Explore every episode of 2 Megapixel
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
06 Feb 2025 | KI Bildbearbeitung mit Smart Presets? Mit Timo Pape von Neurapix | 01:26:29 | |
Das Thema Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung hat es mal wieder in unseren Podcast geschafft. In dieser Folge sprechen wir mit Timo Pape von Neurapix. Wir wollten wissen wie die Idee der KI Bildbearbeitung entstanden ist, wie die Integration in Lightroom funktioniert, was es für mögliche zukünftige Features geben wird und natürlich vieles mehr. Wenn du Neurapix noch nicht kennst - Neurapix ist ein Tool, für die KI-basierte Bildbearbeitung. Du kannst deinen eigenen Bearbeitungsstil hochladen, und die KI lernt daraus, um zukünftige Fotos automatisch in deinem Stil zu bearbeiten. Das spart vielen Fotograf:innen eine Menge Zeit. Ein besonderes Merkmal von Neurapix ist, dass es direkt in Lightroom integriert werden kann und du in deinem gewohnten Workflow bleiben kannst. Partner der Folge: Neurapix Timo hat uns wie versprochen einen Link erstellt, mit dem ihr 2000 Freibilder bekommt:https://link.neurapix.com/2megapixelInstagram Luise: https://www.instagram.com/luiseblumstengel/Instagram Jules: https://www.instagram.com/julesesick/Instagram 2 Megapixel: https://www.instagram.com/2megapixelpodcast/ | |||
13 Mar 2024 | Schlechte Fotos | 01:30:17 | |
Jeder Fotograf und jede Fotografin möchte bessere Fotos machen. Doch was macht ein gutes oder schlechtes Bild aus? Die Frage ist natürlich nicht leicht zu beantworten, weshalb eine Podcastfolge das perfekte Format für so ein Thema ist. Wir sprechen in der bisher längsten Folge unseres Podcasts über unsere vermeintlich schlechten Fotos, warum technisch perfekte Bilder nicht gleichzeitig die besten Fotos sind und welche Bilder Fotogeschichte geschrieben haben. | |||
31 Jan 2024 | Wie wird man Fotograf:in? | 00:56:49 | |
Wir starten unseren Podcast direkt mit der Frage, die wir wohl am häufigsten bekommen: Wie wird man eigentlich Fotograf:in? Die eine konkrete Antwort bzw. DEN einen Weg gibt es natürlich nicht, aber wir haben trotzdem versucht, verschiedene Antworten zu finden.
| |||
03 Apr 2024 | Welche Kamera soll ich kaufen? | 01:00:27 | |
Die “richtige” Kamera. Für viele Anfänger:innen und Hobbyfotograf:innen ist die Frage: "Welche Kamera soll ich mir kaufen?" ein riesengroßes Fragezeichen. Eine Frage, die sich vor allem Menschen am Anfang stellen und oft überfordert sind. Worauf muss ich achten? Was ist am wichtigsten? Gibt es Kriterien, die ich noch gar nicht kenne? Welche Marke ist denn “gut”? Oft gibt man auch viel zu viel Geld für die erste Kamera aus und wundert sich dann, warum man überfordert damit ist. Diese Frage pauschal zu beantworten ist natürlich nicht so einfach. Es gibt auch nicht “DEN” Kamerahersteller oder “DIE” Kamera für Einsteiger:innen. Trotzdem wollten wir eine Folge über dieses Thema machen und versuchen zu erklären, was aus unserer Sicht wichtig ist, und worauf du beim Kauf deiner ersten (oder auch zweiten) richtigen Kamera achten kannst. | |||
23 Jan 2025 | Steuern - Das hätten wir gerne früher gewusst. | 01:25:47 | |
Das Thema Steuern ist sicher nicht unser liebstes Thema, aber definitiv eins der Wichtigsten. Bei uns im Studio werden häufig Themen besprochen, die mit der Selbstständigkeit, den Verpflichtungen und Abgaben zu tun haben - und das obwohl die meisten von uns seit vielen Jahren selbstständig sind. Und wenn wir merken, dass viel über ein Thema gesprochen wird, denken wir natürlich direkt an unseren Podcast. Wir starten die Folge mit allgemeinen Punkten wie der Kleinunternehmerregelung, Gewerbeanmeldung, Umsatz- und Einkommensteuer. Außerdem gehen wir auf die KSK ein und erzählen, warum Jules in die KSK einzahlt und Luise nicht. Die Punkte Rentenversicherung, Steuerberatung und Buchhaltung dürfen in der Selbstständigkeit und dieser Folge natürlich auch nicht fehlen. Unsere Tipps für die Buchhaltung, das Erstellung von Angeboten & Rechnungen und sogar unsere Buchempfehlungen haben wir mit euch geteilt. Wir sind gespannt über euer Feedback und sind wie immer offen für Fragen und Ergänzungen. Viel Spaß mit der Folge! Partner der Folge: Zhiyun: https://eu.zhiyun-tech.com Unsere Podcast Leuchten (B500): https://www.fotokoch.de/Zhiyun-MOLUS-LED-COB-Light-B500_12823.html?srsltid=AfmBOor26jAp0t-IdQOPOAD7GqqOpwITbdXyKPMnmRgeunvZBAIv9uyk Instagram Luise: https://www.instagram.com/luiseblumstengel/ Instagram Jules: https://www.instagram.com/julesesick/ Instagram 2 Megapixel: https://www.instagram.com/2megapixelpodcast/ Buchtipps (Werbung): The One Thing (https://amzn.to/4juTGNR)Eat That Frog (https://amzn.to/4ar3IeM)Atomic Habits (https://amzn.to/4avB3Fn)Der tägliche Stoiker (https://amzn.to/3Cw2CBX)Wenn dich jeder mag, nimmt dich keiner Ernst (https://amzn.to/40yLS5k)Freiheit für alle (https://amzn.to/3E2eo7M) | |||
21 Feb 2024 | Der perfekte Workflow | 01:07:55 | |
Nach dem Photoshoot ist vor der Datensicherung, Bildauswahl und Nachbearbeitung. Wie ist unser Workflow und unsere Ordnerstruktur? Aus welchen Fehlern haben wir gelernt? Das und noch viel mehr besprechen wir in unserer neuen Podcastfolge.
| |||
07 Feb 2024 | Wer ist Jules Esick? | 01:06:27 | |
Wie hat Jules es geschafft, sich seine Karriere in der Fotografie aufzubauen? Der Fokus dieser Folge liegt auf dem Weg, den Jules die letzten Jahre gegangen ist. Angefangen bei der Ausbildung zum Informatiker, bis hin zur erfolgreichen Selbstständigkeit mit eigenem Studio, Angestellten und zahlreichen Jobs.
| |||
12 Dec 2024 | Testshoots Dos & Don'ts | 01:18:14 | |
Testshoots sind sowohl für Anfänger:innen, als auch Profis ein wichtiges Thema! Genau aus diesem Grund wollten wir in der zweiten Staffel einmal ausführlich drüber sprechen und die wichtigsten Fragen beantworten. Was sind unsere Erfahrungen? Was sind die Vor- und Nachteile? Machen wir Verträge? Wie viel Geld geben wir dafür aus? Was sind No-Gos? Wir hatten auf jeden Fall einige Themen zu besprechen und sind gespannt, auf euer Feedback! Partner der Folge: Zhiyun: https://eu.zhiyun-tech.com Unsere Podcast Leuchten (B500): https://www.fotokoch.de/Zhiyun-MOLUS-LED-COB-Light-B500_12823.html?srsltid=AfmBOor26jAp0t-IdQOPOAD7GqqOpwITbdXyKPMnmRgeunvZBAIv9uyk Capture One: https://www.captureone.com/en | |||
08 Jan 2025 | Erfolg durch Optimierung?! - Mit Fashion Fotograf Per Appelgren | 01:50:47 | |
Per Appelgren ist ein erfolgreicher Fashion- und Beautyfotograf. Sein Weg in die Fotografie begann ganz klassisch als Autodidakt. Später arbeitete er als Assistent in Berlin, Paris und London und hatte die Chance von den Besten der Branche zu lernen, sich weiterzuentwickeln und seinen eigenen Stil zu finden. Heute haben seine Bilder eine so klare Handschrift, dass sie nicht nur herausstechend, sondern direkt mit Per in Verbindung gebracht werden. Sie sind geprägt von kräftigen Farben, ungewöhnlichen Perspektiven und ausdrucksstarken Momenten. Wir freuen uns, dass Per sich die Zeit für eine Podcastfolge genommen hat und wir gemeinsam über seinen Werdegang, Herausforderung, seinen Alltag, Routinen, Glaubenssätze und vieles mehr sprechen konnten. Es ist definitiv eine unserer ehrlichsten Folgen geworden, die uns sehr inspiriert hat. Wir hoffen natürlich, dass ihr Pers Werdegang und Fotografie genauso inspirierend und motivierend findet, wie wir. Partner der Folge:Lexar: https://www.lexar.com/de/Lexar Professional Go Portable SSD mit Hub: https://www.fotobrenner.de/lexar-go-portable-ssd-sl400-1tb-mit-hubInstagram Luise: https://www.instagram.com/luiseblumstengel/Instagram Jules: https://www.instagram.com/julesesick/Instagram 2 Megapixel: https://www.instagram.com/2megapixelpodcast/Instagram Per Appelgren: https://www.instagram.com/perappelgrenstudio/ | |||
31 Jan 2024 | Warum wir jetzt über Fotografie podcasten | 00:22:36 | |
Wir starten einen Fotopodcast! In Folge 1 sprechen wir darüber, warum wir jetzt podcasten, was euch erwartet und welche Themen wir angehen wollen.
| |||
28 Feb 2024 | Expectation vs. Reality | 00:56:29 | |
Der Job als Fotograf*in hat einige Vorurteile und Erwartungen! Haben wir wirklich jeden Tag unsere Kamera in der Hand? Kann man sich nach einem großen Auftrag nicht mehr vor Anfragen retten und wie viel Zeit nimmt eine Produktion tatsächlich in Anspruch? Diese Fragen und noch viele mehr, beantworten wir in der neuen Podcast-Folge!
| |||
13 Nov 2024 | High End Postproduktion & KI - Mit Antje Lindenberg | 01:14:49 | |
Wir freuen uns total, dass Antje Lindenberg die erste Gästin unseres Podcasts ist! Antje ist frische Geschäftsführerin von Recom Hamburg. Zu dritt sprechen wir über die Aufgabenbereiche und Projekte dieses weltweit agierenden Unternehmens und diskutieren über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und CGI in der Branche. Was war eigentlich die bisher teuerste Bildbearbeitung? Welche Vorteile und Bedenken haben wir in Bezug auf KI? Und wofür braucht man eine Tisax-Zertifizierung? All das und vieles mehr, besprechen wir in dieser Folge. Partner der Folge: Lexar: https://www.lexar.com/de/ Capture One: https://www.captureone.com/en | |||
07 Mar 2025 | Fotoequipment mieten statt kaufen! - Mit Rent One Berlin | 01:26:36 | |
Uns ist es wichtig, mit den unterschiedlichsten Menschen aus der Fotobranche ins Gespräch zu kommen. Umso mehr freut es uns, die zweite Staffel mit einem Thema abzuschließen, das wohl nicht gerade typisch für einen Podcast ist – und gerade deshalb umso spannender wird. Für diese Folge haben wir Markus und Sebastian von Rent One in den Podcast geholt. Wer Rent One noch nicht kennt: Dort kannst du (fast) alles mieten, was du für ein kleines oder großes Fotoshoot brauchst – von digitalen und analogen Kameras über Lichttechnik und Lichtformer bis hin zu Stativen und Sandsäcken. Wir wollten wissen, wie Rent One entstanden ist, wie der Alltag in einem Kameraverleih aussieht und was die täglichen Herausforderungen sind. Ein spannendes Projekt ist außerdem das neue Camera Cart “Schlepp”, das erst vor ein paar Wochen angekündigt wurde und bald auf den Markt kommt und von Rent One vertrieben wird. Wir sind wie immer gespannt auf euer Feedback und wünschen viel Spaß beim Hören der Folge! | |||
26 Mar 2024 | Presets & Online Workshops | 01:23:52 | |
Der Online-Markt boomt! Vor allem Presets, Online Workshops und PDFs sind in der Fotoszene sehr beliebt. Was unterscheidet aber ein gutes Online-Produkt von einem schlechten? Solltest du als Fotograf*in eigene Produkte wie Presets oder PDFs erstellen und verkaufen? Welche Produkte würden Jules und Luise kaufen und welche nicht? Welches Thema die Meinungen wohl am meisten spaltet sind Presets. Mittlerweile gibt es unzählige Leute, die ihre Bildbearbeitung online verkaufen. Auch Luise bietet seit ein paar Jahren ihre Presets an. In dieser Podcast-Folge gibt sie einen Einblick in die Entstehung und Herausforderungen, denn was auf den ersten Blick einfach aussieht, ist in der Realität doch etwas komplexer. Ob Jules am Ende selbst überzeugt ist, in den Online-Markt einzusteigen? Das erfahrt ihr beim Hören der ganzen Folge! | |||
19 Feb 2025 | Mehr Reichweite auf Social Media! Mit Paul Hüttemann | 01:32:54 | |
Social Media ist und bleibt ein wichtiges und aktuelles Thema, das natürlich in unserem Podcast nicht fehlen darf. Für unsere Gesprächsrunde haben wir den Fotografen Paul Hüttemann eingeladen, der sich über die letzten Jahre eine treue Community auf Instagram aufgebaut hat. Gestartet hat Paul 2018 und direkt ein Jahr lang Lena Meyer-Landrut auf Tour begleitet. Danach hat er zum Beispiel mit Musikern wie Wincent Weiss oder Sarah Connor gearbeitet, für Audi, Olympia oder die NFL fotografiert, einen eigenen Kameraverleih gegründet und mit seiner Frau Lisa den Podcast "WGDW" gestartet. Gemeinsam sprechen wir über verschiedene Social Media Plattformen und geben Einblicke in unsere Routinen und Gewohnheiten. Was würden wir teilen, wenn wir jetzt bei Null starten würden? Welche Social Media Plattform ist unsere Nummer 1? Und wie viel Geld verdienen wir eigentlich mit Kooperationen? Diese und viele weitere Themen besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim hören! Wir freuen uns wie immer über Euer Feedback. Partner der Folge: Harman Photo https://www.harmanphoto.co.uk/phoenix Harman Phoenix Colour Film: https://www.calumetphoto.de/product/harman-phoenix-colour-film-36-200App One Sec: https://one-sec.app Instagram Paul: https://www.instagram.com/huettehuette/ Instagram Luise: https://www.instagram.com/luiseblumstengel/ Instagram Jules: https://www.instagram.com/julesesick/ Instagram 2 Megapixel: https://www.instagram.com/2megapixelpodcast/ | |||
30 Oct 2024 | Let's Talk Money | 01:11:12 | |
Wir sind zurück mit 2Megapixel – und es gibt viele Neuigkeiten! In dieser Staffel haben wir nicht nur ein brandneues Set, sondern auch spannende Gäste und Themen, die tief in die Welt der Fotografie, des Freelancings und der kreativen Selbstständigkeit eintauchen. Unsere erste Episode widmen wir einem Thema, das uns alle betrifft: Geld. Was macht eigentlich einen guten Tagessatz aus? Wie kalkulieren wir unsere Preise, und worauf kommt es an, um langfristig finanziell abgesichert zu sein? Doch damit nicht genug: Wir sprechen offen darüber, wie wir fürs Alter vorsorgen und welche Strategien wir nutzen, um Rücklagen zu bilden. Aber auch humorvolle Fragen kommen nicht zu kurz – was wären wir bereit, für Geld zu tun? Würden wir tatsächlich auf einer Hochzeit singen? Freut euch auf spannende Einblicke, hilfreiche Tipps und die eine oder andere lustige Anekdote aus unserem Alltag als kreative Profis. Überall, wo es Podcasts gibt – wir sind gespannt auf euer Feedback in den Kommentaren! Partner der Folge: Lexar: https://www.lexar.com/de/ | |||
27 Nov 2024 | Top 10 Mythen in der Fotografie | 01:26:26 | |
Es gab in der ersten Staffel eine Folge, bei der wir kurz über das Thema UV-Filter gesprochen haben. Schnell war klar - Wir wollen eine komplette Folge über Mythen in der Fotografie aufnehmen. Unsere Top 10 haben wir hier einmal zusammengefasst und ausführlich besprochen. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn dir noch weitere Dinge einfallen! Partner der Folge: Capture One: https://www.captureone.com/en | |||
20 Mar 2024 | Das eigene Fotostudio | 00:47:30 | |
Das Thema Fotostudio und Arbeitsplatz darf in unserem Podcast natürlich nicht fehlen, denn wir sind beide Teil des Meta Studios in Berlin. Dort nehmen wir auch jede Woche unseren Podcast auf. Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen: Braucht man als Fotograf*in überhaupt ein Studio oder geht es auch ohne? Ist es ratsam seinen Arbeitsplatz nicht Zuhause zu haben, sondern einen Bürotisch zu mieten? Was kostet sowas? Worauf sollte man achten? Was sind die Vor- und Nachteile? Viele Fotograf*innen träumen davon das eigene Studio zu haben. Jules hat zusammen mit seiner Geschäftspartnerin Janine das Meta Studio gegründet. Wie es dazu kam und wie Luise Teil des Studios geworden ist, besprechen wir in dieser Folge! | |||
14 Feb 2024 | Wer ist Luise Blumstengel? | 01:04:01 | |
In dieser Folge spricht Luise über ihre ersten Gehversuche in der Fotografie, ihrem Weg zur erfolgreichen Fotografin und wie sie es geschafft hat, auf Social Media eine erfolgreiche Brand aufzubauen.
| |||
19 Dec 2024 | Fotograf und Unternehmer - Geht das? - Mit picdrop Gründer Andreas Chudowski | 01:12:43 | |
In dieser Folge von 2 Megapixel sprechen wir mit Andreas Chudowski, einem Fotografen, der nicht nur hinter der Kamera, sondern auch als Unternehmer erfolgreich ist. Vor mehr als 10 Jahren hat Andreas PicDrop gegründet – eine Plattform, die in Deutschland längst als Standardtool für Fotografen gilt und nun auch international immer mehr Fuß fasst. Wir sprechen mit Andreas über seine spannende Karriere, darunter das Privileg, Angela Merkel vor der Kamera zu haben – ein Moment, den nur wenige Fotografen erleben durften. Doch wir tauchen auch in die Welt des Unternehmertums ein: Was hat ihn dazu bewogen, ein Tool wie PicDrop zu entwickeln? Welche Herausforderungen bringt der Aufbau einer Softwarefirma mit sich? Und wie sieht sein Alltag als Mitgründer aus? Diese Episode liefert Inspiration für alle, die sich fragen, ob und wie sich Kreativität und Unternehmergeist miteinander verbinden lassen. Andreas zeigt, dass es möglich ist – mit einer Mischung aus Leidenschaft, Ausdauer und einem Blick für Innovation. Hört rein und erfahrt, was hinter einer der spannendsten Erfolgsgeschichten der deutschen Fotografie-Szene steckt! | |||
07 Mar 2024 | Fotoassistenz: Der beste Karriereweg?! | 00:57:22 | |
Solltest du als Assistent*in arbeiten, bevor du hauptberuflicher Fotograf*in werden kannst? Welche Eigenschaften muss ein Digital Operator oder eine Lichtassistent*in mitbringen? Wie viel Geld verdient eine Assistenz im Durchschnitt? Jules hat selbst jahrelang als Assistent gearbeitet, so dass er einen guten Einblick in die Aufgabenbereiche und Herausforderungen dieses Berufs geben kann. In dieser Folge sprechen wir mal nicht über den Beruf Fotografie, sondern über einen ganz eigenen Berufszweig: Die Fotoassistenz. Warum es dabei nicht nur am das Kaffe holen und das Halten eines Reflektors geht, besprechen Jules und Luise ausführlich in dieser Folge. Du findest uns auch hier: Instagram: @2megapixelpodcast
Instagram Luise: @luiseblumstengel |