Explore every episode of 4 Destillatiere - der Destillations-Podcast
Dive into the complete episode list for 4 Destillatiere - der Destillations-Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Rows per page:
50
1–50 of 61
Pub. Date
Title
Duration
18 Feb 2022
4D 041: Männliche Düfte
00:42:33
Die 4 Destillatiere | Episode 41 Düfte und duftendes für Männer? Was kommt gut an, was können wir selber machen und was wünschen die Frauen? Wie immer, buntes und wissenswertes für alle Freunde der Düfte und der Destillation.
Valentinstag
Was haben wir im Glas?
Männer Düfte und Pflanzen?
Sandelholz
Zedernholz
Männliche Düfte oder Düfte für Männer?
100 ml Westindisches Sandelholz? Da kann irgendwas nicht stimmen.
Die 4 Destillatiere | Episode 41 Düfte und duftendes für Männer? Was kommt gut an, was können wir selber machen und was wünschen die Frauen? Wie immer, buntes und wissenswertes für alle Freunde der Düfte und der Destillation.
Was haben wir im Glas?
Eukalyptus in Spanien, Portugal, Italien und Nordsee.
Die 4 Destillatiere | Episode 43 Ist die Petersilie giftig? Oder eine Droge? Was ist mit Kartoffeln und Aprikosenkernen? Alkaloide? Wie immer, bunt gemischtes und wissenswertes für alle Freunde der Düfte und der Destillation.
Was haben wir im Glas?
Petersilie - die Wunderpflanze
Blausäure?
Kerne und Steine?
Petersilie Destillieren?
Zyankali
Kaufverbot für Aprikosenkerne?
Blaues Kupfer-Sulphat durch Schwefel in Milch & Fleisch
Die 4 Destillatiere | Episode 45 Anis ist so sehr vielseitig. Kein Wunder das er schon seit tausenden Jahren als Gewürz, Heilmittel und in Getränken genutzt wird. Ein bunter Streifzug rund um den Anis.
Was haben wir im Glas?
Colawein & Dosenfrüchte
Anissamen als Gewürz
Kümmel, Fenchel & Anis
Ist Kümmel scharf?
Abgestumpft durch Gewöhnung?
Anis oder Anís?
Rute: die Hauptstadt der Anisbrennerei in Spanien
Das Duende Anismuseum und die Machaquito Anisbrennerei
Anis zerkleinern für Hydrolat & ätherisches Öle
Anis am Stück im Alkohol
20% 40% oder 60% Alkohol zum destillieren?
Raki & Arrak
Ouzo und Anis
Pastis & Pernod
Sternanis
Süßholz
Anis & Lakritze im Gin
VHS Kurs in Aurich mit Marc
Sambucca
Legal Anisschnaps herstellen?
Ein Tropfen auf einen Liter?
Anisölbrenner, Buckelapotheker und Olitätenhändler
4D 047: Orange | Anwendungen für unsere eigenen Destillate
00:38:30
Die 4 Destillatiere | Episode 46 Diesmal hat uns die Orange gepackt und wir plaudern über das was wir am Ende mit unseren Hydrolaten und ätherischen Ölen machen.
Was haben wir im Glas?
Fasten
Destillation von Orangenschalen
Nur für Mama!
Größere Destille kaufen?
Örangenöl pressen.
Luftfeuchtigkeit & Trocknen
Orange, Zimt und goldener Tequila
Eine ruhige Frucht
Raumbeduftung zur Effizienzsteigerung mit Zitrone
Die Orange ist nicht frisch, sie ist warm
Orangenriechsalz
Orange & Lavendel
Seelenbalsam
Badesalz
Badebomben
Naturkosmetik
Hautcreme
Naturheilkunde & Aromatherapie
Wellness
Hexenverbrennung
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 48 Welche Pflanzen destillieren wir im April? Außerdem sprechen wir über die Destillation unter freiem Himmel von Terrasse und Balkon bis hoch in die Berge und am Meer.
Was haben wir im Glas?
Das schweift vom Thema weg ...
War ich der Brennnessel unsympathisch?
Bärlauch barbarisch?
Kampfer vs Menthol
Salbei
Magnolien
Beim ersten Kind ...
Outdoor Destillieren
Elektrisch mit Wind?
Saubereres Ergebnis
Spiritusbrenner mit Wind?
Im Wohnmobil unterwegs ...
Im Urlaub destillieren.
Weissdorn stinkt?
Urlaubserinnerungen
Destillieren am Feuer
Destille in Dusche & Kofferraum
5 Liter Kanister genügt
Heimlich im Wald Schnaps brennen?
Moonshining
2 Liter Destille
Standortverlagerung
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 49 Karotten und Naturkosmetik: Das passt gut zusammen und so ist diese Folge trotz der Veröffentlichung am Karfreitag eher spaßig ausgefallen.
Die 4 Destillatiere | Episode 51 Der Oregano ist in der ersten Hälfte des Podcasts unsere Pflanze der Woche. Danach schwärmen Anja und Kai von der Stadt Grasse in Südfrankreich.
Was haben wir im Glas?
Oregano
Beachtliche Ölausbeute
Oregano zum desifizieren
Tote Küken durch Oregano
Pfefferminze Hydrolat
Atemwegserkrankungen
Dost
Morgensonne
Zum trocknen aufhängen
Der Duft schöner Jungfrauen
Grasse - Welthauptstadt der Parfumerie
Fragonard | Molinard | Gallimard
Selbst der Müll duftet
Beduftete Aussichtsplätze
Das Internationale Parfumeriemuseum
Rekitifizierung von ätherischen Ölen
Destillieren mit Über- oder mit Unterdruck?
Farbloses ätherisches ätherisches Öl?
Flacons und die Geschichte der Parfumherstellung.
Mit den Sinnen beschäftigen.
Es hatte (hatte es?) furchtbar gestunken.
Im Schweinestall schnuppern?
Profi-Beduftung
Gemischte Fotos ...
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
4D 052: Jasmin | Streifzug durch die Welt des Parfums
00:37:51
Die 4 Destillatiere | Episode 52 Unser Ausflug in die Herstellung und Nutzung von Parfums lässt tief blicken. Passend dazu haben wir uns den Jasmin als Pflanze der Woche vorgeknöpft.
Was haben wir im Glas?
Mohndestillation
Gin nachwacholdern?
Ein halber Tropfen ätherisches Öl
Anders entwickelt
Seifig?
Jasmin
Enfleurage und Lösungsmittel
Aphrodisiaka / Narkotikum
Orange gegen Angst
Die beruhigende Symbiose wirkt Wunder
Korn für Kinder?
Fälschungen bei teuren ätherischen Ölen
Synthetische Düfte
Parfum Kreation
Kopfnoten
Kopierte Düfte
Parfum an sich
Balsamisches einbalsamieren
Kokosöl mit Blüten
Was ist Parfum?
Einfache Rezepte
Kopf | Herz | Körper = 3 x 3 ätherische Öle
Hydrolat als Parfum
Tonka
Schweinebraten Duft
Ein Streifzug durch die Geschichte des Parfums
Parfum und Wirkung?
Farina Haus in Köln
Duftorgel
% an ätherischen Ölen
Motoröl & Fischöl
Parfumes zum Essen
Lachs hinter die Ohren
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 53 Grappa mit Waldmeister und Löwenzahn? Ja, das ist unser Thema, allerdings mischen wir das nur im Podcast. Wir plaudern über die Grappa Herstellung und über den Löwenzahn und den Waldmeister als Pflanzen der Woche.
Was haben wir im Glas?
Koriander mit Wasser oder Alkohol?
Löwenzahn
Löwenzahn Kaffee
Alles genießbar!
Zweimal blüht er
Bitter? Ist das nicht giftig?
Lebenskraft Hydrolat aus Löwenzahnblüten
Löwenzahnwurzeln - einfach rausziehen?
Da hängen noch Maulwürfe unten dran!
Hexenkraut Waldmeister
Cumarin in Tonka: riecht nach Waldmeister?
Büffelgras & Ruchgras
Rotwein-, Weisswein-, Rosé- Herstellung
Grappa | Trester | Marc | Orujo | kretischer Raki
Wasserdampfdestillation & aus dem Kessel
Christians These: Trester Destillation = legal
Den Zoll fragen?
Weintrauben im Garten
Grappa Destillation nicht vor dem 15. Jahrhundert
"Alle" Dampfdestillen wurden ursprünglich für Trester entwickelt
Vorschau auf die nächste Folge
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 54 Es wird etwas öliger als üblich weil wir beim Thema der Mazeration etwas bei den Ölen hängen bleiben. Lecker! Dazu ist das Johanniskraut unsere Pflanze der Woche.
Was haben wir im Glas?
Martini & Negroni mit und ohne
Johanniskraut - was tun wir damit?
... vom Tisch gefallen und ungeschnitten.
Hell oder Dunkel
Hopfengetränke ohne Licht
Fette Öle zum Kochen und zur Körperpflege
Mazerieren & Digerieren
Auslaugen | Aussaugen
Erst mazerieren, dann destillieren
Aromatisieren
Limoncello
Kräuter & Gin
Farbstoffe durchs mazerieren
Kräuterschnäpse
Fertige Kräutermischungen
Legal aromatisieren
Blutwurz
Zirbenschnaps
Die Hausbar leeren
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 55 Spannend was uns der Wacholder alles zu bieten hat. Kai liest aus seinem neuen Buch und wir unterhalten uns über die Aromatisierung von Getränken.
Was haben wir im Glas?
Wacholder
Kai liest aus seinem Buch "Gin Zuhause selbst gemacht"
4D 056: Blutwurz | Fehler & Pannen beim Destillieren
00:39:28
Die 4 Destillatiere | Episode 56 Die Blutwurz klingt alleine vom Namen her schon äußerst spannend. Anja weiß einiges zu berichten. Danach erfreuen wir Euch mit unseren Missgeschicken und Pannen beim Destillieren.
Was haben wir im Glas?
Zitrone dazu ...
Blutwurz (schon mal getrunken)
Ein Rosengewächs
Hildegard ist schuld
Aroma ist schon da
Tormentill
Die Gerbstoffe ...
Auch als Farbstoff
Penninger Blutwurz
Blutwurz im Negroni?
96% | Was wird da alles gelöst
Pannen & Failures
Knall und Funkenflug
Überschwemmungen
Auf den Ablauf achten
Katastrophe: Wasser raus gelassen
Alles Beschriften ;-)
Überdruck & Zuckerpampe
Geistrohr verstopft
Kamille: fein wie Pulver
Aromasieb rausgefallen
Auf dem Boden verteilt
Alquitara & Leonardo
Harz Destillation
Wahnsinnig schnell putzen
Anbrennen
Kessel leer & verformt
Vakuum ansaugen
Link zum Podcast Das Penninger Museum mit der gläsernen Destille in Böbrach
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 57 Heute sprechen wir speziell über unsere liebste Arabia Destille, haben Neuigkeiten zum Tag der Gurke und entdecken mit Anja die strahlenlose Kamille.
Was haben wir im Glas?
Kostbares Wasser!
Die strahlenlose Kamille
Ananas & Apfel
Gelbes Hydrolat
Wurmkur
Blaues Öl?
Kräuterquark mit lecker Deko
Zum Tag der Gurke
Vakuumdestillation
Destillieren bei 20 Grad?
Glasdestillen aus dem Laborbereich
Die Arabia Destille 2018
Früher Kopfgekühlt?
Die Unkomplizierte.
Aromakorb vs Aromasieb
Zwischenröhrchen bei der Kolonne: weglassen!
... da braucht man keine Pumpe anzuschließen.
Außen am Kühler entlangstreichen
Lavendelfest
Das Sieb fällt raus?
Man muss das auch können ;-)
Nach Österreich entschuldigen ...
Spiritus & Elektro
Mit Korken und breitem Ständer
Als Reisedestille
HolunderHochzeit
Eiskristalle
Haltbarkeit von Hydrolaten: Holunder / Thymian
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 57 Heute sprechen wir speziell über unsere liebste Arabia Destille, haben Neuigkeiten zum Tag der Gurke und entdecken mit Anja die strahlenlose Kamille.
Die 4 Destillatiere | Episode 59 Uups. Heute fast ohne Destillation? Wir sprechen über Allergien und Insekten und darüber wie wir unsere Liebe zur Natur entdeckt haben. Da passt der Rotklee als Pflanze der Woche gut dazu.
Was haben wir im Glas?
Sponsoren?
Es ist heiß ...
97%iges Bier
Bierbrauen
Physikalische Trennungswege von Wasser & Alkohol
Einfrieren & Verdunsten
Rotklee
Wechseljahre bei Männern
Flitterwochen in Bielefeld
Was hilft gegen Zecken?
Schwarzkümmel
Knoblauch?
Lavendel
Was hilft bei Heuschnupfen
Weizenbier gegen Mücken
Steingarten & Unkraut
Wie gut das alles schmeckt ...
Löwenzahn
Im Bauerngarten
Heute ist alles besser
Lockere Plauderrunde
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 60 Was kann man tun dass es nicht anbrennt beim Destillieren? Wir haben Tipps als Anbrennschutz und besprechen dazu des Estragon als Pflanze der Woche.
Was haben wir im Glas?
Wetterbericht
Cholesterin Probleme
Estragon
Harmonisierend
Entscheidungsfindung
Blutwerte nach 25 Jahren Kupfer
Seid ihr noch da
Ist Euch schonmal was angebrannt?
Pflanzen vs Maische
Aufpassen dass es nicht trocken läuft
Zwetchgen und Wacholder
Stahlkügelchen
Glasdestille reinigen
10 Tipps gegen Anbrennen
Obst destillieren
Mit Alkohol kochen = Destillieren?
Siedesteinchen
Mit Druck / ohne Druck
Wasserbad
Die Bestimmung zur Destillation ätherischer Öle
Flüssig
Sommerpause
Vielen Dank fürs Zuhören, Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 61 Sondersendung mit einer kleinen Zusammenfassung der letzten 60 Folgen mit tiefen Einblicken in das Privatleben der Destillatiere - und einer Erklärung wegen der langen Pause.
Die 4 Destillatiere: ein erstes Treffen am Mikrofon
Wer sind wir?
Was wir trinken
Wacholder Destillieren
Alkoholfreier Gin
Rechtliche Grundlagen
Destillierverfahren im Hobbybereich
Alkohol, Hydrolate und ätherische Öle
Christian moderiert. Anja, Kai, Marc und Christian stellen sich vor.
06:10 Was haben wir im Glas? 06:30 Zeit & Raum 07:25 Wacholderhydrolat 08:45 Alkoholfreier Gin? 10:50 Legal Gin selber herstellen? 12:15 Was ist Destillation? 14:40 Wie ist eine Destille gebaut? 15:10 Destillieren aus dem Kessel oder durch den Dampf 17:10 Von Pflanzenwässern und ätherischen Ölen 18:05 Kühlung 18:25 Pflanzenwasser = Hydrolat 19:20 Alkoholdestillation 21:30 Ist die private Alkohol-Destillation verboten? 22:00 Vergleich: Deutschland, Schweiz, Österreich & Ungarn 24:30 Destillierten Alkohol kaufen? 27:20 Herstellung von Alkohol erlaubt! Bier & Wein 29:20 Podcast Tipp:CRE 194: Bier selber machen 30:00 Im Trend? Selbstversorgen & Destillieren 32:40 Erst informieren, dann Destillieren! 31:45 Wert einer Destillieranlage 35:25 Fazit: Destillieren = tolles Hobby. Anspannung & Entspannung. 35:50 Zeitfaktor, Ehefrau & mit der Destille im Urlaub. 37:40 Verabschiedung 38:00 Aus
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
GIN destillieren
Was haben wir im Glas?
Live Destillation: Koriander
Alkoholfreier Gin-Tonic
Alkoholfreier Gin
Brennmeister oder Destillateur?
Hydrolate oder ätherische Öle zum aromatisieren?
Gin = Wacholder, Wacholder, Wacholder
2 Wege zur legalen Gin Destillation in Deutschland!
Alkoholfreier Himbeergeist
Ein Weg zur legalen Himbeergeist Herstellung in Deutschland
Saftzugabe?
Rechtliche Angaben und Bezeichnungen im Privatbereich ignorieren.
Obst mit Wasser Destillieren?
Amaretto aus Aprikosenkernen
Kiwi Destillation
Zitronen Destillation
Petit grain
Orangenblüten & Rosenwasser
Koriander muss da rein ...
Die Wirkung vom Koriander
Lavendel als Aroma
Bärlauch?
Waldmeister Hydrolat als Getränk
Cumarin
Links zum Podcast Der Destillateur: Stefan Bierbaum Empfehlung: Aprikosen Amaretto vom Atelier du Bouilleur The Duke. Bio Dry Gin mit Hopfen Der Boar Gin: Schwarzwald Premium Gin mit Trüffel Cumarin? Flouve - der Ruchgras Geist vom Atelier du Bouilleur
Was haben wir im Glas? Schnell oder langsam aufheizen? Stark oder schwach aufheizen? Kann man ätherische Öle filtern? So können wir die Aufheizphase verkürzen. Tipps zur 2 Liter Essence Kolonne. Alkoholdestillation vs Ätherische Öle Vorlauf abtrennen! Schnell oder langsam Destillieren? Rhabarber Destillieren? Oxalsäure! Destille putzen! Gurke Destillieren? Wo bleibt das Aroma. Destille putzen? Phosphor und Urin Spagyrik als Hobby? Kalzinieren
Unsere Homepage: Destillatiere.de Destillatiere bei Facebook E-Mail: vier@destillatiere.de
11 Jun 2021
4D 008: Einsteigertipps
00:40:07
Diese Themen besprechen wir in Folge 8:
Was haben wir im Glas? Löwenzahn Destillation Löwenzahn Hydrolat Was brauchen wir um mit dem Destillieren anzufangen? Spritusbrenner: Vor- und Nachteile Weitere Möglichkeiten Kolonnenbrennerei Kühlwasser - Kühlkreislauf Easy Moonshine Destille Leonardo Destille Die Gretchenfrage: Was und wo will ich Destillieren? Was sollte beim Destillieren bereit liegen? Handtücher & Korkplatten 350 ml oder ein viertel Liter? Trockenlaufen verhindern! Maximale Füllmengen?
Die 4 Destillatiere | Episode 29 In dieser Folge plaudern wir gut gelaunt über die eidgenössische Alkoholverwaltung, das Alkoholsteuergesetz und den Zoll. Wissenswertes und lustiges für alle Freunde der Destillation.
Was haben wir im Glas?
Selbst gemachter Gin?
Tee & Tein
Kaffee auf der Bettkante
Bitterstoffe & Hopfen
Die Baustein Destille
Das Schweizer Schnapsmuseum
Was darf man in der Schweiz?
Brennblase & Rauminhalt
Was darf man in Österreich?
Was darf man in Deutschland?
Die Alkoholherstellung ist erlaubt!
Alkoholsteuer vs Biersteuer
Turbohefe & Produktpiraterie
Klostermann Melissengin
0,5 Liter & Schnapsbrennen
Beim Zoll arbeiten auch nur Menschen
Destille beschlagnahmen
Hydrolate sind viel spannender
4.000 Downloads
Links zur Folge: Das Zollmuseum in Hamburg mit der kompliziertesten aller Destillen Das Schweizer Schnapsmuseum mit dem schönsten 30 Destillen Das Buch Rausch und Ordnung über die Eidgenössische Alkoholverwaltung
Vielen Dank fürs Zuhören Eure Destillatiere Anja, Marc, Christian und Kai www.Destillatiere.de
Die 4 Destillatiere | Episode 30 In dieser Folge plaudern wir über allerlei alles was man nicht destillieren kann oder vielleicht auch nicht will. Wissenswertes und lustiges für alle Freunde der Destillation.
Was haben wir im Glas
Unspektakuläres Getränk oder kreative Mischung?
Zitronendestillation?
Guten oder schlechten Wein Destillieren?
Schwefel aus dem Wein - und später aus der Destille
Die 4 Destillatiere | Episode 31 In dieser Folge plaudern wir über die (Zitronen-) Melisse und die Geschichte der Apotheker Destillen. Wissenswertes und lustiges für alle Freunde der Destillation.
Die 4 Destillatiere | Episode 32 In dieser Folge plaudern wir über die vielseitige Quitte und ganz allgemein über die Verwendung von Hydrolaten. Wie immer buntes und wissenswertes für alle Freunde der Destillation.
Die 4 Destillatiere | Episode 33 In dieser Folge gewährt uns Kai einige tiefere Einblicke aus der Kupferschmiedekunst und der Herstellung der CopperGarden Destillieranlagen. Buntes und wissenswertes für alle Freunde der Destillation.
Was haben wir im Glas?
Alkoholfrei
Last Minute Weihnachtsgeschenke
Alkoholfreier Rotwein
Sommer & Winter Geschmack
Warmes Wasser & Eisbaden
Die ideale Kühlung beim Destillieren
Optimale Kühlung bei der ätherischen Öl Destillation
Kühlung bei der Alkohol Destillation
Diesmal: ohne Pflanze der Woche!
Einblicke aus der Kupferschmiede
Geistrohrherstellung
Beeindruckend viel Arbeit
Schneiden, Hämmern, Drücken und Schweißen
Danke an den Zoll Besancon: das Destillen Puzzle
Geräusche der Schmiede
Alte Männer in der Garage?
Kupferschmied, ein aussterbender Beruf
Handverzinnen vs Galvanisieren
Preisspanne von Kupferprodukten
Schwermetalle im Hydrolat
Verbesserungen an der Destille?
Destillen in Andorra
Aromakorb oder Aromasieb bei der Arabia
In Thema reinbegeistert ...
Werbepartner Destillatio
GUTSCHEINCODE: "INVENTUR_2021" = 15% Rabatt auf alles außer Gutscheine und Bücher. Gültig für alle Artikel mit Lagerbestand vom 27.12.2021 bis zum 29.12.2021
Die 4 Destillatiere | Episode 34 Unsere Pflanze der Woche: Kümmel! Außerdem destillieren wir unser Essen! Kassler mit Bier und Sauerkraut. Käsedestillation! Garnelen mit Knoblauch. Serrano Schinken. Buntes und wissenswertes für alle Freunde der Destillation.
Was haben wir im Glas?
Kümmel passt zum Essen
Der "Gemeine" Kümmel
Kümmel wirkt und schmeckt
Wattwürmer
Harzer Käse mit Kakao
Cumin vs Kümmel
Schwarzkümmel
Überraschendes Ergebnis bei der Käse Destillation
Wasser oder Alkohol?
Jamon Serrano Schnaps
Kassler-Sauerkraut Gin Experiment
Gemüsesuppe Destillation
Gambas al Ajllo Gin oder Garnelen-Knoblauch Schnaps
Ruhen lassen!
Was wenn etwas nicht schmeckt?
Verdünnen, Aktivkohle oder Übertönen
Milch- und Käsedestillation?
Der richtige Forschergeist
Aufgabe: wer kann die blaue Farbe im Destillat aufklären?
Die 4 Destillatiere | Episode 35 Frohes Fest! Wir destillieren Weihnachtsbaum, Badesalz und weihnachtliche Düfte. Buntes und wissenswertes für alle Freunde der Destillation.
Die 4 Destillatiere | Episode 36 Marc musste kurzfristig absagen. Kai ist 80 Kilometer für Internet gefahren und trotzdem konnten wir über 20 Minuten über das Destillieren fachsimpeln.
Wie immer, buntes und wissenswertes für alle Freunde der Destillation.
Die 4 Destillatiere | Episode 37 Was können wir im Winter Destillieren? Lustig und unterhaltsam "schwätzen" wird über unsere Winterideen wobei wir den Sanddorn als Pflanze der Woche nicht vergessen.
Wie immer, buntes und wissenswertes für alle Freunde der Destillation.
Moin & schönen Abend
Was haben wir im Glas?
3 x Schokolade Destillieren?
Sanddorn
... die nordische Zitrone
Grog, Punsch, Jägertee & Bowle
Hitze- und Strahlungschäden
Küstenschutz
Geplantes Überziehen
Winterliche Destillationen
Lindt, Milka, Rittersport, Schogetten, etc ...
Ingwer
Getrocknetes & Gewürze
Im Herbst einmaischen | Im Winter Destillieren
Mit der Destille heizen.
Welche Mengen kann man mit einer 2 Liter Destille produzieren?
4D 039: Destillen in Film, Buch & Fernsehen | Winterpflanzen
00:37:14
Die 4 Destillatiere | Episode 39 Destillieren in Film, Fernsehen, Videospielen und in der Literatur? Einige haben wir entdeckt. Dazu sprechen wir nochmal über winterliche Destillationen.
Wie immer, buntes und wissenswertes für alle Freunde der Destillation.
Die 4 Destillatiere | Episode 40 Was wir über Wein, Weintrauben und den Tresterschnaps erzählen können. Mit einem kleinen Spezial zur Alquitara Destille.
Wie immer, buntes und wissenswertes für alle Freunde der Destillation.
Enhance your understanding of 4 Destillatiere - der Destillations-Podcast with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of 4 Destillatiere - der Destillations-Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.