Beta

Explore every episode of 4 lau

Dive into the complete episode list for 4 lau. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 56

Pub. DateTitleDuration
03 Aug 2022Trailer00:00:21

Kay hat schon so manches kostenlos bekommen. Ob Visitenkarten, Kajak-Fahrt oder gar eine Reise mit dem Kreuzfahrtschiff. Wir werden euch berichten wie das geht und euch ebenfalls tolle Spartipps vorstellen. In Kürze gibt es hier immer zweiwöchentlich neue Folgen. Damit du nichts verpasst abonniere am Besten gleich diesen Feed.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Aug 2022Gratis Kajakfahren00:00:47

Möchtest du gratis Kajakfahren? Sofern du dabei bereit bist, Müll in deutschen oder dänischen Gewässern einzusammeln, ist das möglich. In Berlin und Hamburg, sowie dänischen Städten für zwei Stunden über www.greenkayak.org. Auf dem Bodensee geht das sogar für drei Stunden über https://mb-events.de/product/kanu-fahren-und-muell-sammeln. In der Region Remstal ist das an drei Orten sogar den ganzen Tag möglich. Gehe auf www.diezugvoegel.de/oekokajak. Viel Spaß hat es Kay im Greenkayak gemacht. Einzig fehlte ihm eine Rückenlehne.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about

Viele liebe Grüße an Marius und Simon vom Podcast Audiodidakten die mich inspiriert haben selbst anzufangen.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Nov 2024Befristete Tipps für Kostenloses und besondere Angebote (aktualisiert)00:00:24

Interessieren dich auch befristete Tipps für Kostenloses und besondere Angebote? 

Kay hat jetzt einen Bluesky Auftritt unter @4lau wo er diese veröffentlicht. Du hast kein Bluesky? Kein Problem, du kannst dich entweder bei Bluesky anmelden oder über die Bluesky Webseite alle Beiträge lesen. Alle Links findest du in den Shownotes.

Bluesky Account: @4lau

Bluesky Webseite: https://4lau.bsky.social

Bluesky Anmeldung und Apps: https://bsky.social

Ich bekomme nichts für die Erwähnung vom Anbieter Bluesky.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Aug 2022Durstlöscher für lau00:00:36

Du hast Durst? Über 6000 gratis Wasserspender findest du unter: https://refill-deutschland.de. Es handelt sich dabei um Auffüllstationen und Trinkbrunnen. Die Bundesregierung hat am 10.8.2022 bekanntgegeben das 1000 weitere Trinkbrunnen gebaut werden sollen. Kay hat sich als begeisterter Radfahrer und Wanderer auch schon über Wasserspender gefreut. Auch Zuhause ist das eigene Leitungswasser das günstigste Getränk und darüber hinaus ohne Müll gut für die Umwelt.

Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/trinkwasserbrunnen-2070374

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about

Danke für die Inspiration an Simon von den Audiodidakten.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Sep 2022Belohnung fürs Radfahren00:00:35

Möchtest du fürs Radfahren Speisen und Getränke, sowie andere Dinge kostenlos bekommen? Das geht ganz einfach in vielen Städten Deutschlands wenn du während deiner Radtouren die Rad+ App mitlaufen lässt und deine Kilometer anschließend eintauschst. Eine Liste der teilnehmenden Städte und Belohnungen findest du unter https://radplus.bahnhof.de. Du findest die App im Google Play Store und Apple App Store. Kay hat schon viele Kilometer erradelt und auch schon einige eingetauscht.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Sep 2022Einkommensteuer zurückbekommen, Berechnung gratis und bequem00:01:07

Möchtest du Geld von der Einkommensteuer zurückbekommen? Dann kannst du deine Einkommensteuererklärung beim Finanzamt über www.Elster.de elektronisch selber einreichen. Läuft dir die Frist davon oder du hättest es gerne bequemer? So kannst du deine Steuererklärung durch einen Steuerberater erstellen lassen. Das geht z.B. über www.Zasta.de. Das berechnete Angebot ist sogar kostenlos. Reichst du die Steuererklärung ein, so kostet die Erstellung mindestens 50 Euro. Diese Kosten kannst du mit deiner Steuererstattung verrechnen lassen und zusätzlich in der nächsten Steuererklärung angeben. Vor Beauftragung werden dir die voraussichtliche Erstattung und die Kosten angezeigt. Kay hat Zasta nicht ausprobiert und bekommt auch nichts für diese Erwähnung. Er fand es allerdings so interessant, dass er es hier erwähnen wollte. Kay hat seine Erklärung immer selbst eingereicht und schon viel Geld zurückbekommen. Auch hat er schon selbst um eine Fristverlängerung gebeten, dass geht nämlich auch.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about

 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Oct 2022Umsonst Musik streamen00:01:37

Du möchtest umsonst Musik streamen? YouTube ist dann natürlich eine Möglichkeit. Wesentlich komfortabler mit eigener Playlistmöglichkeit, besserer Suche und vor allem ohne Werbung geht das mit Programmen die auf YouTube oder sogar weitere Quellen zugreifen. So kann mit der Nonoki App (für Android und iOS) oder über die Webseite https://nonoki.com gestreamt werden. Sehr gut findet Kay, dass auch die Videos gezeigt werden und das komplette Angebot direkt ohne Anmeldung genutzt werden kann. Nicht so gut ist, dass die App während der Wiedergabe immer geöffnet bleiben muss. Eine andere Möglichkeit ist eSound Music. Hier kann auch per App (für Android und iOS) oder über die Webseite https://esound.app gestreamt werden. Nicht so gut findet Kay, dass es hier keine Videos gibt und man sich zwingend anmelden muss. Des Weiteren hat die App leider viele Tracker. Gut ist hingegen, dass die App auch im Hintergrund läuft und es mehr Auswahl als bei Nonoki gibt. Als großer Streaminganbieter bietet auch Spotify kostenloses Streaming an. Hier gibt es eine App für Android, iOS und Windows. Kay gefällt nicht, dass bei der kostenlosen Nutzung Werbung eingeblendet wird und eine Nutzung nicht ohne Anmeldung möglich ist. Des Weiteren gibt es auch keine Videos und bei manchen Playlisten ist leider auch nur eine zufällige Wiedergabe möglich. Gut gefällt ihm dagegen, dass diese eine eigene, sehr große Songdatenbank haben.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Ich habe zwei Podcastauftritte gehabt:

Community Folge: Tales of Tesoro

https://lanoinc.de/tapferetackerhacker/

https://tt.podigee.io/s1e9-neue-episode

https://audiodidakten.de/podcast-intro-quizs/

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Oct 2022Günstigerer Kurzurlaub mit Schulkind00:00:39

Möchtest du mit schulpflichtigen Kindern außerhalb der Hauptferienzeiten günstiger verreisen? Das ist möglich, wenn man die Tage nutzt an denen Lehrerfortbildungen oder Schulentwicklungsmaßnahmen stattfinden. Wann diese sind kann dir die Schule deines Kindes mitteilen. Ebenfalls bieten sich bewegliche Ferientage z.B. an Brückentagen an. Auch Feiertage können sich dafür gut eignen. Helfen kann dir die Internetseite https://feiertage-brueckentage-ferien.de. Kay hat auch diesen Tipp schon genutzt und konnte so viel Geld sparen. Schönen Urlaub.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Nov 2022Kostenfrei parken00:01:49

Möchtest du ein Auto oder Motorrad kostenfrei parken? Das ist sogar in Innenstädten wie z.B. Hannover möglich. Siehe dazu www.Gratisparken.de und www.Parkopedia.de. Beide Quellen sind leider nicht vollständig, ergänzen sich allerdings gegenseitig gut. Bei Parkopedia bekommt man manchmal erst in der Detailansicht angezeigt, ob ein Parkplatz für Kunden kostenfrei ist. Manche Städte, z.B. Hannover haben auch die sogenannte "Brötchentaste" mit der kurzfristiges Parken kostenlos ist.

Hast du eine Schwerbehinderung und eines der Merkzeichen "aG", "Bl" oder "G"? So kann es sein, dass du einen Behindertenparkausweis ausgestellt bekommen kannst und damit z.B. auf Behindertenparkplätzen kostenfrei parken darfst. Details gibt es z.B. unter: www.bussgeldkatalog.org/halten-parken/behindertenparkausweis.

Hast du ein Elektrofahrzeug mit E-Kennzeichen? So kannst du in vielen Städten kostenfrei parken, nicht nur beim Laden. Z.B. in Aachen, Dortmund, Düsseldorf, Eckernförde, Hamburg, Hamm, Hannover, Herrenberg, Kiel, Lahr im Schwarzwald, Ludwigsburg, München, Osnabrück, Rostock, Stuttgart, Wiesbaden und bis Ende 2022 auch in Bonn und Weiden. In Hamburg und Köln darf man auf Ladeplätzen stehen bleiben. Meistens darfst du nur eine begrenzte Zeit auf öffentlich bewirtschafteten Flächen parken und musst dafür eine Parkscheibe nutzen. In Düsseldorf muss man sich auch vorher registrieren. Details gibt es in den Links die du in den Shownotes findest.

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung von den Webseiten.

kostenfreies Parken von Elektrofahrzeugen:

- Aachen https://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/verkehr_strasse/verkehrskonzepte/elektromobilitaet/_____Freies-Parken-fuer-Elektroautos.html

- Dortmund https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/umwelt/elektromobilitaet/ladeinfrastruktur/index.html

- Düsseldorf https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/kostenfreies-parken-fuer-elektrofahrzeuge-in-duesseldorf-1.html

- Eckernförde https://www.eckernfoerde.de/index.php?ModID=255&FID=2460.5145.1

- Hamburg https://www.polizei.hamburg/service/6808000/e-kfz/

- Hamm https://www.eckernfoerde.de/index.php?ModID=255&FID=2460.5145.1

- Hannover https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Mobilit%C3%A4t/Kraftfahrzeug-Stra%C3%9Fe/Parken/Parkscheinautomaten

- Herrenberg https://www.herrenberg.de/de/Stadtleben/Erlebnis-Herrenberg/Service/Parkplaetze

- Kiel https://kiel.de/de/umwelt_verkehr/clever_mobil/elektromobilitaet.php

- Köln https://www.stadt-koeln.de/artikel/68158/index.html

- Lahr im Schwarzwald https://www.lahr.de/parken.11691.htm

- Ludwigsburg https://www.ludwigsburg.de/start/leben+in+ludwigsburg/parken.html

- München https://www.handyparken-muenchen.de/faq.html

- Osnabrück https://www.osnabrueck.de/start/aktuelles/news/sonderrechte-fuer-elektroautos-in-osnabrueck/

- Rostock https://rathaus.rostock.de/de/rathaus/aktuelles_medien/elektro_autos_parken_in_rostock_auf_bewirtschafteten_oeffentlich_gewidmeten_parkplaetzen_kostenlos/272192 

- Stuttgart https://www.stuttgart.de/leben/mobilitaet/auto/parken.php

- Wiesbaden https://wiesbaden-lebt.de/elektroautos-parken-in-wiesbaden-

bis Ende 2022:

- Weiden https://www.weiden.de/stadt/willkommen/parken

- Bonn https://www.bonn.de/themen-entdecken/verkehr-mobilitaet/parken.php?lang=de

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Sep 2023Extra Urlaub mit Bildung (aktualisiert)00:01:54

Möchtest du eine Woche im Jahr extra Urlaub haben und dich fortbilden? Als Bildungsurlaub, Bildungszeit oder Bildungsfreistellung mit Lohnfortzahlung ist das möglich wenn du Arbeitnehmer oder Beamter bist. Eine Voraussetzung ist, dass das in deinem Arbeits- oder Tarifvertrag geregelt ist, alternativ dein Arbeitgeber in einem Bundesland sitzt in dem es ein Bildungsurlaubsgesetz gibt. Keins gibt es in Bayern und Sachsen. Für Beamte gelten spezielle Vorschriften. Als weitere Voraussetzung muss die Veranstaltung in dem Bundesland des Sitzes deines Arbeitgebers anerkannt sein. Der Bildungsurlaub muss kein Thema behandeln, dass etwas mit deiner Arbeit zu tun hat. Es gibt in Kombination mit Bildungsinhalten z.B. Sprachkurse, Computerkurse, Exkursionen zu politischen Themen, Yoga, Paragliding Kurse, Bunkerbesichtigungen und viele weitere Angebote in allen Preisklassen ab ca. 100 Euro. Im öffentlichen Dienst und bei großen Arbeitgebern ist die Beantragung in der Regel spätestens 6 Wochen vor Beginn unproblematisch. In kleineren Firmen ist es unüblicher Bildungsurlaub zu nehmen, ein Anspruch besteht trotzdem darauf. Du kannst, wenn du im Vorjahr keinen Bildungsurlaub genommen hast, im Folgejahr sogar bis zu zwei Wochen am Stück nehmen, z.B. für einen Sprachkurs. Eine gute Angebotsübersicht findet man auf www.Bildungsurlaub.de und www.Bildungsurlauber.de. Kay hat an vielen Bildungsurlauben schon teilgenommen, vor allem die Radurlaube in der Gruppe machen ihm besonders Freude.

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Dec 2022Sport, Kochkurs und Entspannung 4free00:01:26

Möchtest du 4free Sport treiben, einen Kochkurs besuchen oder dich entspannen? Das ist bei den AOK eigenen Gesundheitskursen und Veranstaltungen für alle AOK Versicherten zweimal jährlich in ganz Deutschland möglich. Es gibt Online und Offline Angebote in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtmittel. Besonders ist, dass die AOK eigene Lehrküchen, Seminar- und Sporträume hat. Des Weiteren ist herausragend, dass neben üblichen Sportkursangeboten auch z.B. Kochkurse, Aquajogging, Klettern im Hochseilgarten und Trampolinspringen - auch mit Kindern kostenlos angeboten wird. Die Kurse und Veranstaltungen finden meist im Frühling und Herbst statt. Eine Anmeldung ist entsprechend im Winter bzw. Sommer vorher möglich. Man sollte frühestmöglich sich Termine gerade bei beliebten Kursen und Veranstaltungen sichern. Findet man nicht das passende, so können, wie bei anderen Krankenkassen auch, gegen anteilige Erstattung zertifizierte Kurse anderer Anbieter besucht werden. Die Kurs- und Veranstaltungsdatenbank gibt es hier: www.aok.de/pk/gesundheitskurse.

Kay hat schon an vielen Kursen und Veranstaltungen mit Freude teilgenommen, sowohl AOK eigene als auch externe. Besonders gut hat ihm das Klettern im Hochseilgarten gefallen.

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der AOK.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Dec 2022Sparmobil00:01:19

Du möchtest in Zukunft günstig mit dem Auto unterwegs sein? Es gibt ein Familien-Solar-Elektro-Auto, dass zum Teil kostenlos fährt, da es durch Strom von der Sonne geladen wird. Du kannst mit dem Strom auch andere Autos laden, Geräte betreiben oder zukünftig auch dein Haus versorgen. Brauchst du dein Auto nicht oder nicht alleine so hat es eine Carsharing und Ridesharing Funktion integriert und du kannst damit sogar noch Geld verdienen. Ist es Mal kaputt, kannst du es günstig in vielen Werkstätten oder gar selbst reparieren, dank eines offenen Werkstattbuches. Das Auto gibt es leider bisher nur als Prototyp und es wird unter 30.000 Euro abzüglich eventueller Förderungen kosten. Es ist bereits reservierbar und kommt 2024 auf die Straße, wenn genug Geld für die letzten Schritte und den Produktionsaufbau zusammen kommt. Derzeit gibt es dazu eine Kampagne in der es vergünstigt reserviert werden kann. Es heißt Sion und ist von der deutschen Firma Sono Motors. Schau gerne auf deren Internetseite www.sonomotors.com vorbei. Kay erhält nichts für diese Erwähnung, er ist jedoch selbst von dem Fahrzeug so überzeugt, dass er eins reserviert hat, auch schon mitgefahren ist und sich sehr darauf freut.

Falls du mir jedoch einen Gefallen tun möchtest, reserviere gerne über diesen Link: order.sonomotors.com/#/preorder?referralEmail=kay.michalczak@gmx.de

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Dec 2022Surfen und telefonieren ohne Kosten00:01:09

Du möchtest surfen und telefonieren ohne Kosten? Das ist möglich. Beim Anbieter Netzclub gibt es im Tarif "Sponsored Surf Basic 2.0" 200 MB Datenvolumen pro Monat gratis und eine Telefonnummer im O2 Netz über die man erreichbar ist. Im Gegenzug bekommt man Werbe-SMS. Siehe www.netzclub.net. Da abgehende Telefonate dort etwas kosten, kann in einem WLAN oder mit dem Datenvolumen über übliche Messenger telefoniert werden. Zu unbekannten Personen bietet sich die Satellite App an. Hier gibt es eine Handynummer mit 100 Telefonieminuten pro Monat kostenlos. Details unter www.satellite.me. Es gibt bei beiden Anbietern auch keine Bereitstellungsgebühr. Wenn man möchte kann man auch per VPN Verbindung über sein Festnetz telefonieren. Dieses klappt z.B. mit der Fritzbox von AVM, einen Link findest du in den Shownotes. Kay nutzt den Netzclub Tarif schon seit Jahren und ist begeistert, früher in einem Smartphone, heute in einer Smartwatch.

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Links:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/251_FRITZ-App-Fon-einrichten/

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Jan 2023Zuschüsse fürs E-Fahrzeug00:01:40

Möchtest du Zuschüsse für dein vollelektrisches Fahrzeug bekommen? Das geht durch öffentliche Förderung beim Kauf eines Neufahrzeugs, beim Kauf eines Gebrauchtfahrzeugs oder auch beim Leasing. Für die genauen Details wie Fördersummen, Voraussetzungen und auch eine Liste der förderfähigen Fahrzeuge gibt es in den Shownotes einen Link auf eine Seite des ADAC. Hast du bereits ein Fahrzeug mit Fahrzeugschein? So kannst du jährlich deine THG-Quote für Elektroautos und Elektromotorräder verkaufen. Auch möglich wäre die Zulassung und dann der Quotenverkauf für Elektroroller und S-Pedelecs. Sprecht hier am besten vorher mit der Zulassungsstelle und dem Anbieter. Einen Link zur Auflistung der empfehlenswerten THG-Quoten Anbieter von der Stiftung Warentest findest du in den Shownotes. Es wird allgemein empfohlen möglichst zeitnah seine Quote zu verkaufen, da die Auszahlungsbeträge Im Jahr 2023 fallen würden. Hast du deine Quote fürs letzte Jahr noch nicht beantragt? Das geht bis Ende Februar des Folgejahres beim Umweltbundesamt, allerdings macht das nicht jeder Anbieter mit. Besonders attraktiv findet Kay dieses Angebot bei dem es eine Wallbox gibt, sofern man die Quote für 2022 und 2023 bis 20.2.23 beantragt und noch eine verfügbar ist: https://www.thgquoten.com/wallbox. Warum dieser Anbieter bei Stiftung Warentest nicht empfohlen wurde konnte ich leider nicht herausfinden.

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Links:

- Details zur Elektroauto Förderung: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/kaufen/foerderung-elektroautos

- Empfehlenswerte THG Quoten Anbieter: https://www.autobild.de/artikel/thg-praemie-stiftung-warentest-testete-thg-anbieter-22169543.html

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Jan 2023Günstig eine Immobilie mieten00:01:50

Du möchtest günstig eine Immobilie mieten? Dazu kann man sich als erstes einen grundsätzlichen Überblick mit dem Mietspiegel verschaffen an dem sich die Mieten in 450 Gemeinden in Deutschland orientieren. Der jeweilige Mietspiegel ist z.B. auf der Seite von der Wohnungsbörse und Immowelt zu finden. Konkreter kann der Immobilien-Kompass von Capital dir auf einer Karte die durchschnittlichen Mietpreise je Quadratmeter für Häuser und Wohnungen auf Stadt- oder bei großen Städten sogar Stadtteilebene anzeigen. Die Wohnlage gibt es sogar bis zur Baublockebene. Im Preisatlas von Homeday werden die Wohnlage und Preise sogar bis auf Baublockebene angezeigt. Suchst du im Hamburger Mietwohnungsmarkt so analysiert diesen jährlich das Gymnasium Ohmoor und veröffentlicht dazu unterschiedliche Karten und Grafiken. Finden kannst du Anzeigen z.B. in den üblichen Portalen, auf den Internetseiten der Vermieter, in Zeitungsanzeigen, in Aushängen, in den sozialen Medien oder im Austausch mit Bekannten. Kay empfiehlt auch gerade bei den kleinen Portalen zu gucken. Etwas günstiger kann es bei Wohnungsgesellschaften werden, ebenso wenn du über die Grenzen beliebter Städte bzw. Stadtteile hinaus guckst, dich mit anderen als WG zusammenschließt oder deine Ansprüche runtersetzt. Hast du eine interessante Anzeige gefunden und eine konkrete Adresse, so bietet Immowelt für diese einen Mietpreisrechner an. Vor allem solltest du dann sehr schnell sein und dich möglichst sofort melden und kurzfristig einen Termin ausmachen. Gut vorbereitet kannst du dann mit allen Fragen und benötigten Unterlagen ins Gespräch gehen. Dann brauchst du nur noch Glück. Alle Links findest du in den Shownotes.

Links:

Immobilien-Kompass von Capital: https://www.capital.de/immobilien-kompass (Umstellung auf Preise über die Einstellungen möglich) 

Preisatlas von Homeday: https://www.homeday.de/preisatlas

Mietspiegel von der Wohnungsbörse: https://www.wohnungsboerse.net/mietspiegel-mietpreise

Mietspiegel von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreise/deutschland/mietspiegel

Mietpreisrechner von Immowelt: https://www.immowelt.de/mietpreisrechner

Analyse des Hamburger Wohnungsmarktes vom Gymnasium Ohmoor: https://gymnasium-ohmoor.hamburg.de/mietenentwicklung-in-hamburg/

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Feb 2023Günstig eine Immobilie kaufen00:02:10

Du möchtest günstig eine Immobilie kaufen? Dazu kann man sich als erstes mit der Immobilienpreise Karte von Immowelt einen guten Überblick verschaffen. Ebenso eignet sich der Preisspiegel der LBS der die durchschnittlichen Kaufpreise je Quadratmeter für Häuser, Wohnungen und Grundstücke für viele Städte angibt. Für Hamburg und das Umland, sowie Schleswig-Holstein gibt es außerdem den sehr ausführlichen Immobilienmarktatlas der LBS mit detaillierten Karten und Analysen. Konkreter kann der Immobilien-Kompass von Capital dir auf einer Karte die durchschnittlichen Kaufpreise je Quadratmeter für Häuser und Wohnungen auf Stadt- oder bei großen Städten sogar Stadtteilebene anzeigen. Die Wohnlage gibt es sogar bis zur Baublockebene. Im Preisatlas von Homeday werden die Wohnlage und Preise bis auf Baublockebene angezeigt. Die Immowelt Haus- und Wohnungspreise sind sogar Gebäudegenau. Informationen zu Grundstückspreisen gibt es manchmal bis zur Ebene der Stadtteile bei Immowelt. Möchtest du Bauen, so könnte der Bau- und Immobilienpreisindex des Statistischen Bundesamtes mit Entwicklungen zu Baupreisen interessant sein. Finden kannst du Anzeigen z.B. in den üblichen Portalen, bei Hausbaufirmen, in Zeitungsanzeigen, in Aushängen, in den sozialen Medien oder im Austausch mit Bekannten. Kay empfiehlt auch gerade bei den kleinen Portalen zu gucken. Etwas günstiger kann es bei geförderten Neubaugebieten oder Erbpachtgrundstücken werden, ebenso wenn du über die Grenzen beliebter Städte bzw. Stadtteile hinaus guckst oder deine Ansprüche runtersetzt. Auch kannst du Immobilien ersteigern. Hast du eine interessante Anzeige gefunden so solltest du dann sehr schnell sein und dich möglichst sofort melden und kurzfristig einen Termin ausmachen. Gut vorbereitet kannst du dann mit allen Fragen und benötigten Unterlagen ins Gespräch gehen. Empfehlenswert ist vorab die Finanzierung grob zu klären. Dann brauchst du nur noch Glück. Alle Links findest du in den Shownotes.

Links:

Immobilien-Kompass von Capital: https://www.capital.de/immobilien-kompass (Umstellung auf Preise über die Einstellungen möglich) 

Preisatlas von Homeday: https://www.homeday.de/preisatlas

Immobilienpreise von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreise

Wohnungspreise von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreise/deutschland/wohnungspreise

Hauspreise von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreise/deutschland/hauspreise

Grundstückspreise von Immowelt: https://www.immowelt.de/immobilienpreise/deutschland/grundstueckspreise

LBS Preisspiegel: https://www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de/inhalt/preisspiegel/

LBS Immobilienmarktatlas für Hamburg und Schleswig-Holstein: https://www.lbs.de/unternehmen/schleswig_holstein_hamburg_6/regionales_thema_68/regionales_thema_63.jsp

Bau- und Immobilienpreisindex des Statistischen Bundesamtes: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Baupreise-Immobilienpreisindex/_inhalt.html

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Feb 2023Kostenlos auf die Toilette00:02:40

Du möchtest unterwegs kostenlos eine Toilette benutzen? 

Kostenlose öffentliche Toiletten findest du auf der Homepage www.gratispinkeln.de. 

Des Weiteren gibt es viele deutschsprachige kostenlose Apps die auch gebührenfreie Toiletten anzeigen und fast alle eine Navigationsfunktion besitzen.

Empfehlenswerte Apps, die es sowohl für Android als auch iOS gibt sind der "Toilet Finder", die "WC-Karte" und "Peeqwiq". Beim "Toilet Finder" kann man in der Listenansicht direkt ersehen welche Toiletten gratis sind, bei der "WC-Karte" geht das nur über eine Kartenansicht und bei "Peeqwiq" sogar in beiden Ansichten. "WC-Karte" hat in der kostenlosen Version leider keine Navigationsfunktion, dafür sind laut Anbieter sogar 150.000 WCs enthalten.

An Android Apps gibt es noch "Toiletten in der Nähe" und "Wo ist die nächste öffentliche Toilette". "Toiletten in der Nähe" zeigt auf einen Blick die kostenlosen Toiletten nur in einer Listenansicht an. "Wo ist die nächste öffentliche Toilette" zeigt die kostenlosen Toiletten wiederum nur in einer Kartenansicht an, hier allerdings vorbildlich durch deutlich unterscheidbare Symbole zu den Kostenpflichtigen. Diese App soll weltweit 280.000 Toiletten beinhalten. 

Leider enthält keines der Verzeichnisse alle Toiletten. Gerne ändern die Apps auch ihre Namen. Nehmt auch daher am einfachsten die Links in den Shownotes, ebenfalls sind dort alle bekannten Namensschreibweisen aufgeführt.

In Städten mit wenigen oder keinen öffentlichen Toiletten können auch Toiletten in Restaurants, Cafés, Kaufhäusern, Einkaufszentren, Tankstellen und öffentlichen Einrichtungen genutzt werden. Gedacht sind diese in der Regel für Kunden. Ist man kein Kunde, geht das gratis wenn man nett fragt oder wenn die Stadt sogar bei "Die Nette Toilette" mitmacht. Dann findest du diese Toiletten einfach in der gleichlautenden App.

Körperlich Behinderte können mit einem Euroschlüssel Behindertentoiletten an vielen Orten kostenlos benutzen. Den Euroschlüssel und die genauen Voraussetzungen gibt es unter anderem beim Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V..

Kay hat "Die nette Toilette" am Besten gefallen und er würde dieses Angebot immer benutzen, wenn die Stadt daran teilnimmt.

Links:

- Gratispinkeln: www.gratispinkeln.de

- Toilet Finder: 

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bto.toilet

https://apps.apple.com/de/app/toiletten-finder/id311896604

- WC-Karte: https://www.vvse.com/products/de/toiletmap.html

- Peeqwiq: https://www.peeqwiq.com/

- Wo ist die nächste öffentliche Toilette / Where is public toilet: https://play.google.com/store/apps/details?id=sfcapital.publictoiletinsouthaustralia&gl=US

- Toiletten in der Nähe / Toiletten und WC Finder / Toilet Locator: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.pnpq.toiletlocator

- Die nette Toilette: Https://die-nette-toilette.de

- Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.: https://www.bsk-ev.org/informieren/der-euro-wc-schluessel

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Mar 2023Mit 18 in der EU umsonst reisen00:02:11

Du bist 18 und möchtest in der EU kostenlos verreisen?

Das geht übers DiscoverEU Programm wenn du aus einem EU Land oder Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien oder der Türkei kommst und dich erfolgreich bewirbst.

Bewerben heißt, du musst ein paar persönliche Daten angeben, Quizfragen beantworten und dann ausgewählt werden. Du solltest die fünf Multiple-Choice Fragen zum Allgemeinwissen über die Europäische Union und zu anderen EU-Initiativen für junge Menschen und die Stichfrage unbedingt richtig beantworten, da danach ausgewählt wird. Zusätzlich hilft es sich möglichst früh zu bewerben, da es viel mehr Bewerberinnen und Bewerber als Plätze gibt. Es sind auch Gruppenbewerbungen möglich, dann beantwortet nur der Gruppenleiter bzw. die Gruppenleiterin die Fragen und gibt einen Code an seine Gruppenmitglieder weiter.

Bei erfolgreicher Bewerbung gibt es einen Travel-Pass und eine DiscoverEU-Jugendkarte, mit der du Rabatte für Kulturbesuche, Lernaktivitäten, Sport, Transportmittel, Unterkunft, Verpflegung usw. erhältst. Du kannst dann an sieben Tagen innerhalb eines 30 tägigen Zeitraums Züge in der 2. Klasse nutzen und hast dazu einen Betrag von derzeit 251 Euro zur Verfügung. Gegebenenfalls ist auch die Nutzung von Fähren und Fernbussen möglich und im Ausnahmefall auch von Flugzeugen.

Das Programm findet jedes Jahr in zwei Bewerbungsrunden statt.

Für die nächste Bewerbungsrunde nach Podcast Veröffentlichung musst du zwischen dem 1. Juli 2004 und dem 30. Juni 2005 geboren sein. Dann kannst du dich vom 15. März 2023 ab 12 Uhr mittags bis zum 29. März 2023 um 12 Uhr mittags auf der Bewerbungsseite die du in den Shownotes findest, bewerben. Reisen kannst du dann zwischen dem 15. Juni 2023 und dem 30. September 2024. 

Link: Bewerbungsseite https://youth.europa.eu/discovereu_de

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Mar 2023Festivalticket ohne Kosten00:01:04

Du möchtest zu einem coolen Festival wie dem Hurricane, dafür aber kein Geld ausgeben? Kein Problem. Du bekommst als Supporti ein Festivalticket und einen Zeltplatz für dein mitgebrachtes Zelt. Vegane Verpflegung bekommst du für einen Kostenbeitrag. Als Gegenleistung hilfst du bei der Verpflegung, kassierst, suchst die Musik aus, informierst, putzt die Trocken-Klos, füllst Klopapier nach und fegst Einstreu. Natürlich nicht rund um die Uhr, sondern für maximal 3-6 Stunden täglich inklusive Pausen. Für maximal 8 Stunden tägliche Arbeitszeit und andere Aufgaben als Operator wie auch den Auf- und Abbau gibt es sogar noch Geld dazu. Du möchtest noch mehr und studierst? Dann kannst du auch Roadie für den Sommer werden. Wenn du Lust hast, geht das über www.Goldeimer.de/pages/festivals. Kay findet, dass hört sich richtig gut an und bekommt für diesen Tipp natürlich nichts.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Apr 2023Strom sparen00:02:28

​Du möchtest Strom und damit Geld sparen?

Das kannst du, in dem du als erstes den Stromverbrauch in deiner Wohnung oder deinem Haus ermittelst. Jährlich bekommst du eine Stromabrechnung und kannst so feststellen wie viel Kilowattstunden du verbrauchst. Nun fragst du dich ob das viel oder eher wenig Stromverbrauch ist? Anhaltspunkte gibt es in einem Link in den Shownotes. 

Als zweites kannst du mit einem Strommeßgerät den Verbrauch aller deiner Verbraucher mit Stecker ermitteln. So ein Gerät kannst du für 10-15 Euro kaufen oder ausleihen, z.B. in vielen Bibliotheken oder Verbraucherzentralen. Das Gerät steckst du einfach zwischen deine Steckdose und deinen Verbraucher. Dann kannst du den momentanen Verbrauch, Verbrauch über einen längeren Zeitraum und auch Spitzenverbrauch ersehen und auflisten. Kay hat das in seinem Haushalt gemacht und unter anderem viele Ruhestromverbraucher gefunden wie DVD-Player, Waschmaschine, Mikrowelle und Küchenmaschine. Du kannst auch alle Lampen gegen LEDs austauschen und versuchen den Verbrauch von fest installierten Verbrauchern wie der Heizung, Pumpen und deinem Herd herausfinden. Manchmal findest du die Verbrauchsangabe oder Energieeffizienzklasse auf dem Gerät, in der Bedienungsanleitung oder im Internet. Kay hat eine sehr deutliche Verringerung des Stromverbrauchs erreichen können in dem er Lichtschläuche, die um die Weihnachtszeit leuchteten, austauschte. 

Als dritten Schritt können dann Verbraucher die unnötig ohne Nutzung Strom verbrauchen einfach ausgesteckt oder bequemer mit einem Zwischenstecker mit Schalter versehen werden. Auch können Zeitschaltuhren, Funkschalter, Steckerleisten oder intelligente Schalter, wie auch Smart Home Komponenten dabei helfen. Bei Verbrauchern die sehr viel Strom während der Nutzung verbrauchen, kann mann sich Gedanken machen diese gegen neuere auszutauschen. Bei neuen Verbrauchern sollte man dann auf die Energieeffizienzklasse und noch besser die genauen Verbräuche achten. Kay gefällt der intelligente Zwischenstecker mit Schalter AES 3 von der Firma Ansmann gut und er benutzt diesen für die Mikrowelle. Dieser Schalter trennt bei einem geringeren Stromverbrauch, wie dem Ruhestromverbrauch, den Strom automatisch. Kennt ihr noch andere, so freut er sich über einen Tipp. 

Links:

https://strom-report.de/stromverbrauch/#stromverbrauch-berechnen

https://www.ansmann.de/uploads/Import/docs/manuals/5024083_AES-3_Manual.pdf

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Apr 2023Strom erzeugen00:02:58

​Du möchtest durch Stromerzeugung Strom und damit Geld sparen? Das kannst du. Im privaten Umfeld hast du dazu mehrere Möglichkeiten.

Am üblichsten sind Photovoltaikanlagen. Dazu zählen auch sogenannte Balkonkraftwerke, dass sind Anlagen die maximal 600 Watt, demnächst 800 Watt, über einen Wechselrichter ins eigene Stromnetz einspeisen und selbst angeschlossen werden dürfen. Angebote zu Balkonkraftwerken ab derzeit 500 Euro und 10 kWp PV Anlagen mit Speicher ab 5500 Euro findest du auch in meinem Twitter Auftritt @4lau5.

Etwas ausgefallener sind Windkraftanlagen oder kleine Wasserkraftwerke oder auch Blockheizkraftwerke und Brennstoffzellenheizungen die auch Strom erzeugen können. Weitere Informationen findest du über die Links in den Shownotes. 

Bei allen Stromerzeugungsanlagen sollte man sich beim Vermieter bzw. der Eigentümergemeinschaft eine Genehmigung einholen und die örtlichen Bauvorschriften beachten, z.B. Denkmalschutz, sowie ggf. notwendige behördliche Genehmigungen einholen bzw. Antragsverfahren durchlaufen, wie bei der Wasserkraft. 

Auch müssen alle Stromerzeugungsanlagen beim Netzbetreiber angemeldet und beim Marktstammdatenregister registriert werden, auch für Balkonkraftwerke gibt es da keine Ausnahme! Unterschiedlich viel Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz gibt es, jenachdem ob man nur einspeist oder eigenverbraucht und auch einspeist.

Bei allen Anlagen solltest du über eine Versicherung im Bezug auf die möglichen Schäden, die verursacht werden können nachdenken, z.B. Einspeisung und Haftpflicht.

Hat man eine Stromerzeugungsanlage so bietet es sich an, den Strom möglichst dann direkt zu verbrauchen, wenn er erzeugt wird, da der Kauf immer teurer ist als die Einspeisevergütung für den Verkauf.​ Du kannst auch deine Erzeugungsanlage mit einem Speicher kombinieren um möglichst viel selbst erzeugten Strom selbst zu verbrauchen. In Zukunft kannst du auch ein bidirektionales Elektroauto als Speicher verwenden und den Strom vom Auto wieder in dein oder das öffentliche Netz einzuspeisen.

Für Balkonkraftwerke gibt es derzeit in vielen Kommunen Förderungen. Eine Auflistung findest du über einen Link in den Shownotes. Für alle anderen Stromerzeugungen mit erneuerbaren Energien und auch Batteriespeicher gibt es eine Förderung von der KfW, hierzu findest du ebenfalls weitere Informationen im Link in den Shownotes. 

Kay ist glücklich mit seiner PV-Anlage mit Speicher und kann noch als Tipp mitgeben, dass er sehr empfehlen kann auf identische Namensangaben beim Stromerzeuger, Netzbetreiber und dem Marktstammdatenregister zu achten.​   

Links:

Übersicht Förderung Balkonkraftwerke:

https://efahrer.chip.de/solaranlagen/balkonkraftwerk-foerderung-2023-wo-das-geht-wie-viel-sie-kriegen_1011016

Wasserkraftwerke - Genehmigung:

www.wasserkraft-deutschland.de/wasserkraft/genehmigungsverfahren.html

Kleinwindkraftanlagen:

www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/kleinwindkraftanlagen-das-sollten-sie-wissen-10857

Blockheizkraftwerke:

www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/kleine-blockheizkraftwerke-die-heizung-die-auch-strom-liefert-6007

Brennstoffzellenheizung:

www.heizsparer.de/heizung/heizungssysteme/brennstoffzellenheizung

Förderung Erneuerbarer Energien:

www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/F%C3%B6rderprodukte/Eneuerbare-Energien-Standard-(270)/

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 May 2023Strom günstiger beziehen00:02:06

​Möchtest du günstiger mit Strom versorgt werden?

Das kannst du oft mit einem Stromanbieterwechsel. Oft zahlen die Anbieter Wechselprämien, so kann ein jährlicher Wechsel sich lohnen. Vorsichtig solltest du jedoch mit Vorauszahlungen sein, denn geht der Anbieter insolvent, ist dein Geld weg. Kay empfiehlt Ökostrom zu nehmen. In den Shownotes findest du einen Link zu einer Liste mit Anbietern mit wirklichem Ökostrom, das heißt, dieser wird in Deutschland erzeugt und nicht im Ausland eingekauft. Diese Anbieter fehlen oft auch in den üblichen Vergleichsportalen und können auch günstiger sein, insbesondere dann, wenn Sie keine Provisionen an Vergleichsportale zahlen. Ebenfalls findest du eine Liste aller Stromanbieter in Deutschland und einen Link zu einem Strompreisvergleich der Anbieter die dem Betreiber eine Provision zahlen in den Shownotes.

Bist du Mieter, so kannst du vielleicht über deinen Vermieter vergünstigten Mieterstrom beziehen.

Wenn du eine regelbare Nachtspeicherheizung oder Wärmepumpe hast, kannst du mit einem gesonderten Stromzähler vergünstigten Heizstrom beziehen. Kay hat hier kürzlich gelernt, dass sich das mit einer Kaskadenmessung sogar mit einer Stromerzeugungsanlage kombinieren lässt.

Hat man Großverbraucher und kann den Zeitpunkt des Verbrauches steuern, wie z.B. bei einem Elektroauto, so kann es auch sinnvoll sein einen dynamischen Stromtarif zu nutzen. Bei diesem zahlt man den Preis den der Strom an einer Strombörse genau in dem Verbrauchsmoment kostet plus einen Zuschlag für den Anbieter. Dazu benötigt man allerdings einen Smart Meter. Ab 6.000 Kilo Watt Stunden jährlichem Verbrauch, einer Stromerzeugung ab sieben Kilo Watt Stunden oder einer steuerbaren Wärmepumpe bzw. Nachtspeicherheizung ist ein Smart Meter in Zukunft verpflichtend, vorher freiwillig von seinem Netzbetreiber zu bekommen. Beachten sollte man die höheren jährlichen Kosten. Eine Auflistung dazu findest du in den Shownotes.

Links:

Echte Ökostrom-Anbieter: https://utopia.de/bestenlisten/die-besten-oekostrom-anbieter/

Alle Stromanbieter: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/HandelundVertrieb/Lieferantenanzeige/start.html

Strompreisvergleich aller Anbieter die Provisionen zahlen: https://www.stromauskunft.de/

Mieterstrom: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Vertragsarten/Mieterstrom/start.html

Smart Meter Kosten: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/smart-meter-was-sie-ueber-die-neuen-stromzaehler-wissen-muessen-13275

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 May 2023Bewerbung Deutscher Podcast Preis und Rückblick 00:01:33

Heute bewerben wir uns um den Deutschen Podcast Preis in der Kategorie Wissen.

Erlebt haben wir bisher z.B. „Extra Urlaub mit Bildung“, „Durstlöscher für lau“, „Umsonst Musik streamen“ oder „Festivalticket ohne Kosten“. Manche, insbesondere umfangreich recherchierte Episoden, sind besonders durch die Decke gegangen, wie „Günstig eine Immobilie kaufen“, andere haben geholfen die Umwelt und das Klima zu schützen z.B. „Kostenlos Kajakfahren“, „Strom Sparen“ oder „Sparmobil“. Aus der Folge „Kostenfrei Parken“ entstand über den CleanElectric Podcast das Angebot Parkfuchs.App. Diese App wurde bedeutend für die Elektromobilitäts Community.

Der aufstrebende, leider noch viel zu unbekannte 4 lau Podcast, lebt von der Leidenschaft für Kostenloses und Spartipps und ist in dem Feld bisher einzigartig. In einer Apple fünf Sterne Bewertung von „nonedhuadla“ steht passend: „Danke! Ich dachte ich kenne alle Podcastformate und dann kommt der hier um die Ecke und damit wieder eine neue kreative Idee. Vielen Dank für den Tipp aus der ersten Folge (das gibt es sogar bei mir um die Ecke). Ich freue mich auf die weiteren Folgen!“.

Kay sagt vielen herzlichen Dank und hat natürlich noch viele tolle weitere Themen geplant. Er wünscht sich hier deine Stimme, sowie noch viele weitere Zuhörende und gute Bewertungen.  

Links:

Deutscher Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/4-lau/

CleanElectric Podcast:

https://www.cleanelectric.de/

Parkfuchs.app: 

https://parkfuchs.app/

Quelle des Logos: https://www.deutscher-podcastpreis.de/pressemitteilungen/

Kürzlich war ich in dem Podcast "NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten" zu hören: https://notaufnahme.podigee.io/99-new-episode

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 May 2023Extra Gehalt00:03:21

Du möchtest dir ein kleines Vermögen aufbauen ohne dafür etwas extra tun zu müssen? Das geht bei allen Dienst- und Arbeitsverhältnissen, wenn eine Regelung zu Vermögenswirksamen Leistungen - kurz VL - in einem Tarif-, Arbeits-, Ausbildungsvertrag oder einer für dich gültigen betrieblichen Vereinbarung steht.

Monatlich gibt es dann einen Betrag zwischen 6 und 40 Euro bei Vollzeit, in Teilzeit anteilig. VL-Anlagen können vom Arbeitgeber und/oder dir bespart werden.

Mit Förderung können die VL in Vermögensbeteiligungen wie Fonds und Bausparverträgen angelegt werden. Eine komplette Auflistung findest du in den Shownotes.

Ohne Förderung können die VL in Bank-Sparverträgen angelegt werden oder für wohnungswirtschaftliche Zwecke verwendet werden, sowie zur Tilgung von entsprechenden Darlehen bzw. Hypotheken.

Bei allen VL wird 6 Jahre eingezahlt und nach einem weiteren Jahr ist die Auszahlung möglich. Eine Kündigung oder Freistellung ist auch vorher möglich.

Für Beschäftigte der Metall-, Chemie, Elektro- Holz- und Kunststoffindustrie gibt es auch Altersvorsorgewirksame Leistungen nach 6-monatiger Beschäftigungsdauer. Hier gibt es einen Privaten Altersversorgungsvertrag, Entgeltumwandlung in eine arbeitnehmerfinanzierte Altersversorgungszusage des Arbeitgebers oder eine Betriebsrente. Eine Auszahlung erfolgt erst zur Rente.

Wenn du eine VL angelegt hast und dein zu versteuerndes Einkommen 20.000 Euro, bei Zusammenveranlagung 40.000 Euro nicht überschreitet, so hast du zusätzlich Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage. Bei Anlagen für wohnungswirtschaftliche Zwecke gelten geringere Einkommensgrenzen und es gibt 9 Prozent Förderung. Beim Beteiligungssparen gibt es sogar 20 Prozent Förderung. Es gibt Höchstgrenzen für die Förderungen von 470 beziehungsweise 400 Euro jährlich. Du kannst allerdings beide Förderungen mit der jeweiligen Höchstgrenze durch mehrere Verträge in Anspruch nehmen. Kündigst du einen geförderten Vertrag in der 7-jährigen Sperrfrist, so musst du meistens die Förderung wieder zurückzahlen.

Zusätzlich, nicht parallel, kannst du eine Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr erhalten, wenn du einen Bausparvertrag, Aufwendungen für den ersten Erwerb von Anteilen an Bau- und Wohnungsgenossenschaften oder einen Sparvertrag für Wohneigentum hast oder ein Dauerwohnrecht erwirbst. Wurde der Bausparvertrag nach dem 25. Lebensjahr abgeschlossen, so muss dieser wohnwirtschaftlich für die Prämie verwendet werden. Bei der Wohnungsbauprämie darf dein versteuerndes Einkommen alleine höchstens 35.000 Euro, zusammen höchstens 70.000 Euro betragen. Als jährliche Prämie gibt es 70 Euro beziehungsweise bei Ehepaaren 140 Euro.

Kay hat einen VL-Banksparvertrag. Hier findet er gut, dass es keine Gebühren gibt und nur der Betrag vom Arbeitgeber ausreicht.

In den Shownotes findest du einige Links, so auch zu einem VL-Rendite Rechner.

Links:

de.m.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6genswirksame_Leistungen

verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/vermoegenswirksame-leistungen-verschenken-sie-kein-geld-22719

vermoegenswirksame-leistungen.de/rechner/

igmetall.de/jugend/auszubildende/fragen-und-antworten/altersvorsorgewirksame-leistungen

steuererklaerung.de/ratgeber-steuern/arbeitnehmer-sparzulage/

Ich bekomme nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Jun 2023Bücher für lau00:01:21

​Du möchtest Bücher kostenlos bekommen? Gebrauchte Bücher gibt es in über 3000 stationären Bücherschränken in Deutschland die häufig rund um die Uhr zugänglich sind. Viele sind hier sehr kreativ und mit ganz viel Herzblut gestaltet. Es gibt z.B. Schränke, Bücherbäume, ehemalige Gondeln, Telefonzellen, Litfaßsäulen, Wohnwagen, Bauwagen, Kühlschränke, Kleidercontainer und Verteilerkisten. Es gibt auch ein paar vollwertige Gebäude, wie z.B. die Lesetankstelle in Reepsholt, den Leseturm in Wennigsen-Holtensen oder Buchhaltestelle in Nentmannsdorf. Manchmal finden sich auch in Gebäuden mit einer sonst weiteren Nutzung, wie z.B. Rathäusern Bücherregale mit Büchern zum kostenlosen mitnehmen. Auch gibt es Bücherschränke in manchen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zügen und Bussen. Ebenfalls gibt es eine Buchhaltezelle mit einer eigenen Internetseite und einem Gästebuch unter Buchhaltezelle.de. Natürlich kannst du auch gerne eigene Bücher in die Bücherschränke stellen. Einen Link zu einem Verzeichnis mit sehr vielen Bücherschränken und auch zu Karten findest du in den Shownotes. Kay findet das Angucken so mancher Fotos von den unterschiedlichen Ausführungen schon sehenswert.

Links:

Wikipedia Verzeichnis: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%B6ffentlicher_B%C3%BCcherschr%C3%A4nke_in_Deutschland

Verweis auf Karten:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%B6ffentlicher_B%C3%BCcherschr%C3%A4nke_in_Deutschland#Weblinks

Buchhaltezelle: www.Buchhaltezelle.de

Buchhaltestelle in Nentmannsdorf: https://gemeinde-bahretal.de/Buchhaltestelle.html

VHH Buchregale: https://vhhbus.de/buecherregale-im-bus/

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Jun 2023Kino for free00:01:35

Du möchtest for free ins Kino? Na klar. Es gibt ab und zu tolle Aktionen in vielen Städten Deutschlands. Manchmal wird dabei der Film vorher nicht benannt. Es kann sich dann um ein so genanntes Testscreening handeln. Dann gibt es keine Werbung und keine Filmvorschauen, statt dessen musst du hinterher einen Fragebogen ausfüllen. Kay war schon einmal bei einem Testscreening dabei und es hat ihm richtig gut gefallen. Die tolle Seite heißt Sneak-Kino.de. In den Shownotes findest du den Link auch zur Facebookgruppe in der nicht benötigte Karten verschenkt werden.

Wenn es gerade nicht kostenlos klappt, dann vielleicht günstig beim einmal jährlichen Kinofest. 2022 hat dieses zum ersten Mal im September stattgefunden und die Karten kosteten 5 Euro für eine Vorstellung. Auch hier findest du die Links in den Shownotes wie auch für die folgenden Tipps.

Viele Kinobetreiber wie das Cinemaxx und UCI haben Abos mit denen du dir viele Vorstellungen zu einem vorher bezahlten Preis anschauen kannst. 

Alternativ gibt es auch manchmal eine Karte für mehrere Vorstellungen, wie das Cinestar 5 Sterne Ticket.

Darüber hinaus haben manche Anbieter auch Kundenkarten wie z.B. das Cinestar und UCI mit denen es vergünstigte Karten für ausgewählte Vorstellungen gibt.

Bist du O2 Kunde? Falls ja, so gibt es wöchentlich einen O2 Kinotag und du zahlst bei zwei Tickets nur eins.

Links:

www.Sneak-Kino.de

https://m.facebook.com/groups/534903183554774/

https://www.kinoheld.de/hdf-kinofest-2022?s=09

https://www.kinoheld.de/das-kinofest-2023

https://www.uci-kinowelt.de/meinuci-unlimited

https://www.cinemaxx.de/zeitkarten

https://shop.cinestar.de/5-sterne-ticket-new.html

https://www.cinestar.de/kino-stade/cinestarcard

https://www.uci-kinowelt.de/moviepoints

https://www.o2online.de/priority/vorteile/o2-kinotag-plus-eins-tickets-kaufen

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Jun 2023Jung kostenlos nach Frankreich 00:00:59

Du möchtest in Frankreich zwischen dem 1. Juli und 31. Dezember 2023 kostenlos Zug fahren und bist dann zwischen 18 und 27 Jahre alt? Dein Wohnsitz liegt in Deutschland? Klasse, dann kannst du mit dem deutsch-französischen Freundschaftspass in Frankreich an sieben frei wählbaren Tagen innerhalb eines Monats den Fern- und Nahverkehr nutzen. Zwei Tage davon sind für die An- und Abreise von bzw. nach Deutschland vorgesehen. Hochgeschwindigkeitszüge und Grenzüberschreitende Züge können leider nur mit einer kostenpflichtigen Platzreservierung genutzt werden. Eine Registrierung ist über den Link in den Shownotes ab dem 12.06.2023 um 10 Uhr möglich. Du musst jedoch schnell sein, denn es werden nur einmalig 60.000 Tickets vergeben, die Hälfte jeweils für in Deutschland lebende junge Menschen, die andere Hälfte für in Frankreich Lebende.

Link:

https://www.deutsch-franzoesischer-freundschaftspass.de/

Quelle:

https://www.abendblatt.de/politik/article238637655/zug-tickets-gratis-frankreich-deutschland.html

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Jun 2023Kostenlos Auto fahren00:00:58

Du möchtest kostenlos Auto fahren? Da gibt es tolle unterschiedliche Möglichkeiten.

Du kannst dich gratis per Anhalter von einer Mitfahrbank mitnehmen lassen. Deine Richtung gibst du meißtens einfach mit einem ausklappbaren Schild oder per App an. Viele, gerade kleinere Orte, haben eine Mitfahrbank.

Oft sind die Mitfahrbänke auf der kommunalen Homepage aufgeführt.

Alle Links findest du wie immer in den Shownotes, so auch zu einer Auflistung von Orten mit Mitfahrbänken und zur Mitfahr-App.

Du möchtest leihweise ein Auto fahren? Das kannst du, in dem du eine Probefahrt machst. Manche Autohersteller bieten über Ihre Händler sehr großzügige Probefahrten an, z.B. Renault 24 Stunden.

Ebenfalls kannst du ein Auto für eine kostenfreie Einwegmiete bei Starcar leihen. Auf deren Webseite werden die Strecken mit Vorlauf ausgeschrieben.


Links:

-Mitfahrbänke:

https://mitfahrverband.org/mitfahrbaenke/

https://www.energieagentur-ebe-m.de/Projekte/Mitfahrbank

https://www.vvs.de/rundum-mobil/unterwegs/mitnehmen-lassen/auto-mitfahrdienste/mitfahrbaenkle/

https://www.bobenop.de/projekte/mitfahrbank/60-mf-aktuelles/234-mitfahrbank-app

https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.nucleonev.mitfahrbank

-Probefahrten:

https://www.renault.de/kampagnen/24stunden.html

https://www.tesla.com/de_DE/event/bring-home-a-tesla

-Autovermietung:

https://www.starcar.de/specials/kostenlos-mieten/

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Jul 2023Kultur umsonst erleben00:03:03

Du möchtest kostenlos Kultur wie Konzerte, Kino oder Theater erleben, Medien oder Instrumente erhalten und bist 2005 geboren? Spitze, dann bekommst du den Kulturpass mit 200 Euro Budget das 2 Jahre gültig ist. Du benötigst dazu die Online Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweis, eine eID Karte oder einen elektronischen Aufenthaltstitel. Den Link zur Homepage mit Webanmeldung, Link zur Android und IOS App findest du in den Shownotes.

Du bist jünger als 18 oder Jugendleiter und möchtest umsonst ins Museum? Das ist in Schleswig-Holstein jährlich möglich, dieses Jahr vom 1. Juli bis 12. November 23 mit der kostenlosen Museums Card. Diese kannst du digital nutzen, herunterladen oder abholen. Am 19. und 26. Oktober 23 gilt diese auch als Fahrkarte für vor allem Schleswig-Holstein. Den Link zur Homepage mit weiteren Informationen findest du in den Shownotes.

Darüber hinaus gibt es viele Städte und Regionen mit freiem Eintritt in Museen. Details zu den nachfolgenden Städten bzw. Museen findest du in den Links in den Shownotes. In Berlin sind einige Museen generell Eintritt frei, andere nur an bestimmten Tagen und weitere nur für Jugendliche. In Chemnitz dürfen unter 18-jährige umsonst ins Museum, sowie Studenten der TU-Chemnitz. Für alle ist am 1. Freitag im Monat der Eintritt frei. In Dresden geht es am Freitag Mittag bzw. am Sonntag Nachmittag kostenlos ins Museum. In Düsseldorf gibt es eintrittsfreie Sonntage und Abendstunden in Museen. In Frankfurt kannst du als unter 18-jähriger umsonst ins Museum. Für alle ist am letzten Samstag im Monat der Eintritt frei. In Hamburg dürfen unter 18-jährige umsonst ins Museum für Hamburgische Geschichte und die Kunsthalle. Die Kunsthalle hat zusätzlich einen Abend Eintritt frei und immer am 31. Oktober heißt es Seeforfree in vielen Museen Hamburgs. In Hannover gibt es eintrittsfreie Tage und Stunden. In Köln gibt es für Kölner am 1. Donnerstag im Monat, sowie immer für Schüler, unter 18-jährige Kölner und Kölner Geburtstagskinder freien Eintritt. Auch kann man kostenlos an einer Führung durch die Dokumentationsstätte Kalter Krieg teilnehmen. In Leipzig gibt es unterschiedliche kostenlose Angebote Museen zu besuchen. In München und dem Ruhrgebiet gibt es Eintritt freie Museen. In Münster gibt es Eintritt freie Tage im LWL-Museum. Weitere Möglichkeiten Kultur kostenfrei zu erleben sind die jährlichen internationalen Museumstage und Tage des offenen Denkmals, sowie Tage der offenen Tür. Oft sind auch Personen mit staatlichen Leistungen vom Eintritt befreit.

Links:

kulturpass.de

museumstag.de

tag-des-offenen-denkmals.de

meine-museumscard.de (sh)

ruhr-guide.de/kultur/museen-im-revier/kostenlos-im-ruhrgebiet-museen/17602,0,0.html

berlin.de/museum/eintritt-frei

chemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2023/448.html

sachsen-erkunden.de/museum-dresden-kostenlos

duesseldorf.de/kunst-und-kultur/freier-eintritt-in-museen

https://kultur-frankfurt.de/portal/de/Kinder/FreierEintrittinstaedtischeMuseen/2565/0/0/0/1167.aspx

museumsufer.de/de/eintritt-und-tickets/kostenfreie-eintritte/satourday-das-familienprogramm

hamburg.de/museum-fuer-hamburgische-geschichte

hamburger-kunsthalle.de/besuch#tab--4

seeforfree.de

hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Kostenlos-ins-Museum

vita-oeconomica.de/2017/09/koelner-museen-kostenlos-besuchen

https://welt.unter.koeln/1-Atombunker.html

leipzig-fuer-lau.de

muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/museen/guenstige-und-kostenlose-museen-muenchen

lwl-kultur.de/de/lwl-museen/eintrittsfreie-tage (Münster)

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir per Mail: 4lau@gmx.de

Mein Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps: twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Jul 2023Fotoworkshop für lau00:00:35

Du möchtest besser Fotografieren können? Das kannst du bei der jährlich stattfindenden kostenlosen DM Fotografie Werkstatt erlernen. Du benötigst etwa 4 Stunden Zeit und eine Kamera oder ein Smartphone, Tablet oder fotofähiges Handy. Natürlich sollte das Gerät aufgeladen sein und ausreichend Speicherplatz haben. Die Werkstatt mit maximal 15 Personen startet bei jedem Wetter in vielen DM Märkten. Eine Buchung kannst du über den Link in den Shownotes vornehmen. Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung von DM.

Link:

https://www.dm.de/services/services-im-markt/fotoservice/dm-fotografie-werkstatt-134442

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Aug 2023Zeitungen und Magazine kostenlos lesen00:01:34

Möchtest du kostenlos Zeitungen und Magazine lesen? Das ist bei read-it mit dem "free" Tarif möglich. Finanziert wird das Angebot durch vollflächige Werbeanzeigen und Videos. Zwingend ist eine Internetverbindung für die Nutzung per iOS App, Android App oder Webseite nötig. Ebenfalls wird eine Anmeldung benötigt. Kay gefällt das Angebot von 700 Titeln. Er findet hier seine Tageszeitung wieder und einen Teil der Zeitschriften die er gerne liest. Toll findet er auch die Möglichkeit Bildschirmfotos machen zu können, so kann er Artikel in Ruhe lesen. Um ein paar Artikel zu lesen oder durchzublättern ist die Werbeeinblendung okay. Möchte man sehr viel lesen, so stört die Werbung schon stark.

Bist du bei einer Bücherei angemeldet? Vielleicht nimmt deine auch an der "Onleihe" teil. Darüber kannst du dann zusätzlich auch auf Zeitungen und Magazine per Android und iOS App zugreifen. Dafür wird kein extra Beitrag fällig und es gibt keine Werbung. Störend findet Kay, dass alle Angebote nur in einer limitierten Stückzahl parallel ausgeliehen werden können und so manchmal Wartezeiten von einigen Tagen entstehen. Gut findet er die auch hier große Auswahl. In vielen Bibliotheken kann man auch ganz klassisch Papierausgaben vor Ort lesen.

Die Links zu den Webseiten, auf denen auch die Links für die Apps zu finden sind, findest du wie immer in den Shownotes.

Links:

https://www.myreadit.com/

https://www.onleihe.de

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Aug 2023Obst umsonst00:00:59

Du möchtest gerne kostenlos Früchte, Nüsse und Kräuter bekommen? Die kannst du von Bäumen und Pflanzen, die auf öffentlichem Grund stehen, einfach selber pflücken. Pflanzen die du ernten kannst findest du zum Beispiel auf der Mundraub Karte im Web oder als Android App.

Die Links, wie auch alle nachfolgenden, findest du natürlich in den Shownotes.

In urbanen Gärten, Waldgärten und essbaren Städten kannst du in ganz Deutschland Obst und Gemüse ernten, so z.B. in Andernach, Berlin, Haar, Kassel und München.

Eine Karte mit vielen Projekten gibt es bei Docutopia.

Bei der Baumkennzeichnung mit einem gelben Band sind jährlich im September und Oktober auch Bäume auf privatem Grund zum kostenlosen Ernten freigegeben.

Welche Pilze es in deinem Kreis gibt findest du im Pilzradar. Sammelgebiete in Berlin findest du auch bei Mitvergnuegen.

Links:

-Mundraub:

https://mundraub.org/map#z=7&lat=50.91&lng=11.56

https://play.google.com/store/apps/details?id=xjcl.mundraub

-urbane Gärten:

https://urbane-gaerten.de/urbane-gaerten/gaerten-im-ueberblick

-Urbane Gärten München: https://urbane-gaerten-muenchen.de/

-Essbare Stadt Andernach:

https://www.andernach.de/stadt/essbare-stadt/

-Essbare Stadt Kassel: https://essbare-stadt.de/wp/

-Essbare Städte Andernach, Haar und München:

https://www.ioer.de/projekte/essbare-staedte/

-Urbane Waldgärten in Berlin und Kassel: https://www.urbane-waldgaerten.de

-Docutopia: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/docutopia-symbioticsynergysolution_113474#2/4.4/50.6

-Gelbes Band:

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ernteaktion-gelbes-band-hier-darf-geerntet-werden

-Pilzradar:

https://www.pilzradar.de/

-Pilzsammelorte Mitvergnügen Berlin:

https://mitvergnuegen.com/2022/pilze-sammeln-berlin-orte/

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about

Kay war bei den Audiodidakten zu Gast, vielen Dank an Simon und Marius: "Bravouröse 90er und was machen die eigentlich?" https://podcastaddict.com/audiodidakten/episode/162379333



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Sep 2023Auto Überprüfung für lau00:02:07

Du möchtest dein Auto kostenlos auf notwendige Reparaturen prüfen oder es günstiger reparieren oder warten lassen?

Jährlich im September gibt es bei den Autowerkstädten Vergölst die Meistercheck Prüftage an denen 30 Punkte am Auto kostenlos geprüft werden. Einen Link zur Aktion findest du in den Shownotes. Auf der Webseite findest du dann auch eine Liste der teilnehmenden Betriebe und kannst direkt online einen Termin ausmachen.

Jährlich im Oktober gibt es den kostenlosen Lichttest bei dem auch kleinere Mängel kostenlos in allen Kfz-Meisterbetrieben behoben werden. Einen Link auch zu dieser Aktion findest du in den Shownotes. Auf der Webseite findest du dann auch eine Liste der teilnehmenden Betriebe.

Bist du Mitglied im Automobilclub ADAC so können auch kostenlos Prüfungen der Bremsen, der Stoßdämpfer und der Beleuchtung durchgeführt werden. Ebenfalls hierfür findest du einen Link in den Shownotes. Auf der Webseite findest du dann auch eine Liste der ADAC Prüfstellen mit Ihrem jeweiligen Angebot.

Freie Werkstätten sind oft günstiger als die Vertragswerkstätten. In Mängel- und Neuwagengarantiefällen sollte man auf jeden Fall die Vertragswerkstatt aufsuchen.

Interessant ist das Angebot von Fairgarage.de, denn dort kann man seinen Reparatur oder Wartungswunsch angeben und man erhält sofort ohne die Angabe persönlicher Daten einen kostenlosen Preisvergleich aller dafür geeigneten und registrierten Werkstätten. Darunter sind freie und Vertragswerkstätten.

Vielleicht ist auch eine Selbsthilfe- oder Mietwerkstatt für dich das Richtige, wenn du handwerklich begabt bist um deine Reparatur oder Wartung selbst durchzuführen. Einen Link zu einer Datenbank von Mietwerkstätten findest du in den Shownotes.

Sofern du dein Auto bewerten lassen möchtest, so kannst du bei einigen Anbietern eine grobe Schätzung des Wertes ohne persönliche Daten direkt online vornehmen. Auch diese Links findest du natürlich in den Shownotes.

Links:

- Prüfangebote:

https://vergoelst.de/prueftage.bot.html

https://www.licht-test.de/

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/reparatur-rueckruf/pruefdienste/

- Reparatur und Wartung:

https://www.fairgarage.com/de-de/index.html

https://www.machs-selbst.org/mietwerkstaetten/

- Autobewertung:

https://www.dat.de/

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/gebrauchtwagenpreise/

https://www.fairgarage.com/de-de/was-ist-mein-auto-wert

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Sep 2023Im Studium sparen00:01:26

Du studierst und möchtest sparen? Das kannst du mit der App Uniheld in deiner Umgebung. Es gibt derzeit z.B. zwei Kinotickets zum Preis von einem, den Friseurbesuch oder Restaurantbesuche günstiger. Gratis Training im Fitnessstudio oder Rabatte in Onlineshops sind auch dabei. Wenn du eine WG Party veranstaltest, kannst du diese mit Snacks und Getränken komplett sponsoren lassen und dich über diese App direkt dafür bewerben.

Ein großes Onlineangebot mit Rabatten gibt es bei Unidays. Egal ob z.B. Technik, Kleidung oder Beauty.

IamStudent ist ähnlich, bietet allerdings auch interessante gratis Angebote an, wie derzeit eine kostenlose Waschmaschine für einen Monat, Xing Premium für ein Jahr und ein kostenloses Steuerprogramm.

Möchtest du kostenlose Bücher haben, so kannst du dir gegen eine Portoübernahme von 3,99 Euro bei Studibuch so einige bestellen.

Du bist im 1. oder 2. Semester? Spitze, dann hat die Stadt Hamburg vom 1. November bis zum 29. Februar eine Freikarte für viele kulturelle Einrichtungen für dich. Z.B. kannst du in die Oper, ins Theater, ins Museum oder Kino. Sogar die Elbphilharmonie ist dabei.

Alle Links findest du natürlich in den Shownotes.

Links:

Uniheld:

https://www.campusheld.com/uniheld-2

https://apps.apple.com/de/app/uniheld/id1643687556

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.uniheld.unihelden

Unidays:

https://www.myunidays.com/DE/de-DE

https://apps.apple.com/de/app/unidays-studentenrabatte/id599608562

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.myunidays

IamStudent:

https://www.iamstudent.de/

https://apps.apple.com/at/app/iamstudent-studentenrabatte/id1210367722

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iamstudent

Studibuch:

https://shop.studibuch.de/gratis-buecher/?awc=21816_1695127766_780abb5618dfb0f5d813b148f0e17aca&p=2

Freikarte in Hamburg:

https://meinefreikarte.de/

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Oct 2023Günstiger Hotlines anrufen00:00:42

Du möchtest eine Service Hotline anrufen und ärgerst dich wie teuer der Anruf werden könnte?

Kein Problem, auf der Internetseite 0180.info findest du ganz viele Ersatztelefonnummern. Einfach den Unternehmensnamen oder die Telefonnummer angeben und danach suchen.

Eine Übersicht über die Preise aller Sonderrufnummern findest du als Link in den Shownotes.

Allgemein kann man sagen, dass der Anruf von kostenpflichtigen Sonderrufnummern vom Mobiltelefon teurer ist als vom Festnetz. Manche Nummern sind auch mobil gesperrt. Die Kosten müssen darüber hinaus vor dem eigentlichen Gespräch angesagt werden.

Links:

- 0180.info

- https://www.teltarif.de/telefonieren/sonderrufnummern.html

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Oct 2023Onlinegewinnspiele zum Traumgewinn00:01:23

Du möchtest tolle Preise gewinnen? Dann nimm einfach an Online Gewinnspielen teil.

Beim Gewinnspiele-Markt werden Wochentags zweimal täglich Gewinnspiele veröffentlicht. An Wochenenden und Feiertagen einmal täglich.

Das Gewinn-Portal präsentiert ebenfalls Gewinnspiele. Hier findet unregelmäßig, meißt täglich, eine Veröffentlichung statt.

Bei Einfach-Sparsam werden ebenfalls täglich viele Gewinnspiele präsentiert. Benutzerfreundlich ist hier, dass mit einem Klick die Lösung in die Zwischenablage kopiert werden kann.

Bei allen genannten Anbietern wird die Lösung immer direkt mit angegeben, die Preise genannt, ebenso der Teilnahmeschluss. Alle Links findest du wie immer in den Shownotes.

Kay empfiehlt nicht seine Telefonnummer anzugeben um sich vor Werbeanrufen zu schützen. Postwerbung gibt es nicht viel. Per E-Mail gibt es natürlich eine ganze Menge Werbung, auch, da viele Anbieter eine Anmeldung zum Newsletter fordern.

Kay kann besonders die Gewinnspiele von Ferrero empfehlen - da hat er schon öfter tolle Süßigkeiten Pakete bekommen. Sein größter Gewinn war bei der Drogeriekette Budni eine Kreuzfahrt.

Dir viel Glück und natürlich bekommen wir nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Links:

https://www.gewinnspiele-markt.de/

https://www.gewinn-portal.de/

https://www.einfach-sparsam.de/gewinnspiele?page=1

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Nov 2023Umsonstläden00:01:38

Du möchtest Second-Hand Artikel günstig oder sogar umsonst lokal in deiner Stadt bekommen?

Das ist in sogenannten Umsonstläden, in Sozialkaufhäusern wie z.B. MöbelBergedorf, AWO Läden, Oxfam Shops, Fundgruben, Second-Hand Geschäften wie zum Beispiel Stilbruch in Hamburg,

DRK Kleiderkammern und Kleiderläden oder auch über die Deutsche Kleiderstiftung möglich. Auch manche Kinderhäuser unterstützen mit Kinderkleidung. Manchmal stehen auch Giveboxen mit einem zu verschenken Schild an der Straße oder gar Verschenkeschränke.

Die meisten Angebote gibt es für Kleidung, Möbel und Hausrat.

In Witten gibt es sogar den Second-Hand CapBaumarkt.

In manchen städtischen Einrichtungen benötigst du einen Nachweis, über dein niedriges Einkommen.

Ebenfalls findest du zu verschenkendes natürlich über die üblichen Kleinanzeigenportale, wie Kleinanzeigen.de, Quoka.de, Markt.de oder Nebenan.de.

Kay hat auch schon Dinge über Portale verschenkt und freut sich, dass in seiner Straße auch oft eine zu verschenken Box mit tollen Sachen steht.

Alle Links findest du wie immer in den Shownotes, insbesondere auch eine Übersicht von Umsonstläden. Viele Einrichtungen lassen sich auch über die Suchmaschinen in Verbindung mit deiner Stadt finden.

Natürlich bekommen wir nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Links:

https://alles-und-umsonst.de/umsonstladen

https://sprungbrett-hh.de/03-mb/

https://awo.org/einrichtungsdatenbank -> Kleiderausgabestellen/Möbellager/Sozialkaufhäuser

https://shops.oxfam.de/shops

https://www.drk.de/leistungen-deutschland/altkleider/

http://www.capbaumarkt.de/ https://www.stilbruch.de/Gratis-Online-Verschenk-Kleinanzeigen.html, www.kleinanzeigen.de,

www.Quoka.de

www.Markt.de

www.Nebenan.de https://schnapp.de/fundgrube/zu-verschenken/

https://www.kleiderstiftung.de/charity-shops

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Nov 2023Günstiger online kaufen00:02:30

Du möchtest günstiger Möbel, Kleidung, Spielzeug oder z.B. Elektronik online einkaufen?

Das ist natürlich möglich und kann sich richtig lohnen.

Für sein Wunschprodukt kann man online sich zunächst günstige Preise über eine Preissuchmaschine raussuchen. Wie z.B. Idealo.de, Günstiger.de oder Billiger.de. Es gibt auch spezielle Suchmaschinen wie z.B. Brettspielpreise.de für Brettspiele oder Geizhals.de für Technik mit tollen Filtermöglichkeiten.

Ebenfalls empfiehlt Kay auf der Seite Mydealz.de und Sparbote.de nach Angeboten zu suchen.

Unterschiedliche Geräte mit denen Ihr nach Preisen sucht, führen auch zu unterschiedlichen Preisen. Allgemein sagt man, dass Applegeräte zu teureren Preisen führen.

Den Cache löschen oder Browser wechseln hilft auch, wenn am Anfang der Suche noch ein günstigerer Preis angezeigt wurde.

Anschließend kam man schauen ob man direkt auf der Homepage eine derzeitige Rabattaktion findet z.B. durch das Abonnieren eines Newsletters.

Ebenfalls kann man im Internet nach Gutscheincodes suchen, z.B. bei sparwelt.de/gutscheine oder captaincoupon.de.

Als nächstes kann man gucken ob es Rabatt durch z.B. Cashback Anbieter wie Shoop oder Payback gibt, wenn man über diese einkauft. Kay findet den Rabatt gerade über Shoop einzigartig gut.

Auch kann es sein, dass durch die eigene Mitgliedschaft in Verbänden es Rabatt gibt, wie z.B. Sozialverbänden, Gewerkschaften oder dem Arbeitgeber. Ein bekannter Anbieter ist hier corporate-benefits.de.

Hat man nichts gefunden, ist es auch möglich mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten und ganz klassisch zu verhandeln.

Bei Auslaufgeräten und antizyklischem Kauf bekommt man sicherlich den besten Preis.

Eine Auflistung welche Produkte antizyklisch am Besten in welchem Monat gekauft werden sollten findet ihr, so wie alle Links, in den Shownotes. Natürlich bekommen wir, wie immer nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Kay hat auf allen Wegen schon Rabatt bekommen und drückt euch die Daumen für gute Preise.

Links:

www.Idealo.de

www.Günstiger.de

www.Billiger.de

www.Brettspielpreise.de

www.Geizhals.de

www.Mydealz.de

www.Sparbote.de

www.sparwelt.de/gutscheine

https://captaincoupon.de/

www.Shoop.de

www.Payback.de

www.corporate-benefits.de

https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/antizyklisch-einkaufen-kaufen-wenn-es-keiner-braucht/9251050.html

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Dec 2023Günstiger gesetzlich krankenversichert00:02:02

Du möchtest günstiger gesetztlich krankenversichert sein?

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Du kannst nach einer Krankenkasse mit einem geringen Zusatzbeitrag suchen. Eine Versicherung ist bei allen offenen Krankenkassen die bundesweit oder in deinem Bundesland aktiv sind, möglich. Bei den AOKs und Ersatzkassen ist dein Wohn- oder Arbeitsort entscheidend. Bei den geschlossenen Betriebs- und Innungskrankenkassen ist entscheidend ob du in dem Betrieb, für den diese da sind, arbeitest. Du kannst auch in die Krankenkasse deines Ehepartners wechseln. Einen Link mit weiteren Details zum Wahlrecht und zu einem Krankenkassenvergleich findest du in den Shownotes.

Nach deiner Beitrittserklärung bei der neuen Krankenkasse, erfolgt die Kündigung durch diese bei deiner Alten automatisch. Ein Wechsel kann dann nach 2 Monaten zum Ersten eines Monats erfolgen.

Abwägen musst du natürlich ob dir eine Filiale in deiner Nähe wichtig ist oder Zusatzleistungen die andere nicht haben. Eine Geschäftstellensuche und einen Leistungsrechner findest du auch in den Shownotes.

Sehr viele Krankenkassen haben auch Wahltarife zur Beitragsrückerstattung oder mit Selbstbehalt mit denen sich viel Geld sparen lässt. Bei der Beitragsrückerstattung bekommt man für nicht wahrgenommene oder selbst bezahlte Krankheitskosten Beiträge zurückerstattet. Beim Selbstbehalt hat man einen Eigenanteil bis zu dem man selbst die möglichen Kosten übernimmt und im Gegenzug eine Prämie erhält. Festlegen muss man sich allerdings meißt auf mehrere Jahre. Sofern man gesund ist, kann Kay beide Wahltarife sehr empfehlen.

Auch Bonusprogramme können helfen, dass man ein paar Euro zurückbekommt. Hier dokumentiert man z.B. Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen oder Mitgliedschaften im Sportverein. Eine Übersicht nach Altersklasse gibt es in den Links.

Links:

https://www.aok.de/pp/lexikon/krankenkassenwahlrecht/

https://www.krankenkasseninfo.de/krankenkassen/krankenkassenvergleich/

https://www.krankenkasseninfo.de/krankenkassen/geschaeftsstellen/

https://www.krankenkasseninfo.de/vergleichsrechner/leistungsrechner/

https://www.krankenkasseninfo.de/leistungen/bonusprogramme/#was-wird-im-bonusprogramm-honoriert

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Dec 2023Musik günstig bekommen00:03:32

Du möchtest Musik günstiger als durch ein Streamingabo bekommen und vor allem auch behalten?

Da gibt es drei Anbieter, bei denen du Musik in eine Wunschliste einträgst und diese anschließend als MP3-Datei bekommst um sie auf vielen Geräten abzuspielen.

Bei dem Anbieter Flatster gibt es mehrere Modelle. Ein Free Abo mit dem du die Top 20 umsonst bekommst. Ein Basic-Abo mit dem du für 4,49 Euro monatlich die Top 100 Titel und 10 Alben bekommst. Ein Max Abo mit dem du ab 7,99 Euro pro Monat alle Titel und Alben in der Musikdatenbank dir wünschen kannst. Des Weiteren gibt es einen Prepaid Tarif mit dem du ab einmalig 6,99 Euro dir 50 Titel frei wünschen kannst. Es gibt auch ein 100 und 250 Titelpaket. Kay hat einige Jahre das Max Paket genutzt. Die Titelsuchfunktion auf der Webseite ist verbesserungswürdig, da man einige Titel in der Datenbank nur sehr schwer finden und auswählen kann und der Betreiber hier leider trotz konkreter Hinweise auf die Problematik leider nichts verbessert hat. Viele ältere Titel kommen leider nie. Bei aktuellen Titeln klappt das dagegen sehr gut. Gut ist, dass der Computer nicht immer laufen muss, da im Hintergrund in einen Webspeicher aufgenommen wird. Der Download ist auf unterschiedlichem Weg möglich, am bequemsten mit einer Downloadsoftware von Flatster. Positiv kann Kay auch sagen, dass es nie Störgeräusche oder unvollständige Titel gibt. Der Preis ist fair, insbesondere wenn man den Link in den Shownotes nutzt mit denen man das Max Abo ab 3,99 Euro im Monat bekommt.

Ein weiterer Anbieter ist MusicMonster. Dieser konnte leider nicht getestet werden, da der Anmeldevorgang leider mehrfach nicht abgeschlossen werden konnte und der Betreiber auf mehrere Anfragen hin nicht geantwortet hat.

Als dritten Anbieter haben wir die Firma Audials. Diese bietet unterschiedliche Programme um u.a. Musik aus Internetradios und Plattformen wie YouTube aufzunehmen. Es gibt viele unterschiedliche Tarife, sowohl als Einjahrespakete als auch als permanente Lizenzen. Kay hat die Audials Music 2024 Funktion über eine Audials One 2024 permanent Lizenz ausprobiert und ist begeistert. Im Bereich Musik sucht man komfortabel nach Interpreten oder Titeln und wünscht sich diese oder lädt manche davon auch direkt herunter. Die direkt herunterladbaren Titel kommen von YouTube. Hat man weitere Streamingdienste, kann man diese hier hinzufügen und auch von diesen Musik herunterladen. Die Aufnahmen sind in der Regel fehlerfrei, selten muss man somit eine Aufnahme wiederholen. Vieles wird hier sofort gefunden, leider allerdings nicht alles. Dann muss im Hintergrund der Computer weiter laufen. Im Vergleich der drei Anbieter ist für Kay klar, dass er bei Audials bleibt, da es rund läuft.

Wer sich nun fragt, ob dass Aufnehmen legal ist, hier gibt es das Urheberrechtsgesetz nach dem Privatkopien zulässig sind. In den Shownotes findest du einen Link dazu und auch zu den Anbietern, von denen wir natürlich nichts bekommen. 

Links:

- flatster.de

- MusicMonster.fm

- Audials.com

- kanzlei.biz/online-musikdienst-flatster-muss-nicht-urheberrechtlich-haften-olg-koeln-08-01-2021-6-u-45-20/

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Dec 2023Viele oder große Dateien versenden00:01:31

Du möchtest viele oder große Dateien, wie Urlaubs- oder Weihnachtsfotos, vielleicht auch Videos, an jemanden übers Internet versenden?

Das geht mit vielen kostenlosen Internetdiensten sehr einfach ohne Registrierung. Einfach die Webseite öffnen, Dateien auswählen, hochladen und den Link weitergeben. Der Empfänger öffnet einfach den Link und kann die Dateien wieder herunterladen. Es müssen bei den folgenden Anbietern auch keine persönlichen Daten angegeben werden.

Bei Wetransfer.com können bis zu 2 GB hochgeladen werden und der Empfänger hat fürs Herunterladen sieben Tage Zeit. Besonders ist, dass es über die Webseite und per App möglich ist.

Bei Swisstransfer.com können sogar bis zu 50 GB hochgeladen werden. Die Daten werden bis zu 30 Tage in der Schweiz gespeichert und ein Kennwortschutz ist möglich.

Sind es sensible Daten, so kann man diese zuvor mit einem Packprogramm packen und verschlüsseln oder direkt beim Anbieter filetransfer.kpn.com bis zu 4 GB hochladen. Hier werden diese Ende zu Ende verschlüsselt. Zum Herunterladen hat man allerdings nur 24 Stunden Zeit.

Übrigens sind Emails oder Messenger meißt bei großen Datenmengen nicht geeignet.

Natürlich bekommen wir von den Anbietern nichts für die Erwähnung.

Links:

- https://wetransfer.com/

- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wetransfer.transfer

- https://apps.apple.com/de/app/wetransfer-file-transfer/id1114922065?mt=12

- https://www.swisstransfer.com/de-de

- https://filetransfer.kpn.com

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Dec 2024Kultur umsonst für Bedürftige (ergänzt)00:02:21

Du bist bedürftig, hast wenig Geld und möchtest trotzdem Kultur erleben?

Das ist als Kulturgast in sehr vielen Orten über z.B. die Kulturtafeln, Kulturlogen oder Kulturlisten möglich.

Man meldet sich an, legt dabei einen Einkommensnachweis vor und wird dann in der Regel telefonisch informiert, wenn es meist zwei Karten für eine Veranstaltung für einen gibt. Die Karten bekommt man dann mit Namensnennung direkt an der Abendkasse.

So funktioniert es z.B. in Altötting, Bad Segeberg, Baden-Baden, Bamberg, Berlin, Bremen, Bonn, Cuxhaven, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Freising, Gehrden, Gießen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Leipzig, Marburg, München, Münster, Ratingen, Regensburg, dem Ruhrgebiet, Südtondern, Ulm, Würzburg und Wuppertal. Viele weitere Städte mit Kulturlogen findest du auf der Seite des Bundesverbandes. Alle Links gibt es wie immer in den Shownotes.

In Hamburg darf jeder teilnehmen der im HVV Einzugsbereich wohnt.

In Frankfurt am Main bekommt man einen Ausweis für einen Euro. In Nürtingen bekommt man einen Ausweis und trägt sich dann in einer Liste mit freien Plätzen ein.

In Augsburg und Hachenburg gibt es 1 Euro Tickets, in Hachenburg zusätzlich Low Budget Tickets.

In Österreich gibt es den Kulturpass mit dem es ebenfalls kostenlos für Bedürftige in kulturelle Einrichtungen geht. Diesen gibt es bei den Ausgabestellen.

Zuletzt zwei Highlights. Sowohl im Miniatur Wunderland in Hamburg gibt es jedes Jahr im Januar freien Eintritt für alle, die sich diesen nicht leisten können auf Vertrauensbasis und genauso ist es im Ritterrost Magic Park Verden an drei Sozialtagen im September.

Natürlich bekommen wir nichts von den Anbietern.

Viel Freude im Kino, Theater, Miniatur Wunderland oder beim Jubeln bei einer Sportveranstaltung.

Links:

- altoetting-evangelisch.de/kulturtafel

- kulturtafel-segeberg.de/kulturgast-werden

- kulturloge-baden-baden.de/kulturgaeste

- dwbf.de/kulturtafel-bamberg/gast-werden

- kulturleben-berlin.de/gast-werden

- kulturtafel-bonn.de/kulturgast-werden

- tafel-cuxhaven.de/kulturtafel

- dortmund.de/services/dortmund-karte.html

- kulturloge-dresden.de/gast-werden

- kulturliste-duesseldorf.de/gast-werden/einkommensgrenze-berechnen

- kultur-gut-freising.de/kulturgaeste

- mgt-gehrden.de/kulturtafel-gehrden

- kulturloge-giessen.de/kulturgast-werden

- kulturpforte-goettingen.jimdofree.com/wer-kann-kulturgast-sein

- freiwilligenzentrum-hannover.de/projekte/kulturleben-hannover/gast-werden

- kulturleben-hamburg.de

- obolus.sh/kulturhafen (Kiel)

- kulturliste-koeln.de

- kulturleben-leipzig.de

- kulturliste-ratingen.de

- kulturloge-marburg.com

- kulturraum-muenchen.de

- kulturpott.ruhr

- niebuell.de/Tourismus/Kulturb%C3%BCro/Kulturtafel (Südtondern)

- kulturliste-muenster.de

- kultuer-regensburg.de

- kulturloge-ulm.de

- kulturtafel4.wordpress.com (Würzburg)

- kulturloge-wuppertal.de

- kulturpass.net (Frankfurt)

- kultur-fuer-alle-nt.de (Nürtingen)

- augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/kultursozialticket

- hachenburger-kulturzeit.de/tickets/1-euro-und-low-budget

- kulturloge.de/bundesverband/staedte-regionen-bundesweit

- hungeraufkunstundkultur.at (Österreich)

- miniatur-wunderland.de/leisten

- ritterrost-magicpark.de/events/sozialtage

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Bluesky Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: https://4lau.bsky.social

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Jan 2024Geburtstagsvorteile00:01:35

Du möchtest am Geburtstag kostenlosen Eintritt bekommen oder vielleicht einen Gutschein für ein Geschäft?

Das gibt es bei sehr vielen Anbietern. In den Shownotes findest du ganz viele Links zu Anbietern die dir am oder um den Geburtstag Vergünstigungen ermöglichen. Es gibt Seiten die für ganz Deutschland Vorteile auflisten, Auflistungen für bestimmte Regionen und Auflistungen für einzelne Interessen.

Bei Geschäften musst du dich meist rechtzeitig davor anmelden um am Geburtstag einen Gutschein zu bekommen. Bei manchen Anbietern wie Kinos musst du dich für ein kostenloses Bonusprogramm anmelden. Bei einigen Anbietern wie Freizeitparks brauchst du oft nur deinen Ausweis vorzeigen. Gerade in Freizeitparks gilt der Gratis Eintritt oft leider nur für Kinder.

Bei manchen Anbietern hat man das Glück, dass der freie Eintritt nicht nur am Geburtstag sondern auch länger möglich ist. 

Folgende Anbieter bieten Eintritt frei Tage für Wintergeburtstagskinder an. Der Skyline Park im März, der Playmobil Funpark, der Märchenwald Isartal und das Schloss Thurn im April, das Freizeit-Land Geiselwind und das Ravensburger Spieleland im Mai, zuletzt das Fort Fun im September.

Informiert euch bitte sicherheitshalber vor eurem Besuch ob die Angebote noch bestehen und seid nicht zu enttäuscht, wenn es das Angebot nicht mehr gibt.

Natürlich bekommen wir nichts von den Anbietern. Viel Spaß.

Links:

Deutschland:

- vorteile-am-geburtstag.de/uebersicht-tabelle

- mydealz.de/deals/zum-geburtstag-gratis-eintritte-essen-gutscheine-und-rabatte-2190971

- wmn.de/lifestyle/travel/freier-eintritt-geburtstag-deutschland-freizeitparks-id481195

- reisereporter.de/reiseziele/europa/deutschland/an-welchen-orten-der-eintritt-am-geburtstag-kostenlos-ist-7RCIPD5CHZIJCJXTJNBGP4WGKK.html

- chip.de/news/Gratis-zum-Geburtstag-Bei-diesen-Attraktionen-koennen-Sie-sich-den-Eintritt-sparen_184603952.html

- focus.de/magazin/archiv/geburtstag-goodies-da-gibt-s-was-gratis_id_201884222.html

Regional:

- qiez.de/geburtstag-rabatt-gratis-freier-eintritt (Berlin)

- schwaebische.de/regional/bodensee/friedrichshafen/wo-geburtstagskinder-rund-um-den-see-freien-eintritt-haben-1831000

- infranken.de/bayern/ausflug/geburtstag-feiern-wo-in-franken-und-bayern-freier-eintritt-geschenke-und-mehr-auf-dich-warten-art-5635841

- verliebtinkoeln.com/7-koelner-orte-an-denen-du-zum-geburtstag-freien-eintritt-hast/

- ruhr24.de/nrw/geburtstag-nrw-gratis-eintritt-freizeit-kostenlos-zoo-schwimmen-freizeitpark-sparen-museum-sauna-92696340.html

- t-online.de/region/duesseldorf/id_100319574/nrw-wo-sie-an-ihrem-geburtstag-etwas-gratis-bekommen-gutschein-eintritt.html

Wintergeburtstagskinder:

März

- skylinepark.de/winter-geburtstagskinder

April

- maerchenwald-isartal.de/geburtstag-feiern

- mydealz.de/deals/playmobil-funpark-winter-geburtstagskinder-aktion-2295892

- schloss-thurn.de/highlights/wintergeburtstagskinder

Mai

- freizeit-land.de/event/winterkinder-wochenende

- spieleland.de/de/events/winterkinder/index.html

September

- fortfun.de/fileadmin/user_upload/fort_fun/_presse/PM_FORT_FUN_SeptemberDeals_2023.pdf

Spezielle Angebote:

- freizeitparkdeals.de/geburtstag

- saunafans.de/geburtstagseintritt.php

- porta.de/newsletter 

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Feb 2024Vorteilswelten00:02:54

Du möchtest bei Freizeitaktivitäten und auch online Käufen sparen?

In sogenannten Vorteilswelten gibt es Vorteilsangebote für Mitarbeiter, Kunden, Mitglieder und Interessierte. Diese bieten z.B. Arbeitgeber, Gewerkschaften, Versicherungen, Sparkassen, Clubs und Firmen an.

Ein Anbieter ist hier Corporate Benefits. Dieser Anbieter hat ein sehr großes Angebot mit zum Teil hohen Prozenten bei online Einkäufen. Auch bei vielen regionalen Erlebnissen wie z.B. Escape Rooms lässt sich ordentlich sparen und bei Finanzprodukten. Dieses Angebot wird zum Beispiel vom Branchenverband Bitkom, dort sind Arbeitgeber der IT Mitglied, angeboten. Ebenso nutzt das Angebot auch die Komba Gewerkschaft über den Deutschen Beamten Bund und hat zusätzlich noch eigene weitere Angebote.

Alle Links findest du, wie immer natürlich in den Shownotes.

Ein kostenpflichtiger Club der ein eigenes Vorteilsangebot für seine Mitglieder hat, ist z.B. der ADAC mit dem Schwerpunkt Kfz.

Auch Versicherungen bieten, wie z.B. die Allianz, eine Vorteilswelt an. Interessanter Weise nicht nur für Kunden, sondern auch für Interessenten gibt es beispielsweise Center Parc Gutscheine mit 20% Rabatt.

Ebenfalls bieten Sparkassen Ihren Kunden eigene Vorteile an, wie z.B. Cashback bei Mc Donalds, regionale Rabatte bei Apotheken, günstigere Tickets und Versicherungen.

Auch der Sozialverband SoVD hat für seine Mitglieder eigene regionale Vorteile, wie z.B. günstiger den Tierpark zu besuchen.

Firmen, bei denen man sich kostenlos anmelden kann um Vergünstigungen zu erhalten sind z.B. ATU und Budni. ATU hat den Schwerpunkt Kfz, Budni bietet vor allem Rabatte bei regionalen Partnern wie z.B. im Hochseilgarten an.

Es gibt auch Anbieter wie BSW bei denen Ihr gegen eine jährliche Gebühr von 36,90 Euro online und regionale Vorteile wie z.B. bei EDEKA bekommen könnt.

Es gibt unzählige Anbieter, informiert euch bei eurem Arbeitgeber, guckt auf den Seiten von Clubs bei denen Ihr Mitglied seid oder sucht selbst im Internet.

Kay hat schon so einiges darüber gespart, z.B. durch den Kauf von rabattierten Gutscheinen, bei der Urlaubsbuchung, beim Kauf von Technik und bei lokalen Erlebnissen.

Natürlich bekommen wir nichts für die Erwähnung von den Anbietern. Spart gut.

Links:

https://www.adac.de/mitgliedschaft/vorteilswelt

https://www.allianz.de/service/vorteilsprogramm/?mid=14928&aid=269979

https://www.atu.de/pages/landingpages/vorteilswelt.html

https://bitkom.mitarbeiterangebote.de/login

https://www.bsw.de/beitreten.htm

https://www.budni.de/budni-karte/partner

https://www.corporate-benefits.de

https://www.dbb-vorteilswelt.de

https://www.s-vorteilswelt.de (Sparkasse)

https://www.sovd-hb.de/gemeinschaft/kooperationen

https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/mitglieder-vorteile

https://www.sovd-sh.de/mitglied-werden/kooperationen

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Feb 2024Günstig reparieren00:01:41

Du hast kaputte Elektrogeräte, kaputte Schuhe oder Kleidung und möchtest diese reparieren lassen?

Innerhalb der Gewährleistung oder Garantie wendest du dich einfach an deinen Händler, gegebenenfalls an den Hersteller.

Danach kannst du das Elektrogerät bei deinem Händler, Hersteller, freien Anbietern wie Handyshops oder in einem Repair Café reparieren lassen. Repair Café Auflistungen findest du in den Links, sowie eine Suche von Reparaturbetrieben.

Kleidung kannst du manchmal auch beim Hersteller oder einer Schneiderei reparieren lassen, Schuhe beim Schuster. Z.B. die Firma Globetrotter repariert Outdoorartikel in Ihren Filialen oder schickt diese ein.

Du kannst für die Reparatur von Elektrogeräten in Sachsen, in den Landkreisen Aschaffenburg, Miltenberg, Pfaffenhofen und Starnberg, sowie in Österreich einen Zuschuss für die Reparatur bekommen. Geplant ist der Reparatur Bonus auch im Jahr 2024 wieder in Thüringen.

In Frankreich gibt es einen Bonus für die Reparatur von Schuhen und Kleidung.

Details findest du in den Links.

Pfannen und Töpfe kann man übrigens auch neu beschichten lassen. Den Link zu einem Anbieter findest du in den Shownotes.

Kay hat z.B. ein Smartphone reparieren und seine Wanderschuhe neu besohlen lassen. Mit einer Kamera gings ins Repair Café.

Natürlich bekommen wir nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Viel Erfolg bei der Reparatur.

Links:

Repair Café Verzeichnisse:

https://www.reparatur-initiativen.de/

https://www.repaircafe.org/de/besuchen/

https://zerowastemap.org/de/?wpv-location-type=repaircafe&wpv_aux_current_post_id=2022&wpv_view_count=8

Outdoorartikelreparatur:

https://www.globetrotter.de/service/werkstatt/

Pfannen- und Topfreparatur:

https://pfannenbeschichtung.de

Reparateursuche:

https://www.wertgarantie.de/reparatur

Reparatur Bonus:

https://www.sab.sachsen.de/reparaturbonus

https://www.reparaturbonus-thueringen.de/

https://www.landkreis-aschaffenburg.de/wer-macht-was/abfallwirtschaf/abfallwirtschaf/zuschuesse/

https://formulare.landkreis-miltenberg.de/formcycle/form/provide/559/;jsessionid=D75DD841761F07894A3EFA87049B89F1

https://www.awp-paf.de/Home/Aktuelles/AlleMeldungen.aspx?rssid=ba1ae9be-7d8d-4bf3-b685-da15a0b79bb1 (Pfaffenhofen)

https://www.awista-starnberg.de/reparaturbonus/

https://www.reparaturbonus.at (Österreich)

https://pro.ecosystem.eco/profil/reparateur/qualirepar-equipements-concernes (Frankreich)

EU Planungen:

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/recht-auf-reparatur-eu-kommission-begrusst-einigung-auf-neue-verbraucherrechte-2024-02-02_de

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Mar 2024Fernsehen 4 lau00:03:12

Du möchtest kostenlos live Fernsehen?

Das geht ohne Abo per Satellit, DVB-T2 HD oder per Stream.

Alle Links findest du wie immer in den Shownotes.

Bei DVB-T2 HD kann man alle unverschlüsselten Programme kostenlos in HD sehen. D.h. das sind 14 bis 17 öffentlich-rechtliche und lokale Angebote, leider jedoch nicht die Privatsender. Gegebenenfalls muss man einen Receiver kaufen, wenn der Fernseher keinen eingebaut hat. Auf jeden Fall ist eine Antenne nötig. Auf mobilen Geräten gibt es leider keine Empfangsmöglichkeit.

Beim Satellitenfernsehen kann man kostenlos alle öffentlich-rechtlichen Programme in HD sehen und die unverschlüsselten Privatsender in SD. Nötig ist ggf. auch hier ein Receiver, wenn der Fernseher keinen eingebaut hat. Auf jeden Fall benötigst du eine Satellitenschüssel. Möchte man auf mobilen Geräten Satellitenfernsehen schauen, so benötigt man zusätzlich einen SAT-IP Server.

Kostenlose Streamingangebote sind Joyn Basis, TV.de free, Waipu TV free und Zattoo free.

Bei Joyn kannst du direkt im Browser oder per App alle öffentlich-rechtlichen Sender ohne Anmeldung gucken. Möchtest du auch die Sender der ProSiebenSat1 Media sehen, so meldest du dich einfach kostenlos bei Joyn Basis an und kannst über 60 Sender sehen. Beim Live TV ist uns keine zusätzliche Werbung aufgefallen.

Bei Waipu TV kannst du über die Webseite und per App 70 Sender sehen. Die Privatsender sind leider nicht dabei. Man registriert sich einfach in Schritt 1. In Schritt 2 schließt man einfach das Fenster ohne ein Abo auszuwählen und bekommt trotzdem eine Registrierungsemail. Diese öffnet man, klickt auf den Link und stimmt erneut durch Druck aufs X dem Abo Abschluss nicht zu. Das Angebot kommt ohne zusätzliche Werbung aus.

Bei Zattoo free gibt es sogar 155 Sender. Leider sind jedoch nicht die üblichen Privatsender dabei. Einfach den Link zum Shop aufrufen, dort kann etwas tiefer auf der Seite Zattoo free ausgewählt werden. Dann registrieren und danach über die Webseite oder per App fernsehen. Leider gibt es zusätzliche Werbung beim Senderwechsel.

Bei tv.de free kann man ohne Registrierung über die Webseite oder per App direkt die Wiedergabe der 64 Sender starten. Auch hier sind die Privatsender leider nicht dabei und es gibt zusätzliche Werbung beim Start und Senderwechsel.

Bei allen Empfangswegen muss allerdings der Rundfunkbeitrag entrichtet werden.

Kay nutzt den Satellitenempfang und oft die Möglichkeit das Programm mit dem Fernseher kostenlos aufzuzeichnen.

Natürlich bekommen wir, wie immer, nichts von den Anbietern. Viel Spaß beim Fernsehen.

Links:

DVB-T2 HD

Empfang: https://www.dvb-t2hd.de

Satellitenfernsehen

Empfang: astra.de

SatIP: satip.de

Joyn

Web: joyn.de/play/live-tv

Apps: joyn.de/ueber-joyn

Registrierung: joyn.de/mein-account

TV.de

Web: tv.de/live

Apps: tv.de/apps

Waipu TV

Free Paket: hilfe.waipu.de/hc/de/articles/211842529-Welches-Paket-ist-das-richtige-f%C3%BCr-mich

Registrierung Info: hilfe.waipu.de/hc/de/articles/211819589-Was-ist-waipu-tv

Registrierung starten: client.waipu.tv/customer-funnel/registration

Apps: waipu.tv/geraete

Zattoo free

Übersicht: zattoo.com/de/zattoo-free

Registrierung: zattoo.com/start/shop

Apps: zattoo.com/de/geraete

Rundfunkbeitrag.de

Titelbild: Joyn App

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Mar 2024FußballerInnen ohne Kosten live erleben00:02:27

Möchtest du kostenlos Kreisliga und Bundesliga Fußballerinnen und Fußballer live sehen?

Du kannst z.B. bei deinem Lieblingsverein das öffentliche Training besuchen. Die Trainingszeiten und Orte findest du auf der Homepage deines Vereins.

Beim KSC gibt es das Programm KSC tut gut. Hier gibt es für übergewichtige Personen zur Krebsprävention ein 12 Wochen Programm sogar mit einem Blick hinter die Kulissen und Treffen eines Fußballers. Für das aktuelle Programm ist die Anmeldefrist gerade abgelaufen, eine Anmeldung für zukünftige Programme ist bereits möglich.

Alle Links gibt es wie immer in den Shownotes.

Beim Verein Fortuna 1895 könnt ihr über fortunafueralle.de bis zu vier kostenlose Eintrittskarten für Heimspiele bekommen. Sollten sich mehr Personen für Tickets bewerben, als Tickets zur Verfügung stehen, wird ausgelost. In der aktuellen Saison wird das nur für drei Spiele angeboten, dass Ziel ist es, dass zukünftig für jedes Spiel anzubieten.

Du bist Schiedsrichter oder Schiedsrichterin? Wunderbar, dann bekommst du mit deinem gültigen Schiedsrichterausweis eine Freikarte für Bundesliga und Kreisliga Spiele, allerdings nicht fürs DFB-Pokalfinale. Das genaue Prozedere ist bei jedem Verein leicht unterschiedlich. Die Details sind auf der Webseite erklärt, die du in den Shownotes findest.

Möchtest du ein Heimspiel des FC Bayern vor Ort aus verschiedenen Kameraperspektiven verfolgen? So kannst du das mit deinem z.B. Smartphone auch auf der Esplanade vor dem Stadion über StadiumVision. Dazu installierst du die FC Bayern App, registrierst dich und verbindest dich dann einfach mit dem Wlan Netz "Allianzarenaconnect".

Eine Auflistung aller in Deutschland frei zu sehenden oder zu hörenden Fußballspiele gibt es z.B. auf der Seite Fussballgucken.info.

Ein Geheimtipp ist, dass sich in Brasilien alle deutschen Bundesliga Spiele über den Anbieter OneFootball kostenlos sehen lassen. Per VPN Verbindung, geht dass auch aus Deutschland. Details, auch zur rechtlichen Einordnung, findest du in dem Link in den Shownotes.

Links

KSC tut gut:

- https://ksctutgut.de/news/show?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=123215&cHash=8ebcb85a1d29367833030d089aea154b (Bericht)

- https://www.fussballfansimtraining.de/vereine/karlsruher-sc/infos (Anmeldung für Zukünftige)

Fortuna für alle:

https://fortunafueralle.de

SchiedsrichterIn:

- https://ig-schiedsrichter.de/wo-erhalte-ich-schiedsrichterkarten

FC Bayern - StadiumVision:

- https://fcbayern.com/de/mobile-app (App)

- https://fcbayern.com/de/allianz-arena/stadiumvision-und-wlan-in-der-allianz-arena (Anleitung)

- https://www.welt.de/wirtschaft/article145205956/So-kann-man-FC-Bayern-Spiele-kostenlos-live-sehen.html (vor Ort)

Fußballgucken.info:

- https://www.fussballgucken.info/fussball-live-frei-empfangen

Brasilien VPN:

- https://www.inside-digital.de/news/bundesliga-gratis-alle-spiele-live-und-kostenlos

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Apr 2024Umsonst gutes tun00:02:42

Du möchtest umsonst gutes tun?

Das geht natürlich.

Du kannst Brillen spenden und dadurch Seheingeschränkten auf der ganzen Welt helfen. Entweder gibst du diese bei teilnehmenden Optikern ab oder schickst sie ein. Verzeichnisse und Postadressen findest Du, wie auch alle folgenden Links, in den Shownotes.

Ebenfalls kannst Du dein altes Handy an Wilhelma, dass ist der Zoo in Stuttgart, schicken oder dort abgeben um damit ein Artenschutzprojekt zu unterstützen.

Bekommst Du auch viele Pakete und findest es schade diese einfach zu entsorgen? Diese können wiederverwertet werden, indem Du diese einfach bei einem teilnehmenden Händler abgibst. Annahmestellen findest Du in der Repacket App.

Natürlich kannst Du auch ein Paket mit Hilfsgütern packen und diese kostenlos in die Ukraine schicken.

Kleiderspenden und mehr kannst Du kostenlos an die Deutsche Kleiderstiftung schicken. Lokale Altkleidercontainer von sozialen Einrichtungen oder eine direkte Abgabe sind auch möglich.

Du möchtest beim Surfen im Internet einfach Bäume pflanzen? Das geht ganz einfach mit der Suchmaschine Ecosia.

Auch kannst Du übriges Essen als Foodsharing an andere weitergeben. Eine Liste der Foodsharing Gemeinschaften findest Du in den Links, ebenfalls die vorhandene App. Ein anderer Anbieter ist Uxa, auch hier ist das Essen teilen per App möglich.

Du kannst nach deinem Tod deine Organe spenden. Herrunterladbare Organspendeausweise findest du in den Links, ebenfalls die Möglichkeit sich mit deinem elektronischen Personalausweis ins Organspenderegister einzutragen.

Um Deine Spendenbereitschaft zu signalisieren kannst Du Dir ein kostenloses Organspende Tattoo stechen lassen. Manchmal musst Du allerdings die Materialkosten tragen. Studios die das Organspende Tattoo stechen, findest Du in den Links als Karte.

Kennst Du schon Lifelollis? Das sind gratis Lollis mit denen Du Deine Stammzellentypisierung für eine evtl. spätere Stammzellenspende gegen Blutkrebs abgibst. Die Lollis kannst Du gratis bestellen und das Stäbchen für die Typisierung zurückschicken.

Ebenfalls kannst du Müll sammeln, ein Foto vom Wurf in die Mülltonne machen und damit am Litterlotto teilnehmen um Preise zu gewinnen. Den Link zur App gibt es in den Shownotes.

Kay als ehemaliger Pfadfinder sagt: Jeden Tag eine gute Tat.

Links:

Brille

- blindenwerk.de/jetzt-spenden/brillen-spenden

- brillen-ohne-grenzen.de/alle-mitmacher/mitmachende-optiker

- meinbrillenglas.de/brillen-fuer-afrika

Handy

- wilhelma.de/artenschutz/handy-projekt

Kartons

- repacket.de

Hilfspakete für die Ukraine

- dhl.de/de/privatkunden/information/hilfe-ukraine.html

Kleiderspende

- kleiderstiftung.de

- utopia.de/ratgeber/gebrauchte-kleidung-sinnvoll-spenden-optionen-und-tipps_500884

Suchmaschine

- ecosia.org

Essen teilen

- foodsharing.de

- play.google.com/store/apps/details?id=de.foodsharing.app

- uxa-app.com

Organspende

- shop.bzga.de/flyer-mit-integriertem-organspendeausweis-c-424 (leerer Ausweis)

- organspende-info.de/organspendeausweis-download-und-bestellen (online ausfüllbar)

- organspende-register.de

- junge-helden.org/optink#map

Stammzellen

- lifelolli.com

Müll

- litterlotto.com

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Apr 2024Bewerbung Deutscher Podcast Preis 2024 mit Rückblick00:01:38

Heute bewerben wir uns um den deutschen Podcastpreis 2024 in den Kategorien Beste Innovation, Bester Independent Podcast und bester Ratgeber. Erlebt haben wir bisher wie wir ein Extra zum Gehalt bekommen, wir sind ins Kino for free gegangen und haben auch für lau fern gesehen. Wir haben Bücher, Zeitungen und Magazine gelesen, Obst gab es auch umsonst. Ebenfalls sind wir kostenlos Auto gefahren und haben es überprüfen lassen. Kultur wurde umsonst erlebt, ein Fotoworkshop für lau besucht und im Studium wurde gespart. Danach haben wir Hotlines günstiger angerufen, haben bei Online Gewinnspielen gewonnen, in Umsonstläden und Online eingekauft. Vorteilswelten haben wir genutzt und Kaputtes repariert. Weiter haben wir uns günstiger krankenversichert, haben Musik günstiger bekommen und Dateien übertragen. Auch Geburtstagsvorteile sind nicht zu verachten, FußballerInnen haben wir live erlebt und zuletzt Gutes getan. Dieser aufstrebende, leider noch viel zu unbekannte Podcast, lebt von der Leidenschaft für Kostenloses und Spartipps und ist in dem Feld seit bald 50 Folgen einzigartig. Kay sagt vielen herzlichen Dank an alle Zuhörerinnen und Zuhörer und hat natürlich noch viele tolle weitere Themen geplant. Er wünscht sich hier deine Stimme, sowie noch viele weitere Zuhörerinnen und Zuhörer, sowie gerne auch Bewertungen.

Links:

- Deutscher Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/4-lau-2

- Quelle des Logos: https://www.deutscher-podcastpreis.de/pressemitteilungen

Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Apr 2024Gesundheitliche Probleme00:00:11

​Wegen gesundheitlicher Probleme können momentan leider keine Folgen produziert und veröffentlicht werden. Sobald als möglich geht es natürlich weiter.​ Habt eine gute Zeit.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Jul 2024Es geht weiter00:00:14

Kay ist wieder gesundet. Es wird jedoch zukünftige Folgen nicht mehr in einem festen Rhythmus geben. Diesen Freitag, also morgen, gibt es die nächste Folge. Vielen Dank, dass Du uns treu bleibst. 

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Jul 2024Visitenkarten for free00:01:36

Du möchtest kostenlose eigene Visitenkarten haben?

Kein Problem, diese gibt es natürlich und sogar ohne Versandkosten beim Anbieter "Wir machen Druck". Du kannst entweder dein eigenes Design, dass Du mit einem Grafikprogramm erstellt hast, verwenden oder benutzt den Webdesigner des Anbieters mit vielen Vorlagen. Die Visitenkarten bestehen aus recht stabiler Pappe. Du kannst eine Seite frei, auch farbig, gestalten. Auf der Rückseite befindet sich Werbung. Bei mir war die Lieferung der 200 Visitenkarten in etwas unter zwei Wochen da. Alle Links findest Du wie immer in den Shownotes.

Es gibt noch weitere Anbieter die 100 gratis Visitenkarten, allerdings mit zu bezahlenden Versandkosten, anbieten. Bei beiden folgenden Anbietern befindet sich dazu auch Werbung auf der Rückseite.

Der eine ist der tschechische Anbieter "Bizay" der derzeit eine Aktion bis zum 31. Juli 2024 hat. Hier sind als Versandkosten mindestens 6,14 $ zu bezahlen.

Der andere Anbieter ist "Der Bandshop" mit Versandkosten in Höhe von 4,90 Euro. Bestellt man weitere Produkte seien diese sogar komplett kostenlos, also ohne Versandkosten. Nicht so kundenfreundlich finde ich, dass die Druckdateien zwingend extern designt werden müssen, da es keinen Online Designer gibt.

Links:

- https://www.wir-machen-druck.de/kostenlose-produkte-gratis,category,12922.html

- https://www.bizay.de/visitenkarten?id=26939&promo=24G25DE26939

- https://www.derbandshop.de/drucksachen/visitenkarten/100sponsorvisitenkarten.php

Wie immer bekommen wir nichts von den Anbietern.

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Aug 2024Stadtführung kostenlos00:02:04

Du möchtest eine kostenlose Stadtführung machen?

Das ist bei mehreren Anbietern möglich.

Z.B. bieten die Anbieter Freetour, Freetoursbyfoot, Freewalkingtour und Guruwalk in vielen Ländern, so auch natürlich in Deutschland, eine kostenlose Stadtführung an. Entweder meldest Du Dich über deren Homepage für eine Tour an oder begibst Dich bei einer bestehenden Tour vor Ort einfach dazu. Am Ende der Führung kannst Du ein Trinkgeld geben, davon leben die Touristenführerinnen und Touristenführer.

Von der Menge etwas eingeschränkt ist das Angebot von Freewalkingtour, auch gibt es nicht immer deutschsprachige Angebote. Achtung,bei Freetours sind auch kostenpflichtige Angebote integriert.

Kays Highlight ist das Angebot der ehrenamtlichen Greeter. Diese führen komplett kostenlos durch ca. 150 Städte in der gesamten Welt. Das heißt es kostet hier gar kein Geld sich durch die Stadt führen zu lassen, auch Trinkgelder sind nicht erwünscht.

In Bad Arolsen gibt es ebenfalls komplett kostenlose Stadtführungen.

In Düsseldorf gibt es kostenlose Stadtführung für Bewohner oder Betreute von gemeinnützigen Alten-, Kranken- und Behinderteneinrichtungen incl. der Begleitpersonen.

In Hamburg kannst Du Dich kostenlos durch die St. Petri Kirche und den Marien Dom führen lassen. Über eine Spende freut man sich natürlich. Komplett kostenlos kann man sich auch durch die HafenCity oder den NDR führen lassen, sowie über den Energieberg Georgswerder.

Taiwan bietet sogar eine kostenlose Stadtrundfahrt für Transitpassagiere die einen mindestens siebenstündigen Aufenthalt und ein Visum oder eine Befreiung von der Visumpflicht haben.

Die Links gibt es wie immer in den Shownotes. Von den Anbietern bekommen wir wie immer nichts für die Erwähnung.

Viel Spaß beim Entdecken fremder Städte oder deiner eigenen Stadt. 

Links:

- freetour.com

- freetoursbyfoot.com/de

- freewalkingtour.com/de

- guruwalk.com

- internationalgreeter.org/de

Bad Arolsen:

- bad-arolsen.de/de/tourismus/kultur-und-unterhaltung/stadtfuehrungen.php#anchor_0e776500_Accordion-Stadtfuehrung---Der-Klassiker

Düsseldorf:

- duesseldorf-stadtfuehrungen.info/kostenlose-stadtfuehrungen-duesseldorf

Hamburg:

- sankt-petri.de/turm-kirche-kunst/kirchenfuehrungen

- mariendomhamburg.de/service/fuehrungen

- hafencity.com/infocenter/fuehrungen

- ndr.de/der_ndr/kontakt/Fuehrungen-im-NDR,fuehrungen103.html

- stadtreinigung.hamburg/ueber-uns/energieberg-georgswerder

Taiwan:

- taiwantourismus.de/wissenswertes/reisehinweise-taiwan/kostenlose-halbtaegige-stadtrundfahrt-fuer-transit-passagiere

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Sep 2024freier Eintritt am Kindertag00:02:06

Dein Kind möchte freien Eintritt und Spaß haben?

Vor allem Schwimmbäder bieten Kindern an Kindertagen freien Eintritt. Viele Städte und Regionen veranstalten auch zu den Kindertagen kostenlose Angebote für Kinder. Die meisten Angebote gibt es rund um den Internationalen Kindertag am 1. Juni, als auch um den Weltkindertag am 20. September. Die zwei traditionellen Kindertage gibt es auf Grund der deutschen Teilung. Den im Juni im Osten, den im September im Westen. Oft gibt es den freien Eintritt eher in dem Gebiet in dem traditionell eher der jeweilige Kindertag gefeiert wird, darunter sind auch die zwei Highlights Leipziger Zoo und das Tropical Island. Einige Schwimmbäder sind das Heidebad am Heidesee, der Aquapark in Oberhausen, das Stadtbad in Pößneck und das Hofwiesenbad in Gera. Ebenfalls dabei sind die Monte Mare Bäder in Bedburg, Kaiserslautern, Kreuzau, Obertshausen, Reichshof-Eckenhagen, Rheinbach und Schliersee.

Auch ganze Städte und Regionen wie Berlin, Brandenburg, Duisburg, Oberhausen, Potsdam und Thüringen haben ein eigenes Programm. Z.B. Hüpfburgen, Eis, Zuckerwatte, schminken, basteln, Spiele und Musik. Das Thüringer Programm ist besonders umfangreich, neben Schwimmbädern, geht's für Kinder u.a. auch gratis auf eine Burg und es kann mit der Thüringer Bergbahn gefahren werden.

Trier hat einen ganz eigenen Kindertag im Juni und Hamburg das Weltkinderfest Mitte September. Der Radiosender R.SH hatte in der Vergangenheit ebenfalls einen Kindertag und in der Zukunft hoffentlich wieder.

Ebenfalls haben unzählige Kreise Angebote, die wir nicht alle auflisten können, hier bitten wir euch selbst zu suchen.

Die Angebote findest du in den Links nach Terminen sortiert.

Links:

1.6.

- https://www.berlin.de/kultur-und-tickets/tipps/kinder/internationaler-kindertag

- https://www.berlin.de/tourismus/brandenburg/veranstaltungen/7507458-3479097-kindertag-in-brandenburg.html

- https://www.mein-deal.com/tropical-islands-kindertag

- https://www.zoo-leipzig.de/event/kindertag-im-zoo-leipzig-1075

- https://www.dein-freibad.de/kindertag (Heidesee)

variabel Juni

- https://trierer-kindertag.de

variabel August/September

- https://hh-hamm.de/events/kinderfest-im-hammer-park-2

variabel 15.9.

- https://www.hamburg.de/kinder/2510734/weltkinderfest

variabel 22.9.

- https://www.duisburg.de/wohnenleben/jugendzentren/weltkindertag.php

(ab) 20.9.

- https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/weltkindertag-wo-ist-was-los-feiertag-102.html

- https://www.mydealz.de/deals/monte-mare-weltkindertag-gratis-eintrittskarte-fur-kinder-jugendliche-gratis-02-liter-getrank-fur-club-mitglieder-gultig-bis-1110-2419055

- https://www.monte-mare.de/weltkindertag-2024

- https://www.oberhausen.de/de/index/leben-in-oberhausen/news/2024/09_september/weltkindertag_im_olga_park_kunterbunt_gehts_rund.php

- https://www.aquapark-oberhausen.com/info/aktuelles/detailansicht/weltkindertag-im-aquapark-oberhausen-1

variabel September

- https://www.shz.de/lokales/neumuenster/artikel/rsh-kindertag-2024-in-neumuenster-faellt-aus-das-sind-die-gruende-47598757

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Dec 2024Handytarif 4 free (ergänzt)00:01:49

Du möchtest 4 free dauerhaft telefonieren, simsen und surfen?

Das geht mit dem GMX Tarif FreePhone. Es handelt sich um eine Allnet-Flat für die Telefonie und SMS Versendung. 3 Gigabyte Datenvolumen stehen fürs Surfen im 5G Netz kostenlos bereit. Datenvolumen lässt sich natürlich zubuchen. Als Voraussetzung brauchst du ein Smartphone das eSIM fähig ist. Des Weiteren einen GMX Account. Mit diesem eSIM fähigen Smartphone kannst du dann in der GMX Mail App im Punkt FreePhone den Tarif abschließen. Beachte unbedingt, damit der Tarif kostenlos bleibt, dass du die automatisch eingeschaltete Datenautomatik abschaltest.

Du möchtest 30 Tage 4 free telefonieren, simsen und unlimitiert surfen?

Das geht einfach mit der O2 Testkarte. Es handelt sich dann um eine Allnet-Flat für die Telefonie, SMS Versendung und 5G Daten bis zu 300 MBit/s. Sogar ganz ohne Kündigung. Voraussetzung ist, dass in den vergangenen 6 Monaten kein O2 von dir genutzt wurde. Eine Datennutzung ist leider nur in Deutschland möglich. Zur Nutzung bekommst du eine richtige Sim-Karte.

Möchtest du an zwei Tagen in einem Land deiner Wahl 1 Gigabyte Datenvolumen haben?

Das bietet Kolet durch eine Kooperation mit Fluggesellschaften in über 140 Ländern an. Voraussetzung ist, dass dein Gerät eSIM fähig ist und du die Kolet App benutzt.

Links und Infos zu den Angeboten findest du in den Shownotes

Ich bekomme von beiden Anbietern nichts für deren Erwähnung.

Links:

GMX

- Pressemitteilung und Titelbildquelle: https://newsroom.gmx.net/2024/11/26/gmx-startet-freephone-kostenloser-mobilfunk-tarif-mit-3-gigabyte-datenvolumen/

- Kurzanleitung zum Tarifbuchen: https://www.gmx.net/handy/freephone/?mc=05553122

- Faq: https://freephone.gmx.net/faq/vertrag#7059

O2

- https://www.o2online.de/e-shop/tarif/netz/o2-testkarte

Kolet

- 1 GB Angebot: https://klm.shop.kolet.com/en/destinations?gift=true

- Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ody.consumer.app

- iOS App: https://apps.apple.com/cm/app/kolet-esim-de-voyage/id6471825242

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Bluesky Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: https://4lau.bsky.social

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Dec 2024Deutschlandticket günstiger 00:02:17

Du möchtest ein günstiges Deutschlandticket haben?

Das geht, wenn du noch in der Schule bist, dich in Ausbildung oder im Studium befindest, arbeitest, bedürftig bist oder Seniorin beziehungsweise Senior bist.

Was ist das Deutschlandticket?

Mit dem Deutschlandticket kannst du in jedem regionalen Verkehrsmittel wie Bus, Schiff und Zug in Deutschland mitfahren. Fernzüge sind nur im Ausnahmefall dabei und Privatbahnen und Schiffe nehmen dich auch nicht immer mit.

In einigen Regionen Deutschlands bekommst du als Schülerin oder Schüler das Deutschlandticket günstiger. Im Kreis Stormarn und Nordrhein-Westfalen ist die Entfernung zur Schule entscheidend für den Zuschuss. Vergünstigt bekommen es alle Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg und im Saarland. Hamburger Schülerinnen und Schüler brauchen sogar gar nichts zu bezahlen.

Studentinnen, Studenten und Azubis bekommen ebenso vergünstigte Fahrkarten, manchmal auch das Deutschlandticket. Z.B. in Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Arbeitest du, so kann es sein dass sich dein Arbeitgeber mit 25% am Jobticket beteiligt und du das Deutschlandticket sogar 30% günstiger bekommst. Frag also einfach nach, vielleicht in der nächsten Gehaltsverhandlung.

Als Seniorin oder Senior bekommst du in manchen Regionen vergünstigte Deutschlandticket Seniorentickets wie in Mecklenburg-Vorpommern und Kiel. In den Links ist eine Liste mit sehr vielen Seniorentickets. Die wenigsten sind Deutschlandtickets, manche sind trotzdem sehr interessant, u.a. ist das kostenlose Stralsund 70+ Ticket dabei.

Als Bedürftige Person kannst du in vielen Regionen das Deutschlandticket Sozial bekommen z.B. in Erfurt, Hamburg, Hannover, Hessen, Kiel, Mannheim, Nordrhein-Westfalen, Nürnberg.

Alle Links sind wie immer in den Shownotes. Es wären zuviele geworden, wenn wir allein alle Verkehrsverbünde in NRW aufgelistet hätte, so sucht bitte selbst nach eurer Region plus Deutschlandticket und z.B. Seniorenticket.

Von den Anbietern erhalten wir wie immer nichts.

- Tickets für Schüler, Bedürftige, Kinder

https://www.heise.de/hintergrund/Deutschlandticket-Spezialitaeten-der-Bundeslaender-8980534.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag

Schülertickets

- https://www.d-ticket.info/das-d-ticket-als-schuelerticket

- Stormarn https://www.kreis-stormarn.de/aktuelles/pressemeldungen/2024/das-neue-deutschland-schulticket.html

- Hamburg https://www.hvv.de/de/schule-hh

- Schleswig-Holstein https://www.nah.sh/de/fahrkarten/deutschland-schulticket/

- Jobtickets, Tickets für Azubis und Studierende

https://www.bahn.de/angebot/pendler/verkehrsverbuende

Seniorentickets

- Übersicht aller Seniorentickets https://de.m.wikipedia.org/wiki/Seniorenticket

- Senioren-Ticket Mecklenburg-Vorpommern https://www.rsag-online.de/tickets/ticketuebersicht/abonnement-karten/senioren-ticket

- Seniorenticket Kiel

- Ilm Kreis Seniorenticket https://www.iov-ilmenau.de/tickets-und-preise/seniorenticket/

- Stralsund 70+ Ticket https://www.vvr-bus.de/service/faq/

Tickets für Bedürftige

- https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sozialticket

- https://www.d-ticket.info/verguenstigte-d-tickets-fuer-finanziell-beduerftige

- https://www.kvg-kiel.de/aktuelles/tarif/deutschlandticket-fuer-menschen-mit-senior-innen-pass-der-lh-kiel-ab-1-januar-2025

Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.de

Meinen Bluesky Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: https://4lau.bsky.social

Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enhance your understanding of 4 lau with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of 4 lau. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data