruck: www.bc-innsbruck.com
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
19 Feb 2025#186 - ADHS eine Modekrankheit der modernen Zivilisationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts? – Warum es betroffene Kinder und Jugendliche schwer in unserer Gesellschaft haben und wie man einige dieser Faktoren abfedern kann (Teil 1)00:16:48
Eine Frage, die in den Medien, auf sozialen Plattformen, aber auch vor allem im Umfeld von ADHS Familien immer wieder geäußert wird, ist jene, ob ADHS eine Modekrankheit des 21. Jahrhunderts ist.

Spoiler alarm: Natürlich ist das nicht so!

In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie es zu dieser falschen Meinung kommen kann und was wir als Eltern dazu beitragen können, dass unsere Kids mit dem "Jäger- und Sammler-Gen" besser in der heutigen Gesellschaft zurecht kommen.

Schwerpunkte dieser Episode sind u.a:
  • Warum sich das Bewusstsein für ADHS in den letzten beiden Jahrzehnten erhöht hat.
  • Welche Eigenschaften und Fähigkeiten für Kinder und Jugendliche mit ADHS typisch sind ...
  • ... und warum diese heutzutage oft hinderlich sind

Links und Ressourcen

Webinaranmeldung: www.adhshilfe.net/webinar

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/modekrankheit-1

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS kindgerecht erklärt:
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Youtube

Newsletter

Instagram

ADHS Family Facebook Seite


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
16 Jun 2021#38 - Frauen und Mütter im Fokus: Interview mit Jasmin Eckhardt00:21:07
Jasmin Eckhardt, Elterntrainerin, Kindheitspädagogin, Coach und Erzieherin nimmt vor allem die Frauen bzw. die Mütter in den Blick. D.h. sie richtet ihr Augenmerk auf das, was Mütter brauchen, um ihrem Kind überhaupt ausreichend helfen und es unterstützen zu können. Denn erst wenn die Mütter stark und selbst gut strukturiert sind, haben sie die Kraft, ihre Kinder AD(H)S-gerecht begleiten zu können.

Zu diesem Thema veranstaltet Jasmin Anfang September einen Online-Kongress, an dem jeder kostenfrei teilnehmen kann (Details im begleitenden Leitfaden-PDF bzw. unterhalb beim Punkt „Ressourcen“).


Links und Ressourcen

Links

Leitfaden-PDF zu dieser Folge​ - http://www.adhshilfe.net/jasmin


Infos zum Online-Kongress

Jasmins Online-Kongress wird in der Woche vom 30.August – 5.September 2021 online gestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Laufende Updates und Informationen unter

oder über E-Mail unter:  j-eckhardt@fokusaufskind.de


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
02 Feb 2022#71 - Warum Bildschirme und die Wegwerfgesellschaft die Chance unserer Kinder auf Selbstverwirklichung und innere Zufriedenheit verringern00:19:35
Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Was Heranwachsende zum Glücklichsein u.a. brauchen
  • Warum Selbstverwirklichung ein menschliches Grundbedürfnis ist
  • Warum sinnvolle Tätigkeiten und Arbeiten zur inneren Erfüllung beitragen
  • Wie wir als Eltern dafür sorgen können, unseren Kindern Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung zu bieten


Links und Ressourcen


Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://adhshilfe.net/selbstverwirklichung



Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
18 Dec 2024#179 – Stille (?) Nacht, Heilige Nacht? – Wie man sich auf das Fest und die Feiertage vorbereiten kann, um die schönste Zeit des Jahres entspannt zu begehen (Episode 13 revisited)00:30:31
Nachdem das  Weihnachtsfest und auch die Feiertage eine breite Palette an familiären Stolperfallen und potenziell explosiven Situationen bieten und nicht alle HörerInnen Episode 13 kennen, wird diese Folge nun knapp vor Weihnachten nochmals veröffentlicht.

Darin hört ihr, wie man einiges an Zündstoff für eine Zeit, die eigentlich besinnlich sein sollte, hinausnehmen kann.

Was ihr in dieser Episode erfahrt
Konkret sehen wir uns an:
  • Was man bereits lange vor dem Fest tun kann, um den Stress am 24.12. zu reduzieren.
  • Wie man die Vorweihnachtszeit nutzen kann, um für Entspannung an Heilig Abend und den Feiertagen zu sorgen.
  • Worauf ihr am 22. und 23. Dezember achten solltet.
  • Was am großen Tag selbst, dem 24.12., wichtig ist.
  • Und wie die beiden Weihnachtsfeiertage vorbereitet und gestaltet werden können, nicht zuletzt im Hinblick auf die liebe Verwandtschaft.

Links und Ressourcen
Links
PDF: Weihnachtstipps: www.adhshilfe.net/weihnachtstipps

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/



Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
03 Dec 2020#10 - Medikamente in der Praxis - Teil 100:23:45
Was ihr in dieser Episode erfahrt


Die Fälle, um die es heute geht, können zwar einerseits stellvertretend für viele Kinder stehen, zeigen aber andererseits
  • dass kein Kind gleich ist
  • dass trotz intensiver Begleitung durch die Eltern und viel wunderbarer Beziehungsarbeit zu dem Kind mit ADHS/ADS die Symptome unerträglich für alle Beteiligten werden können.
  • dass Medikamente dann oft einen wahren Segen für Kinder mit ADHS/ADS bedeuten können
  • dass Medikamente dennoch nicht für alle Kinder geeignet sind beziehungsweise bei einem Teil der Kinder mit ADHS/ADS nicht funktionieren.
Links und Ressourcen

Links


Podcast # 1 (erster Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-mein-kind-mit-adhs-das-thema-das-eltern-am-meisten-angst-macht/


Podcast # 2 (zweiter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-fakten-aus-wissenschaft-und-forschung-2/


Podcast # 3a + Podcast # 3b (dritter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/podcast-3a-medikamente-fur-kinder-mit-adhs-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld-teil-1/


https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-teil-3b-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld/


Podcast # 4 (vierter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/podcast-4-soll-mein-kind-mit-adhs-nun-medikamente-bekommen-oder-nicht/


Podcast # 10 (Fälle 1-3 der dreiteiligen Fallbeispiel-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/10-medikamente-in-der-praxis-teil-1/


Podcast # 11 (Fälle 4-5 der dreiteiligen Fallbeispiel-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/11-medikamente-in-der-praxis-teil-2/


Blog # 1 (erster Teil des mehrteiligen Medikamenten-Blogs) - https://adhshilfe.net/was-eltern-beim-thema-medikamente-fur-mein-kind-mit-adhs-verunsichert/


Blog # 2 (zweiter Teil des mehrteiligen Medikamenten-Blogs) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-fakten-aus-wissenschaft-und-forschung/


Blog # 3 (dritter Teil des mehrteiligen Medikamenten-Blogs) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld/


Blog # 4 (vierter Teil des mehrteiligen Medikamenten-Blogs) - https://adhshilfe.net/soll-mein-kind-mit-adhs-nun-medikamente-bekommen-oder-nicht/


Blog # 12: https://adhshilfe.net/fallbeispiele-medikamente-in-der-praxis-teil-3/


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
11 Jan 2023#114 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 1)00:34:29
Was ihr in dieser Episode erfahrt

  • Welche Veränderungen beim Leidesthema Aggressionen und Impulsivität möglich sind.
  • Was sich an der Wahrnehmung der Kinder ändern kann, wenn sie medikamentös begleitet werden.
  • Inwiefern Medikamente das Geschwisterverhältnis beeinflussen können.


Links und Ressourcen

Links


ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258





Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
03 Jul 2024#163 - ADHS und Autismus: Gegenspieler oder Teampartner? Tim, ein junger Erwachsener mit ADHS und Autismus, berichtet (Interview)00:41:36
In dieser Folge berichtet uns Tim, ein junger Mann mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus, wie seine Kindheit, Jugend und frühen Erwachsenenjahre verlaufen sind, welche Unterstützung er sich als Heranwachsender gewünscht hätte und warum er nach einem sehr steinigen Weg heute beide Diagnosen nicht mehr missen möchte.

Was ihr in dieser Episode erfahrt:
  • Welch unheimliche Erleichterung eine ADHS-bzw. eine Autismus-Diagnose sein kann
  • Wie die richtigen Hobbys ein Tor zu sozialen Kontakten sein können
  • Inwiefern ADHS und Autismus „Gegner“ und dann auch wieder „Teampartner“ sein können.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge:  https://adhshilfe.net/autismus-7 

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): https://adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/


Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258




Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

Enhance your understanding of ADHS Family Podcast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of ADHS Family Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data